Chaco: Mit 5 kg Kokain auf dem Motorrad unterwegs

Filadelfia: Zwei Männer waren auf einem Motorrad unterwegs und hatten eine Kühlbox dabei. Wer dachte, dass darin Getränke gekühlt werden, hat sich getäuscht.

Polizisten der Antidrogen-Einheit verhafteten zwei Männer, die auf einem Motorrad mit etwas mehr als fünf Kilogramm Kokain unterwegs waren.

Die Gefangennahme erfolgte im Departement Boquerón, als Polizisten ein Motorrad für eine Routinekontrolle anhielten, auf dem zwei Personen mit einer Kühlbox unterwegs waren.

Da die beiden Männer etwas nervös waren, baten die Polizisten darum, die Kühlbox zu überprüfen, in der sie fünf Pakete Kokain fanden und sie wurden festgenommen.

Die Staatsanwaltschaft für Delikte wegen Drogenstraftaten in der Zone wurde benachrichtigt und die Männer, deren Identität auf der Polizeiwache bestätigt werden soll, sind vorerst in Untersuchungshaft. Es ist noch nicht bekannt, ob die Drogen außer Landes gebracht werden sollten oder ob sie aus Bolivien eingeführt worden sind.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Chaco: Mit 5 kg Kokain auf dem Motorrad unterwegs

  1. Prußia is not yet lost

    Mit dem Motorrad wird niemand aus Bolivien kommen. Dazu ist es zu weit. Es sind etwa 600 Km Luftlinie zur bolivianischen Grenze. Das halten diese lokalen chinesischen Motorräder niemals aus. Das was man hier hat ist meist ein Mofa mit 125 cc Motor oder so. Dieses sind Straßenverteiler die wohl aus einem Depot die neue Ware an die Dealer verteilen. Da Koks sich nur die Reichen leisten können so dürfte das Klientel vor allem die biederen Mennoniten sein. Ich tippe mal auf Maschinenunternehmer und deren Personal da diese sehr hohe Löhne zahlen da sie wiederum meist und am liebsten für Politiker den Service machen die einen Viehbetrieb im Chaco haben. Jegliche Art von Dienstleister die mit Paraguayern in Kontakt kommen da die meisten Paraguayer die im Chaco einen Viehbetrieb haben in Politik, Mafia und Korruption unterwegs sind. Oder eben Kooperativsarbeiter und andere überbezahlte Leute der Privatwirtschaft.

    3
    1