Marihuana im Wert von rund 250 Millionen Guaranies vernichtet

Caaguazú: Bei einer groß angelegten Aktion der Anti-Drogen-Einheit der Nationalpolizei wurden mehr als eine Tonne Marihuana im Wert von rund 250 Millionen Guaranies vernichtet.

Die Beamten der Spezialeinheit entdeckten 1.250 Kilo Marihuana im Bezirk Yhú, Departement Caaguazú, die Drogenhändler in einem Lager nach der Ernte verabeztet hatten.

Bei der Aktion war der Staatsanwalt der Spezialeinheit zur Bekämpfung des Drogenhandels, Osvaldo García, zugegen. Die Ermittler vernichteten 150 Kilogramm gepresstes Marihuana, verteilt auf 130 Säcke; 1.100 Kilogramm gehacktes Marihuana, die in 44 Säcken zu je 25 kg verpackt waren und eine Lagerstätte mit einer Zeltplane überdacht, wobei ein Verlust von mehr als 250 Millionen Guaranies für die Drogenhändler entstanden sein dürfte.

Zudem beschlagnahmten die Polizisten zwei Eisenpressen und drei hydraulische Wagenheber. Die Abteilung der Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung des Drogenhandels hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen, um die Verantwortlichen für die Marihuanaproduktion ausfindig zu machen

Wochenblatt / Prensa 5

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Marihuana im Wert von rund 250 Millionen Guaranies vernichtet

  1. Komisch, zum Abfackeln bereit gestelltes Marihuana hat doch sonst die Farbe grün. Die fackeln dann besonders gut. Stundenlang. Oder man lässt sie trocknen, dann hat es aber die Farbe braun. Was ich auf dem Foto erkenne ist aber eher weißes, blaues, rotes und gelbes Marihuana. Das ist wie bei meinem Nachbarn, der fackelt auch nur schwarze, blaue, rosa, weiße, rote und blaue Blätter ab, sagt er zumindest, und auf diesen sind sogar alle die Markennamen aufgedruckt. Außer beim toten Hund natürlich. Warum nehmen sich hiesig weltweit bestens reputierte Drogenfahnder also die Zeit, um alles schön einzupacken, so dass niemand mehr den Inhalt erkennen kann? Während dieser Zeit könnten sie doch in der Hängematte arbeiten zu Grasgesöff. Solche Zeitungsberichte mögen die Welt beeindrucken. Die Eingeborenen fackeln aber nix ab, was noch wert haben könnte. Dazu gehört toter Hund, gebrauchte Windeln, E-Lampen, Leuchtstoffröhren, Blech, Glas, Knopfzellenbatterien, aufladbare Baterias (Akkus), defekte Kühlschränke, Plastikpools, Kleider, Schuhe, Farben, Lacke und Öle und sonstig Brennbares. Aber 35.000 € wertvolles Marihuana gehört sicher nicht dazu. Abzüglich weißes, blaues, rotes und gelbes Verpackungsmaterial für Marihuana selbstverständlich.