Asunción: Der plötzlich zurückgetretene stellvertretende Minister für Bergbau und Energie, Celso Velázquez, wurde durch Carlos Zaldívar ersetzt. Er gilt als “harter Hund“ in dem Sektor und will vor allem die “Goldgräberstadt Paso Yobai säubern“.
Celso Velázquez , der stellvertretende Minister für Bergbau und Energie, ein Unterministerium des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC), trat am vergangenen Freitag zurück. Er machte keine besondere Gründe geltend und wurde durch den Ingenieur Carlos Zaldívar (li. Im Beitragsbild) ersetzt.
Zaldívar berichtete, dass er zuvor die Position des Direktors für Kohlenwasserstoffe im Portfolio innegehabt habe und noch am selben Tag des Rücktritts die Position des Ministers übernehmen hätte müssen. „Ich kenne genug Leute, die in dem Ministerium arbeiten, die Themen und die Probleme. Zusammen können wir so weitermachen“, erklärte er.
Zaldivar berichtete weiter, seine Priorität werde sein, “Paso Yobai zu säubern und dort aufzuräumen“, in Bezug auf die Konzessionen für die Ausbeutung von Gold in diesem Bereich des Departements Guairá.
Laut Zaldívar werde dieses Vorhaben möglich sein “mit einer effizienten Kontrolle der Konzessionäre und gemeinsam genutzte Arbeiten“. Dabei zählt er auch auf die Unterstützung des Umweltministeriums, um die natürlichen Ressourcen zu schützen.
Wochenblatt / ABC Color
Christian2005
Ahh ein Inschenjör? Der sollte wisen, dass man Gold sinnvoller effektiver billiger und sauberer mit Filtermatten schürft statt mit teurem gefährlich giftigem Qecksilber?
Lätsche
Nach dem Direktor für Mundhygiene nun auch noch ein Direktor für Kohlenwasserstoff. Und dann sagt man noch, Paraguayer wären nicht erfinderisch.
Johan Moritz van Nassau-Siegen
Das sind alles Untergebene vom MOPC, also vom mennoniten Wiens.
Wenn Gold gefunden wurde dann scheint es sich doch auszuzahlen ein Bergbauministerium zu haben auch wenns unter dem Bauministerium laeuft.
Ob so ein „harter Hund“ wohl zureicht wenn Goldgier auf dem Spiel steht? Die Ganze Burenrepubliken sind wegen den Goldfunden beim Watersrand in Suedafrika damals untergegangen.
Gesetzlich ist es so dass alle Mineralien (Gold, Erdoel, usw) in Paraguay per Gesetz dem Staat gehoeren. Nicht den Privatleuten. Nur Bausteine und andere Steine die wertlos sind koennen vom Privatsektor abgebaut werden. Alle wertvollen Mineralien gehoeren automatisch dem Staat. Alles Wertvolle dass unter oder in der Erde liegt, gehoert gesetzlich dem Staat. Diese Gelder muessen dem Staat zukommen gelassen werden, und nicht dem Privatsektor.