Kurz vor dem Untergang

Asunción: Zwei Mal traf sich der Vorstand der Partei, um über den Antrag auf einen Parteitag zur Ausgliederung der Cartes-Senatoren in der Oppositionspartei abzustimmen. Beide Male endete es in einer Art Schubserei oder Schlägerei, da diese die Abstimmung unterbinden wollten.

Schlussendlich wurde am Freitagnachmittag virtuell darüber abgestimmt, wo Dionisio Amarilla und seine Schlägertruppe haushoch verloren.

Der Vorstand der Authentischen Radikalen Liberalen Partei (PLRA) hat mehrheitlich beschlossen, für den kommenden Samstag, den 2. März, einen Parteitag einzuberufen, um über den Ausschluss der Cartes-Senatoren zu entscheiden.

Der Ausschluss der vier Senatoren Dionisio Amarilla, Hermelinda Alvarenga, Noelia Cabrera und Edgar López aus der PLRA sowie die Bekräftigung der Oppositionslinie, die Einheit der Opposition und die Anprangerung der Missstände der Regierung von Santiago Peña werden auf dem für den 3. März dieses Jahres einberufenen liberalen Parteitag diskutiert werden.

“Die Fortsetzung der außerordentlichen Sitzung, die unterbrochen wurde und bei der Sie Zeuge von Gewalttaten wurden, ist soeben zu Ende gegangen, weshalb wir uns entschließen mussten, die Sitzung in einer vierten Unterbrechung zu verlassen und praktisch an diesem Datum fortzufahren”, erklärte Hugo Fleitas (Beitragsbild), Vorsitzender der PLRA.

Die Entscheidung, den Parteitag einzuberufen, kam im Anschluss an die Sitzung des Parteivorstandes, die zwei Tage hintereinander durch Zwischenfälle unterbrochen wurde, die von Senator Dionisio Amarilla und seinen Anhängern provoziert wurden, so die Vorstandsmitglieder. Mehr als 50 Vorstandsmitglieder nahmen an der Sitzung teil und der Beschluss wurde mit 29 Stimmen gefasst. Nur 13 Stimmten für den Antrag Amarillas die Wahlen für eine neue Parteispitze vorzuziehen.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Kurz vor dem Untergang

  1. Uh, uh, uh, what is denn dat “Authentischen Radikalen Liberalen Partei”? Etwa eine “Authentisch Radikale Liberalen Partei”? Uh, uh, uh.
    Könnten sie sich auch in “Authentische Radikale Streichhölzl-Billigpolarbierbücksenpack Liberalen Partei” umbenennen, dat würde sie in puncto Schmuggel, Korruption, Geldwäsche, Drogen- und Waffenschieberei nicht erfolgreicher machen. Einfach Neid, dass dat die Colorado-Pestpartei viel besser beherrscht.

    20
    12
  2. DerEulenspiegel

    So ist das, wenn man nicht sofort korrupten Cartisten in den eigenen Reihen Einhalt gebietet und sie umgehend aus der Partei wirft. Nach meinen Beobachtungen und Erfahrungen nach über 20 Jahren in PY ist dies jedoch ein grundsätzliches, kuturell bedingtes Problem in der Gesellschaft. Da werden teilweise vernünftige Gesetze und Bestimmungen erlassen, doch niemand hält sich daran. Niemand der das permanent und konsequent überwacht oder gar ahndet. So macht jeder/jede gerade was man will. Nichts funktioniert daher im Grunde wirklich, nichts wird sich zum Positiven ändern, alles bleibt wie es schon immer war. Den Einen die davon profitieren oder von ihrem Naturell her ohnehin Chaoten sind mag das gut gefallen, doch die Anderen leiden darunter, werden entweder frustriert und ziehen sich zurück – oder versuchen Widerstand zu leisten, meist jedoch auch nur für kurze Zeit. Nur ganz Wenigen gelingt es etwas zu verändern, doch meistens werden sie geistig durch die Masse zugemüllt, geben dann auf oder passen sich an.

