Unfall Luque-San Bernardino: Richterin rechtfertigt „Vorzugsbehandlung“ für betrunkenen Fahrer

Caacupé: Richterin Silvia Cáceres erläuterte die Maßnahmen, die im Fall der Sicherungsverwahrung von Fernando Sanabria Vierci ergriffen wurden, der wegen fahrlässiger Tötung und Gefährdung im Straßenverkehr angeklagt ist, was zu einem tragischen Ergebnis führte.

Laut Richterin Silvia Cáceres leidet der Fahrer Fernando Sanabria Vierci (68), der aufgrund seines prekären Gesundheitszustands in der Agrupacion Especializada verbleibt, an mehreren Knochenbrüchen und anderen Komplikationen, die eine ständige medizinische Betreuung erfordern.

Die Richterin führte aus, dass Sanabria Vierci nach Angaben seines Arztes an Rippen- und Hüftfrakturen, Lungenproblemen und einem Zustand leidet, der tägliche Physiotherapie und eine intensive Behandlung mit starken Medikamenten erfordert. Medizinischen Berichten zufolge ist sein klinischer Zustand komplex und birgt das Risiko von inneren Blutungen und thromboembolischen Komplikationen.

Da die gesundheitlichen Voraussetzungen in Emboscada nicht erfüllt werden konnten, wurde er in die Agrupación Especializada verlegt. Dieses Zentrum, das näher an den Krankenhäusern der Hauptstadt liegt, garantiert eine bessere Reaktion bei medizinischen Notfällen. Die Entscheidung wurde durch Berichte des Gerichtsmediziners des Obersten Gerichtshofs und der medizinischen Abteilung des Gefängnisses gestützt.

„Die Ärzte bestätigten, dass er eine ständige Überwachung und sofortigen Zugang zu spezialisierten medizinischen Diensten benötigt. Dies machte es unmöglich, ihn in die Justizvollzugsanstalt Emboscada zu verlegen, die weder über die Infrastruktur noch über geschultes Personal verfügt, um ihn zu betreuen“, erklärte die Richterin.

Bezüglich der Beschwerden der Angehörigen der Opfer über die anfängliche Ablehnung der Klage stellte die Richterin klar, dass lediglich Dokumente angefordert wurden, um die Verbindung zu den Opfern zu bestätigen, wie es das Gesetz verlangt. „Wir haben die Klage zu keinem Zeitpunkt abgelehnt; sobald die Dokumente vorgelegt wurden, wurde sie zugelassen“, sagte sie.

Die Richterin betonte, dass die Bedingungen der Untersuchungshaft mit dem Fortschreiten der Genesung von Sanabria überprüft werden könnten. In der Zwischenzeit steht er unter strenger Überwachung durch Ärzte und Justizbehörden.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Unfall Luque-San Bernardino: Richterin rechtfertigt „Vorzugsbehandlung“ für betrunkenen Fahrer

  1. Warum ist er überhaupt in Untersuchungshaft. Kann die Staatsanwaltschaft irgend etwas vom Unfall besser erforschen , wenn er im Gefängnisse sitzt ? Wer ihn verurteilt sehen will , muss eher den Richter und den Staatsanwalt einsperren, damit die ganz schnell und ganz viel Zeit für ihren Job haben und Verhandlungstermine abhalten können.