Schlagloch auf der Strecke Paraguarí-Villarrica verursacht tödlichen Unfall

Paraguarí: Ein tragischer Unfall nach dem Ausweichen vor einem Schlagloch auf der Straße ereignete sich am gestrigen Montag gegen 06:30 Uhr auf der Strecke Paraguarí-Villarrica und forderte zwei Todesopfer und fünf Verletzte. In dem beteiligten Fahrzeug, einem Toyota Kleinbus, befanden sich zehn Arbeiter einer örtlichen Alkoholfabrik, die auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle waren.

Bei den Todesopfern handelt es sich um Osmar Benítez Brítez (35) wohnhaft im Stadtteil Capellán in Tebicuary, und Rouney Eduardo Franco Ybarra (43) wohnhaft in Villarrica. Der Gerichtsmediziner der Staatsanwaltschaft, Dr. Andrés Alvarenga, diagnostizierte als Todesursache bei beiden ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Ihre Leichen wurden den Familien übergeben.

Bei den Verletzten handelt es sich um Walter Darío Pascalle Arévalo, den Fahrer des Fahrzeugs, dessen Alkoholtest negativ ausfiel; Aldo Benítez Brítez (43) wohnhaft in Coronel Martínez; José María Benítez Gauto (21) wohnhaft in Tebicuarymí; Brahian Franchesco Ramírez Delvalle (25) wohnhaft in Ypané, und Juan Carlos Alfonso Benítez (27) wohnhaft in Tebicuary.

Die fünf Verletzten wurden von freiwilligen Feuerwehrleuten versorgt und in das Regionalkrankenhaus von Paraguarí gebracht; offenbar ist keiner von ihnen schwer verletzt. Vorläufigen Berichten zufolge war der Überschlag auf einen mutmaßlichen mechanischen Defekt zurückzuführen.

Zehn Personen waren in dem Fahrzeug unterwegs, als der Fahrer auf ein Schlagloch aufmerksam wurde und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, woraufhin sich die Hinterachse löste und das Fahrzeug auf der Straße umkippte. Zwei Personen kamen ums Leben, fünf wurden verletzt und drei blieben unverletzt. Die Polizei wurde über den Notruf alarmiert, und Mitarbeiter der örtlichen Polizeistation waren vor Ort.

Vorgeladen waren auch die Kriminalistikabteilung von Paraguay und die stellvertretende Staatsanwältin der Strafeinheit Nr. 2, Manuela Benítez. Staatsanwalt Alfredo Ramos Manzur ordnete an, die Leichen der Verstorbenen den Familien zu übergeben und das Fahrzeug im örtlichen Polizeipräsidium zu deponieren.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Schlagloch auf der Strecke Paraguarí-Villarrica verursacht tödlichen Unfall

  1. Ein Schlagloch, das eine ganze Achse abreißt. Das in dem Land mit dem Wahrscheinlich teuersten Asphalt de Welt

    1
    3
    1. Bitte den Text nochmal lesen. Mechanischer Defekt. Nirgendwo steht, dass durch das Schlagloch die Achse abreisst, was auch schwerlich möglich wäre ohne vorherigen Defekt am Auto.

      2
      1