Sie sagen eine neue “große“ Dengue- und Chikungunya-Epidemie voraus

Asunción: Und das, obwohl die epidemiologische Kurve der Dengue- und Chikungunya-Fälle derzeit auf Länderebene einen Abwärtstrend aufweist.

Das Gesundheitsministerium äußerte Besorgnis über die Zahl positiver Fälle zu dieser Jahreszeit, was auf eine frühe Epidemieperiode und eine “große Epidemie“ hindeutet.

„Die Zahl der im Juli registrierten Fälle warnt vor dem Risiko eines frühen Beginns der Dengue- sowie Chikungunya-Epidemie und lässt das Eintreffen einer größeren Epidemie erwarten“, sagte Dr. Guillermo Sequera, Generaldirektor für Gesundheitsüberwachung des Ministeriums.

Das staatliche Portfolio verzeichnet zwischen Juli und August mehrere Fälle von Dengue- und Chikungunya-Fieber im Land. Für Dr. Sequera sei dies “keine gute Prognose“.

Der Direktor der Gesundheitsüberwachung wies darauf hin, dass dieses Phänomen bereits bei vergangenen Epidemien aufgetreten sei. „Bei einem Blick auf die Dengue-Geschichte in Paraguay – in den Jahren 2013, 2015 und 2019 – haben wir gesehen, dass in diesen Jahren auch schon im Monat Juli bestätigte Fälle registriert wurden – obwohl es nur wenige waren – und sie einen Anstieg verkündeten sowie ein frühzeitiger Beginn eines neuen Ausbruchs oder einer neuen Epidemie“ , sagte Dr. Sequera.

Der Arzt erklärte, dass dies im Jahr 2013 beobachtet worden sei, als Mitte Juli 212 Dengue-Fälle registriert wurden. Im Jahr 2014, ebenfalls im Juli, tauchten 106 Dengue-Fälle auf, während im Juli 2019 die Zahl der Erkrankten bei 107 lag. Im Juli dieses Jahres wurden 143 Fälle der Krankheit gemeldet.

Dr. Sequera behauptet, dass, sobald die Regenzeit zwischen September und Oktober beginnt, die Zahl der im Land zirkulierenden Arboviren in die Höhe schießen könnte, weshalb er dringend dazu aufforderte, Präventions- und Kontrollmaßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt mit Vektoren zu reduzieren.

Zu den wirksamsten Maßnahmen gehört natürlich die Beseitigung von Brutstätten für die Aedes aegypti-Mücke, den Überträger der Krankheit.

Wochenblatt / Guairá Press / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Sie sagen eine neue “große“ Dengue- und Chikungunya-Epidemie voraus

  1. Wer diese Mücken Gen manipuliert, wer sie zuechtet , wo die Zucht Fabriken stehen , alles das ist bekannt und veröffentlicht. Es wird Zeit hier gegen vorzugehen.

    13
    3
  2. Ich bin gespannt, wann Pfizer & Co. einen “Impfstoff” gegen Dengue und Chikungunya herausbringen werden.
    Der seit Wochen anhaltenden “Epidemie”panikmache nach zu urteilen, werden sie in Kürze vorgestellt werden.
    @Heinz
    wer soll dagegen vorgehen wollen?
    All diejenigen, die sich damit dumm und dusslig verdienen?
    Die Pharma?
    Die Politiker?
    Die gewissenlosen Ärzte?

    6
    1
  3. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

    Wooooohooooo, geiler Angstporno!
    Ich nehm gleich meine Knarre und baller all die Scheiss Aedes ab!
    Ps. Es gibt keine Viren! Die Mikrobe ist nichts – das Milleu alles!
    https://www.bitchute.com/video/sfJus9BEtACU/