Villarrica verschärft die Kontrollen aufgrund eines Gesundheitsnotfalls

Villarrica: Die Hauptstadt von Guairá schließt sich denjenigen Kommunen an, die sich aufgrund der anhaltenden Zunahme von Covid-19-Fällen in einem gesundheitlichen Notfall befinden. Jetzt werden die Kontrollen der Polizei und Staatsanwaltschaft verschärft.

Das Thema wurde auf Antrag der Stadträte María Constancia de Benítez und Saúl Maidana behandelt. Bei der Abstimmung genehmigte das Gremium einstimmig die Erklärung eines gesundheitlichen Notfalls aufgrund von Covid, um weitere Infektionen zu vermeiden.

In einem Interview mit Canal Trece stellte die Vorsitzende im Stadtrat, Marta Caballero, klar, dass sie mit dieser Erklärung versuchen, die notwendigen Ressourcen für die Zusammenarbeit mit dem Regionalkrankenhaus und mit Patienten mit Coronavirus zu verwalten.

Sie bekräftigte, dass sie die Unterstützung der Nationalpolizei und der Staatsanwaltschaft haben werden, um mit den Kontrollen an Orten zu beginnen, an denen es irgendeine Art von Agglomeration gibt, wie z. B. Volleyballplätze, illegale Motorrad- oder Autorennen, Alkoholexzesse usw.

„Die Kontrollen werden gemeinsam mit allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt wie Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens, der Staatsanwaltschaft, der Verkehrs- und der Nationalpolizei durchgeführt. Dabei werden keine Ausnahmen gemacht und der Schwerpunkt der Einsätze vor allem nachts und am Wochenende durchgeführt”, sagte Caballero.

Es sei darauf hingewiesen, dass Villarrica die zweite Stadt in Guairá ist, die einen gesundheitlichen Notfall erklärt und mehr als 2.000 Fälle von Coronavirus gemeldet hat. Diese Erklärung wird zunächst für 10 Tage umgesetzt und bei Bedarf verlängert.

Wochenblatt / La Nación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Villarrica verschärft die Kontrollen aufgrund eines Gesundheitsnotfalls

  1. War nicht anderst zu erwarten. Wenn von ganz ganz oben die Order und die finanzielle Spritze kommt springen die Systemlingen wieder und verbreiten Angst und Schrecken. Das Volk hat genug von dieser Korruption und geht gegen die Politiker vor die sich in ausufernden Summen die Taschen füllen. Wenn Wasserwerfer, Pfefferspray und sonstige Gewalt gegen dieses unverschämte Volk nicht helfen muss erneut dieser Erkältungsvirus eingesetzt werden um das einsperren des Volkes erneut zu rechtfertigen. Die Krankenhäuser und das Personal ist schon mit 20 Erkältungskranken Jahr für Jahr überlastet. Es wurde nie ins Gesundheitswesen investiert. Geräte die gespendet wurden/werden vom Ausland, werden unter der Hand verkauft und die wenigen die tatsächlich an ihrem Bestimmungsort bleiben von unfähigem Personal bedient und geschrottet. Wo sind die Kredite wo am Anfang der Pandemie für das Gesundheitswesen aufgenommen wurden???? Aber ist ja egal, man macht wieder auf Hysterie sperrt die Leute ein
    und runiert nochmal ein paar tausend Existenzen. Betrifft ja eh nur den Pöbel hier, die Supermärkte der Amigos bleiben ja geöffnet. Ist ja alles zum Wohle des Volkes….

  2. hansguckindieluft

    Es werden auch bis mindestens 2023 noch sog. Corona Fälle gemeldet werden. Also bleibt locker und trinkt euer Corona weiterhin aus der Flasche,