Wie jetzt bekannt wurde: Bekannte Kooperative wurde am Wochenende Opfer eines Raubes

Asunción: Vermutlich zwischen Samstagabend und den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Kooperative Opfer eines Raubüberfalls. Am Wochenende wurde die Kooperative der Ex-Schüler der Schule San José in Asunción ausgeraubt. Die Täter durchbrachen das Eingangstor, beschädigten das Computersystem und stahlen angeblich rund 60 Millionen Guaranies. Die Räumlichkeiten befinden sich in der Straße San José in der Nähe von José Berges.

Nach Angaben von Kommissar Ignacio Muñoz, Leiter der Ermittlungen der Nationalpolizei, erhielten die Verantwortlichen des Finanzinstituts den ersten Alarm gegen 03:00 Uhr.

Muñoz erläuterte, dass das private Sicherheitsunternehmen Protek mit seinem Alarm angeblich einen Hilferuf ausgelöst hatte, da es auf dem Gelände zu einem unregelmäßigen Vorfall gekommen war. Die Mitarbeiter des Unternehmens bewachten daraufhin den Zugang.

Zunächst wurden weder das 911-System noch die Polizeistation in der Umgebung benachrichtigt, so der Polizeichef. “Erst heute Morgen, als die Angestellten eintrafen, bemerkten sie das aufgebrochene Vorhängeschloss”, sagte er.

Die Ermittlungen laufen und die gestohlene Summe wird auf etwa 60 Millionen Guaranies geschätzt. Muñoz räumte ein, dass sie erst vor kurzem damit begonnen haben, innerhalb des Geländes zu mobilisieren. Es wurden Fingerabdrücke genommen, da die Räuber nicht nur ein Vorhängeschloss aufgebrochen, sondern auch andere Beweise nach ihrem Besuch in der Genossenschaft hinterlassen hätten, sagte er gegenüber Radio 780 AM.

Der genaue Wert der gestohlenen Waren ist zwar nicht bekannt, wird aber auf höchstens 60 Millionen Guaranies geschätzt. Der Computer und das Sicherheitssystem wurden beschädigt, aber das Geld der Mitglieder ist versichert, so Direktor Luis Castellano.

Kommissar Gustavo Errecarte sagte, dass die Diebe angeblich den Generator durchtrennt und mit ihren Werkzeugen den Tresor geöffnet hätten, in dem das Geld der Mitglieder lag. Sie haben sogar den Videorekorder mit den Bildern der Überwachungskameras gestohlen.

Im Rahmen der Ermittlungen werden die Überwachungskameras in der Umgebung überprüft, um die Diebe zu identifizieren. Die Sicherheitsfirma habe nicht bemerkt, dass auch die Seitentür der Genossenschaft aufgebrochen worden sei, sagte Errecarte.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Wie jetzt bekannt wurde: Bekannte Kooperative wurde am Wochenende Opfer eines Raubes

  1. Hehe. “Sie haben sogar den Videorekorder mit den Bildern der Überwachungskameras gestohlen.” Da bin ich baff. Waren die top modern ausgerüstet.

    11
    1