Asunción: Laut dem neuesten Bericht der Direktion für Kraftfahrzeugzulassungen (DRA) sind in der Hauptstadt von Paraguay insgesamt 521.536 Fahrzeuge zugelassen.
Autofahrer müssen während der Hauptverkehrszeiten täglich mit übermäßigen Verspätungen rechnen. Diese werden durch die Verkehrsüberlastung noch verstärkt, die darauf zurückzuführen ist, dass der Fuhrpark des Landes wahllos und ohne Planung wächst. Einer der Hauptgründe dafür ist das Fehlen eines effizienten nationalen ÖPNV-Plans, der die festgelegten Taktfrequenzen einhält und die Nachfrage der Nutzer erfüllt.
Schätzungsweise gibt es im Land etwa 370 Fahrzeuge pro tausend Einwohner. Die Situation wird durch die schlechte Straßeninfrastruktur noch verschlimmert.
Aus dem Bericht der Direktion für Kraftfahrzeugzulassungen (DRA) über die Anzahl der bis zum 7. März 2025 zugelassenen Fahrzeuge geht hervor, dass in Asunción insgesamt 521.536 Fahrzeuge zugelassen sind, während es im Departement Central insgesamt 952.061 Fahrzeuge und bei den Motorrädern 1.190.127 sind.
Im letzten Jahr wurden insgesamt 1.903.024 Pkw zugelassen, während auf nationaler Ebene 3.171.626 Fahrzeuge aller Art angemeldet sind.
Ismael Corrales, Leiter des Zulassungsamts der Kraftfahrzeugzulassungsbehörde in Asunción, sagte, dass es im Jahr 2024 zu einem erheblichen Anstieg der Zahl der zugelassenen Fahrzeuge gekommen sei.
„Es ist noch zu früh, um zu bestimmen, ob es für dieses Jahr 2025 einen Anstieg der Anträge geben wird. Wenn man sich die Statistiken im Jahr 2024 jedoch ansieht, gab es im Vergleich zu den Vorjahren einen Anstieg von mehr als 20.000 zugelassenen Fahrzeugen“, berichtete Corrales.
Statistiken
Statistiken zeigen, dass nach Central und Asunción Alto Paraná mit insgesamt 538.206 die meisten zugelassenen Fahrzeuge hat, gefolgt von Itapúa mit 264.026 Fahrzeugen, während Caaguazú insgesamt 179.328 angemeldete Fahrzeuge hat.
Auf die Hauptstadt entfallen insgesamt 16,44 % des Fahrzeugbestands, während Central mit einem Anteil von 30,02 % die höchste Zahl zugelassener Fahrzeuge im ganzen Land aufweist.
Der Bericht hebt außerdem hervor, dass es insgesamt 4.855 Oldtimer, 711 alte Motorräder und 72.909 Maschinen wie Traktoren gibt.
Der öffentliche Nahverkehr weist zunehmend Mängel auf; die Busse sind in schlechtem Zustand und fahren nur selten.
Reformplan
Am Freitag, den 31. Januar, endete die Frist für die Entgegennahme von Beiträgen zum Gesetzentwurf zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrssystems beim stellvertretenden Verkehrsministerium. Den Aufzeichnungen zufolge haben mehr als 50 Nutzer des Dienstes sowie Opama, Movimiento Colectivo, Amuama, Branchenverbände und multilaterale Organisationen ihre Vorschläge an die Institution geschickt.
Zu den im neuen Transportreformprojekt vorgestellten Punkten gehört die Erwähnung, dass in der zweiten Märzhälfte 30 von Taiwan gespendete Elektrobusse eintreffen werden, um die Nachfrage der Nutzer zu decken.
Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv
Kaffeetrinker
Wieso nehmen sie nicht den Metrobus?‘ oder den Nahverkehrszug? Ich hab echt kein bedauern,
wer so was wählt wie in Paraguay soll auch damit leben und sich morgens eine halbe Stunde mehr Zeit nehmen.
nmp299
Es wird sicherlich eine große Wende eintreten, wenn die Gelder des Nahverkehrszuges von Ypacarai nach Asuncion endlich in den Taschen der Politiker verschwunden sind.
Ich bezweifele, dass man dies noch erleben darf, dass da wirklich ein Zug jemals fahren wird.
Für jeden Müll gibt es, auch in PY, eine App.
Nur, wenn einmal ein Bus einer Linie 2x innerhalb von 3 Minuten auftaucht und dann wieder stundenlang gar nicht, dann ist diese App chancenlos.
Hier geplant irgendwohin mit dem ÖPV zu gelangen ist einfach nicht möglich.
Aber nicht umsonst sagt man : “Wie der Herr, so das Gescherr.”