Projekt abgelehnt, das eine Rente für Behinderte vorsieht

Asunción: Der Senat lehnte den Gesetzesvorschlag ab, “der den Anspruch auf eine Rente für Menschen mit Behinderungen in Situationen sozialer Not festlegt.“ Das Dokument wird den Abgeordneten erneut zur Prüfung zugesandt.

Die Gesetzgebungskommission des Senats empfahl die Genehmigung mit Änderungen des oben genannten Projekts, das sich an alle Menschen mit körperlichen, geistigen oder sensorischen, angeborenen oder erworbenen Behinderungen richtet, denen es nicht möglich ist, einer menschenwürdigen und entlohnten Tätigkeit nachzugehen.

Eine der vorgeschlagenen Änderungen sieht vor, dass Menschen mit Behinderungen eine monatliche Rente von bis zu 25 % des aktuellen gesetzlichen Mindestlohns erhalten. Um im Sinne des Projekts ein Begünstigter zu sein, muss dieser Personenkreis die paraguayische Staatsangehörigkeit besitzen und über eine mittelschwere oder schwere Behinderung verfügen.

Andererseits empfahl die Finanz- und Haushaltskommission, mit Modifikationen zu versuchen, auf diese Weise die Situation in Bezug auf die Grade der Behinderung diese klarer zu erläutern und das Vorhaben schrittweise umzusetzen.

Für die Ablehnung wurde jedoch eine andere Stellungnahme vorgelegt, die auf der finanziellen Schwierigkeit beruht, die die Genehmigung des Projekts mit sich bringt.

Während der Entwicklung dieses Themas äußerten mehrere Senatoren ihre Zustimmung zu dem Projekt. Unterdessen wies Senator Basilio Núñez darauf hin, dass die Initiative nicht sicher sei, wie viele Menschen einen bestimmten Grad an Behinderung haben, und sprach die Möglichkeit an, an einem Gesetzentwurf zu arbeiten, der Menschen mit schweren Behinderungen zugutekommt.

Das Projekt wurde, wie erwähnt, abgelehnt und zur Prüfung an die Abgeordnetenkammer zurückgeschickt.

Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Projekt abgelehnt, das eine Rente für Behinderte vorsieht

  1. KatzenMann68

    Die Politiker sind einstimmig der Meinung, das Geld für die Behinderten-Verpflegung
    ist für den kostenintensiven Unterhalt ihrer 145 m langen Luxus-Yachten viel besser angelegt.
    Und dieses schöne TikTok-Instagram-Vorzeige-Leben benötigen sie unter anderem,
    um bei der nächsten Wahl genügend Wählerstimmen zu generieren.

    5
    3
  2. Cum grano salis

    Ein Land, welches Plata für Brückenbeleuchtung in den Farben der Flagge, ein Land, welches eine Fußgängerüberführung für 2,5 Millionen US$ im Wert von 500.000 US$, ein Land, welches 240 Millionen US$ für eine nicht existente Asuncioner Metrobus übrig hat, ein Land, in welchem die Ex-Präsidenten und ihre Horde an Sub-Staatszüchtungen offiziell 2.500+ € mtl verdienen, abe auf deren Bankkonten überall auf der Welt verstreut bis zu einer Milliarde US$ gefunden wurden (diejenigen, wie durch Investigativjournalismus gefunden werden konnten), hat keine Plata um eine Handvoll schwerstbehinderter Menschen ein lebenswürdiges Leben zu ermöglichen. Und daran wollen die Staatszüchtungen offenbar auch nix ändern. Hierzulande sind se ja intelligent, hob i mal irgendwo glesen. Dann bleibt nämlich für das Pack mehr übrig. Diese Idee könnte von mir stammen.

    11