Wenn eine Verschwörungstheorie zur Realität wird

Ciudad del Este: Nach mehr als einem Jahr ist Miguel Prieto Bürgermeister der vom Zacarías Irún Clan dominierten Stadt. Nachdem sich die Kommune finanziell erholt und alles vorbildlich läuft, schmiedete man einen großen Plan um wieder an den Fresstrog zu kommen.

Wer kann es ihnen schon verübeln? Javier Zacarías Irún, ehemals Bürgermeister von Ciudad del Este und Ehemann der abgesetzten Bürgermeisterin, die ihn seine Fußstapfen trat, fehlt Geld um seine Unterstützer zu zahlen. Dank HC und seien Einfluss bei der Staatsanwaltschaft wurde er bisher vor Strafverfolgung geschützt, wenngleich er drei Mal angeklagt wurde.

Die Tageszeitung Abc Color vermeldete heute auf ihrer Titelseite, dass Senator Javier Zacarías Irún, der Abgeordnete Justo Zacarías und HC gegen Miguel Prieto einen Plan umsetzen, um wieder an die Macht zu kommen. Audiomitschnitte, die das belegen, wurden der Tageszeitung zugespielt. Die Beteiligten, darunter auch wohlbekannte Handlanger von ZI wie Francis Perrier (rechts im Beitragsbild) und die Angestellten der Justiz, Mariela Zotelo, die quasi ganztags für die ANR-ZI arbeitet, versicherten sich gegenseitig, dass es zu einer Anklage gegen Prieto kommen wird und er mit erteiltem Hausarrest seinen Posten abgeben müsse. Es ginge um die Stellen, wo der Geldeingang kontrolliert wird, da sollen Freunde aus dem Umfeld von ZI platziert werden. Mit dem Abgeordneten Zacarías sei das alles abgesprochen. Ebenso bezieht man sich auf die Äußerungen von Javier Zacarías Irún, der ebenso voll in die Sache eingebunden ist. Und Juan Marcel Pereira ist ihr Kandidat für den Bürgermeister-Posten.

In der Tat gab es mehrere Anzeigen bei der staatlichen Kontrollbehörde gegen Prieto, dass dieser schlecht wirtschaftet und Güter zu teuer einkauft. Doch die Kontrollbehörde erkannte keinen Verstoß, weswegen man auf Plan B ausweichen musste und die HC nahe Staatsanwältin Victoria Acuña beauftragte die Untersuchungen zu führen. Damit soll die Anklage gesichert werden.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Wenn eine Verschwörungstheorie zur Realität wird

  1. Angeblich soll es diebische, korrumpierbare Polizisten geben. Dass aber leibhaftige Senatoren, Abgeordnete, Justizangestellte und Staatsanwälte korrupt sein sollen erscheint mir absolut unglaubwürdig. Sie alle verdrehen doch Recht und Gesetz im Land. Und Paraguay ist doch ein Musterbeispiel dafür. Ich meinte natürlich, sie vertreten einen Rechtsstaat. (Scheiß-Tippfehler!)

  2. Ein Protokoll, was beweist, wie diese Politiker ticken. Konkurrenz muss beseitigt werden, nur sie haben den Anspruch auf solche Positionen. Auch wenn das Volk anders wählen sollte, spielt keine Rolle.
    Abartig, aber vor allem dass diese Typen so viele Unterstützer haben, die sie in ihren kriminellen Machenschaften unterstützen.