Tankstellen verschieben Kraftstofferhöhung auf Mittwoch

Asunción: Obwohl sie bereits für dieses Wochenende eine Preisanpassung angekündigt hatten, beschlossen die privaten Tankstellenketten, die Erhöhung auf Mittwoch zu verschieben. Petropar seinerseits wird seine Preise für den Rest des Monats beibehalten.

Die privaten Tankstellen werden ihre Preise schließlich am kommenden Mittwoch, dem 16. März, anheben und nicht, wie geplant, schon heute.

Die aktuellen Kraftstoff-Preise sind:

Benzin 89 Oktan G. 7.010

Benzin 93 Oktan G. 7.710

Super 97 Oktan G. 8.990

Diesel G. 7.050

Diesel Premium G. 8.890

Alkohol G. 5.990

Die nächste Erhöhung wird jedoch laut Apesa zwischen 750 und 800 Guaraníes pro Liter liegen.

Petropar hat in der vergangenen Woche eine Preisanpassung von 470 Guaraníes vorgenommen und sich verpflichtet, den Preis für den Rest des Monats März auf diesem Niveau zu halten.

Wochenblatt

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Tankstellen verschieben Kraftstofferhöhung auf Mittwoch

  1. Kommt das nur mir seltsam vor, daß die Kraftstoffpreise in die Höhe schiessen, seit Shell einen Teil des Tankstellennetzes übernommen hat?

    3
    4
    1. Dieter Haßdenteufel

      Shell hat einfach zu viel Rohöl. Mussten vor ein ca 10 Jahren gar Millionen Liter täglich! in den Golf von Mexiko kippen.

      3
      5
  2. Sie steigen und steigen, man braucht mehr Geld, man will einfach mehr Geld verdienen, sie folgen ihrer eigenen Logik. Wir leben in einer Raubtiergesellschaft, da gilt das Gesetz des Stärkeren, ganz einfach, oder?

    3
    1