    18
    4
  3. Steirische Harmonika

    Der PLRA fehlt nur das richtige Parteiprogramm und den richtigen Führer. Die Richtung “der Pennerschen” hätte etwas werden können innerhalb der Partei – nur eben wenn die Partei Teil der Achse des Bösen sein will so ist da kein Raum für die Pennersche-Bajac.
    Ich kann mich anbieten als Führer der PLRA.
    Die wird dann nur als PCCPRA umgenannt, Partido Conservativo Cristiano Protestante Radical Autentico und man gibt ihnen dementsprechend ein neues Pateiprogramm. Diese würden dann eventuell bald Wahlen gewinnen als Konservative Christliche Protestantische Radikal Authentische Partei, KCPRAP (PCCPRA auf spanisch).
    Täten sie einigermaßen was die Bibel sagt so zöge diese PCCPRA Partei bald alle ehrlichen Wähler in Paraguay an. Und vor allem, sie nimmt der ANR den Wind aus den Segeln da sie praktisch eine Schwesterpartei zur Ideologie der ANR wäre. Die PCCRA wäre sowas wie die CSU und die ANR wäre sowas wie die CDU. Beide verträten nun die richtige Ideologie nur die Tat oder Unterlassungstat machte den Unterschied.
    Dann müßten als Führer der PCCPRA nur Japaner, Mennoniten, Deutsche oder Südkoreaner (keine Nordkoreaner) in Frage kommen die als Ethnische Gruppe eine Geschichte der relativen Ehrlichkeit und Korruptionsunanfälligkeit haben. Solche wie der Nakayama nur in christlicher Version. Lateinparaguayer wären da als Führungskräfte eigentlich untersagt da chronisch einen Hang zur Korruption.
    Also, das Parteiprogramm der Konservativen Christlichen Protestantischen Radikalen Partei, der Blauen Partei, nun sehr dicht an die Ideologie der ANR anlehnen und sogar diese noch in Konservativismus übertrumpfen, und so lösten sich die Probleme der noch PLRA bald in Luft auf und die Leute würden sie wählen.
    Die PLRA Wähler die diese wählen weil sie sich den Kommunismus erhoffen, also die Departamente Concepcion und Teile von San Pedro so wie Teile von Asuncion und alle Beamten die ja reine Kommunisten sind, die würden sich dann eine andere Partei suchen müssen. Diese Kommunisten würden dann wohl der PCP, Partido Comunista del Paraguay beitreten und die KPP (Kommunistische Partei Paraguays) wählen. Diese Wähler wollte die PCCPRA sowieso nicht mehr in ihren Reihen sehen und wollte auch nicht daß diese sie wählen.
    Historisch gesehen waren die Mitglieder der PLRA immer gewalttätig und versuchten mehrmals einen Bürgerkrieg in Paraguay (wie den von 1948 bei dem Nueva Germania zerschossen wurde und viele dieser Leute dann von da nach den Mennonitenkolonien zogen und sich da einbürgerten und das Heil von Jesus annahmen).
    Daher raufen diese Zyklopen von der PLRA sich bei den Parteitagen gegenseitig die Haare und traktieren sich da mit Fäusten dieweil jeder jeden bestiehlt und die Parteikassen versucht zu plündern. Das sind heute die reinsten Kommunisten.
    Also, ich biete mich als Führer der PCCPRA an und geben ihnen gleich eine neue christlich protestantische (Creyentes) Ideologie die sie dann auch effektiv tun müssen. Nur das würde die PLRA noch retten können und zwar der Tod der jetzigen Partei und die Auferstehung der neuen Partei PCCPRA nach 3 Tagen für ein neues Leben mit neugeborenen Mitgliedern. Die alte Partei muß sterben damit eine neue richtige Partei entstehen kann. Die Bibel wäre praktisch das neue Parteiprogramm der PCCRA, der Konservativ Christlichen Radikal Authentischen Protestantischen Partei.
    Also wie sie sich schon denken können, wäre sowas ähnliches als eine Christliche Nazipartei, der NSKCPP, der Nationalsozialistischen Konservativ Christlichen Protestantischen Partei.
    Ich wüßte nicht was ein damaliger Nazi gehen eine messianischen Juden gehabt haben könnte denn ein bekehrter Jude täte keinen Harm dem Deutschen Reich immer dann wenn dieses Deutsche Reich auch christlich wiedertäuferisch wäre.

    3
    3