Beim Gas- und Ölförderprojekt im Chaco seien Fortschritte zu verzeichnen, heißt es

Asunción: Der Präsident von der staatlichen Rohölgesellschaft Petropar, Eddie Jara, zeigte sich zuversichtlich, dass im Chaco bald die Suche nach Öl und Gas weitergeführt werden könne, nachdem Taiwan Unterstützung bei dem Vorhaben angeboten habe.

Tag der Deutschen Einheit: Viele Events stehen an

Asunción: Der Tag der Deutschen Einheit ist auch in Paraguay präsent. Die ganze Woche lang finden im Rahmen der Deutschen Woche viele Events statt.

Dienstag und am Mittwoch schwere Unwetter erwartet

Asunción: Zwischen Dienstag und Mittwoch könnte es zu Unwettern mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde und starkem Regen kommen, warnt die Meteorologiebehörde.

Jetzt macht Argentinien wirklich Ernst

Asunción: Wie erst heute Morgen offiziell bekannt wurde, unterbindet der argentinische Zoll nicht nur das Beladen von Lkws mit Flüssiggas, sondern auch das Beladen von Barkassen mit Kraftstoffen, was binnen weniger Wochen zu einem Versorgungsengpass führen kann.

Drogenhändler im Chaco verhaftet

Mariscal Estigarribia: Ein Drogenhändler wurde im Departement Boquerón festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um den 31-jährigen Arnaldo Ariel Gómez Báez, der auf einem Motorrad unterwegs war und als Lieferbote arbeitete.

Raffgier: Kaum einen Monat im Dienst

Asunción: Die Nationale Direktion für öffentliches Auftragswesen (DNCP) hat beschlossen, den Auftrag des Justizministeriums für eine umfassende Krankenversicherung in Höhe von mehr als 68 Milliarden Guaranies wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten im Verfahren auszusetzen.

Humanitäre Abholzung angeordnet

Asunción: Die staatliche Trinkwasserversorger Essap machte es vor. Auf Anordnung von oben wurden 590 Angestellte entlassen um Geld zu sparen und in Reparaturarbeiten zu investieren, hieß es. Jetzt geht die Abholzung auch beim Sekretariat für soziale Aktionen weiter.

Mit einem japanischen Vater und einer deutschen Mutter

Hohenau: Als neue Repräsentantin und Königin des nationalen Festes der verschiedenen Nationalitäten im Schmelzigel der Kulturen Itapúa wurde Lia Tachibana Bauer gewählt, eine Japanich-deutsche Paraguayerin.

Einen Traum verwirklicht

Bath: Laura Carolina Oporto hat, was viele andere Frauen nicht haben. Sie hat gerade ihren Doktor in Mathematik an der Universität Bath, nahe Bristol, gemacht und ist damit die erste Paraguayerin, der das gelingt. Ihr Projekt bestand in einer Methode zur Vorhersage von Luftverschmutzungswerten.

Der Skandal durch Landbesetzung: Unausrottbare Korruption

Asunción: Trotz des angekündigten Vetos von Präsident Peña gegen das Gesetz zur Enteignung staatlichen Landes zugunsten von “VIP-Besetzern” in der Region Chaco’i hält die Kontroverse an, weil sich einflussreiche Leute weiterhin auf irreguläre Weise an diesen Orten aufhalten.

Bitcoin-Farmen verfälschen den Verbrauch und fügen der ANDE großen Schaden zu

Asunción: Ingenieur Hugo Rolón, kaufmännischer Leiter von dem staatlichen Energiekonzern ANDE, erklärte, dass Bitcoin-Farmen, die sich im Land ausbreiten, ihren Verbrauch verfälschen, sodass sie viel niedrigere Beträge zahlen, als sie sollten, was der Institution großen Schaden zufüge.

El Niño wird im letzten Quartal des Jahres stärker zu spüren sein

Asunción: Der Direktor für Meteorologie und Hydrologie, Eduardo Mingo, sagte in einem Interview mit dem Radiosender 1000 AM eine stärkere Präsenz von El Niño sowohl in Paraguay als auch auf regionaler Ebene im letzten Quartal des laufenden Jahres voraus.

Milcherzeuger profitieren von einem Darlehen für einen Kühlwagen

Caaguazú: Die Institution für landwirtschaftliche Kredite (CAH) fördert die Milchproduktion in Vaquería. Um den Verband San Pedro II zu unterstützen, gewährte die Einrichtung ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen Guaranies für die Anschaffung eines Kühlwagens.

Horror: Vater, Pastor und Frau wegen sexuellen Missbrauchs eines Mädchens zu hohen Haftstrafen verurteilt

Presidente Hayes: Ein Gericht in Villa Hayes verurteilte drei Personen zu 24, 18 und 14 Jahren Gefängnis, nachdem sie des sexuellen Missbrauchs eines zehnjährigen Mädchens für schuldig befunden worden waren.

Dunkle Haltestellen ziehen Verbrecher an

Asunción: Der stellvertretende Verkehrsminister Guido Benza erklärte, dass den Busunternehmern, die nachts nur wenig Fahrzeuge einsetzen, eine Geldstrafe von 173 Tagessätzen des Mindestlohns droht, was 17 Millionen Guaranies entspricht. Es gibt aber noch weitere Probleme, über die sich die Passagiere beklagen.

Essap: 600 Funktionäre werden wegen einer “Überbelegung“ entlassen

Asunción: Der staatliche Trinkwasserversorger Essap hat massive wirtschaftliche Probleme. Jetzt werden 600 Funktionäre landesweit entlassen, nachdem diese so gut wie keine Funktionen erfüllen. Damit hofft man, mehr Geld für Investitionen zur Verfügung zu haben.

Argentinien dreht erneut das Gas ab

Asunción: Eben erst einige man sich, dass Bolivien der neue und einzige Flüssiggaslieferant Paraguays wird, schon suspendieren die Argentinier die Ladung und Lieferung ihrer noch ausstehenden Einheiten. Damit könnte es kurzfristig doch noch zu Engpässen kommen.

Das Geheimnis der ewigen Liebe ist das Handy des Partners nicht anzurühren

Asunción: Das Model Gemi Valenzuela erklärte, dass man glücklicher lebt, wenn man nicht auf das WhatsApp des Partners schaut. Sie bittet um mehr Vertrauen und weniger toxisch zu sein.

Das soll mal einer verstehen

Ybycuí: Ein Mann, der wegen sexuellen Missbrauchs seiner 15-jährigen Nichte in Yaguarón angezeigt worden war, muss der Polizeistation von Ybycuí einen Kühlschrank als Schadensersatz spenden, so die Anordnung eines Richters.