Volleyball verursacht Unfall

Pedro Juan Caballero: Eine Frau und zwei Kinder erlitten Verletzungen, nachdem sie von einem Motorrad stürzten. Der Unfall wurde durch einen Volleyball verursacht, der auf die Straße flog.

Der Unfall ereignete sich vor einem Volleyballfeld im Stadtteil Obrero von Pedro Juan Caballero im Departement Amambay.

Die Frau und zwei Kinder waren auf einem Motorrad unterwegs, als der Ball auf die Straße flog und die Fahrerin es nicht vermeiden konnte, auszuweichen.

Im Zuge dessen stürzten alle drei Personen auf dem Motorrad auf die Straße und erlitten Verletzungen. Nachbarn, die den Unfall bemerkten, kamen zur Unglücksstelle und leisteten Erste Hilfe.

Keiner der Personen auf dem Motorrad trug einen Schutzhelm. Darüber hinaus ist das Mitnehmen von Personen unter 12 Jahren auf Krafträdern verboten.

Laut Aussagen von Bewohnern der Region sei dies nicht das erste Mal, dass so etwas Ähnliches passiert ist. Die Nationalpolizei erhielt keine Anzeige über den Vorfall.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

7 Kommentare zu “Volleyball verursacht Unfall

  1. Immerhin haben sich die Frau (= 1-ne Person) und zwei Kinder (= 2 mal ne halbe Person), = 2 Personen daran gehalten, dass solche Chabishobel nur für zwei Personen ausgelegt sind. Hoffentlich hat es dem Regenschirm, der Schatten spendet in der Sonne bei 40° C., nichts gemacht. Naja, wenn man nur 2 km/h fährt, dann hebt man auch nicht ab. Und kann noch zu dritt sein Facebock-Profil updaten. Was? Das geht nich? Natürlich geht das. Interessiert doch niemanden ob ein paar zu sechst auf dem Möfi sitzen und mit dem iTelefon spielen. Da wackelt man einfach an denen vorbei, hofft keinem Schlagloch ausweichen und sie abschießen zu müssen, ok, vorbei, nochmal gut gegangen. Hier ist es ja nicht so, dass ein entgegenkommendes Möfi anhält um abzubiegen. Ne, einmal in Fahrt fährt man bis nach Hause ohne Stillstand. Da biegt das entgegenkommendes Möfi halt schon 100m vor dem Abbiegen auf deine Spur. Ist doch kein Problem, kannst ja links vorbei wackl. Hiesig Kindergartenpolizei noch am Rausch ausschlafen vom Feuerabend von gestern irgendwo versteckt unter dem Mangobaum oder noch zuhause in der Hängematte liegen geblieben am Zusehen wie die letzte Glut des Müllabfackelns sich verabschiedet für den heutigen Tag.

    1. Viele biegen so weit vorher ab, weil sie da, wo sie über die Straße müssten, nicht drüber kommen. Da finde ich es tatsächlich praktischer, dass sie vorbei schon rüberfahren, wenn die Luft rein ist und ein paar Meter auf dem Standstreifen fahren, als dann in der Mitte der Straße zu stehen. Überholt da einer ohne zu schauen, oder kommt ein LKW mit voller Geschwindigkeit daher, sind die nämlich weg.
      Natürlich ist es trotzdem nicht richtig, aber aus der Sicht der Motorradfahrer vollkommen verständlich.

  2. | “Darüber hinaus ist das Mitnehmen von Personen unter 12 Jahren auf Krafträdern verboten.”
    Da muss ich etwas verpasst haben. Ich habe im Kopf, dass es verboten ist Kleinkinder, also Kinder unter fünf Jahren mitzunehmen.
     
    | “Keiner der Personen auf dem Motorrad trug einen Schutzhelm.”
    Das ist natürlich sehr blöd. Ich muss aber sagen, dass es Regionen gibt, in denen man zumindest den Rückweg, von dort, wo man mit dem Helm hingefahren ist, wieder ohne zurückfährt. Man kann nicht überall den Helm hin mitnehmen und wer ihn bei seinem Motorrad lässt, muss davon ausgehen ihn schon nach wenigen Minuten nicht mehr vorzufinden. Kinderhelme sind dazu noch sündhaft teuer. Ich kann also verstehen, wenn man ohne fährt, lebensgefährlich ist es dennoch.

  3. Ja das stimmt schon. Trotzdem ist es auch gefährlich was die tun, wenn mir eine Leuchtbeue aufm Hals ohne Licht am Moto mit 7 Kleinkinder und 7 Packs BilligPolarBier hinten drauf auf meiner Spur entgegen kommt und 2 Meter vor mir während ich mich mit dem Eiskratzer von der Frontscheibe kratze abbiegt, weil ich nicht in den korrekt entgegen kommenden LKW donnern will trotz seinen beiden Daumen hoch und gescheit Grinsen auf dem Diente de Palu(o) bis hinter seine Kohlblätter.

    1. Wenigstens habe ich aus Westchina den Eiskratzer nicht vergebens mitgebracht. Feuerzeug, Medizinlaborset, Pannenzweieck und Eiskratzer sind im Wagen stets mitführen gemäss hiesige Gesetz und wird von hiesige Kindergartenpolizeijustiz auch gerne kontrolliert.

      1. Eine Leuchtbeue und ein Nähset zum Abschleppen und binden des beim Fahrens über Mondkrater abgefallenen Stossfængers sind auch stets mitzufūhren im Fahrzeug. Manch Eingeborener*in führt sogar noch ein Megaphon 120 dB aufm Dach seines Dreirad mit um stundenlang im Schwarzenviertel seine Alfombra und Schiggle Babero anzupreisen.

Kommentar hinzufügen