Asunción: Das Außenministerium teilte über seine sozialen Netzwerke die Zustimmung zu Paraguays Vorschlag mit: Alejandro Rubin wird nächster Botschafter in Israel. Für die offizielle Benennung besteht der nächste Schritt darin, eine verfassungsmäßige Einigung zwischen der Exekutive und dem Parlament zu erzielen.
„Die israelische Regierung hat Alejandro Rubin als paraguayischen Botschafter in diesem Land bestätigt. In den kommenden Tagen wird die Exekutive den Antrag auf eine Verfassungsvereinbarung an den Kongress übermitteln“, kündigte das Außenministerium an.
Im Moment hat Paraguay keinen Botschafter im israelischen Staat, Lucas Franco ist nur der Geschäftsträger. Mit der Ankündigung Israels warten man nur noch auf eine Einigung zwischen der Exekutive und dem Kongress, um Rubins Ernennung offiziell zu machen.
Rubin hatte zuvor die Position eines Honorarkonsuls in Israel inne und wurde 2013 ernannt. Er ist Rechtsanwalt mit einem Abschluss an der Katholischen Universität und seine berufliche Tätigkeit umfasste insbesondere Wirtschaftsrecht sowie Schadensersatzansprüche. Außerdem lehrte er als Professor für Zivilrecht.
Er war 11 Jahre lang Geschäftsführer der Kooperative Israelita und schrieb mehrere Artikel in Fachzeitschriften zu wirtschaftsrechtlichen Themen. Rubin ist Förderer und derzeitiger Präsident der Handelskammer Paraguay-Israel und sitzt in verschiedenen Gremien als Berater.
Wochenblatt / ADN Paraguayo
Herbert
Typisch Paraguay….
Immer einen Blick für das Wesentliche….
Jied Kloosse
@Herbert
meint: “Immer einen Blick für das Wesentliche….”
Meine Frage: worin besteht nun deiner Meinung nach das Wesentliche?
Herbert
Gesundheitswesen, Bildungswesen, Strassenbau, Bekämpfen der Korruption, innere Sicherheit, Sauberkeit…. Ne paraguayische Botschaft in Israel kommt mit da nicht in die Gedanken…. warum auch…?!