19-jährigen Pilger überfallen
Caacupé: Ein 19-jähriger Pilger, der auf dem Weg zur Basilika von Caacupé war, wurde heute Morgen von einem maskierten und bewaffneten Mann mit einem Revolver überfallen.
Caacupé: Ein 19-jähriger Pilger, der auf dem Weg zur Basilika von Caacupé war, wurde heute Morgen von einem maskierten und bewaffneten Mann mit einem Revolver überfallen.
Mariano Roque Alonso: Ein Politiker konvertierte zum Islam und gab selbst zu, 14 Frauen zu haben. Eine zeigte ihn nun wegen familiärer Gewalt und Körperverletzung an.
Asunción: Weitere Stipendiaten werden im Rahmen eines Austauschprogramms Deutschland besuchen. Ehemalige wurden gestern vom Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Doktor Claudius Fischbach, in seiner Residenz empfangen.
Asunción: Beamte aus dem Drogensekretariat verhafteten gestern in der Nähe des Justizpalastes eine Rechtsanwältin, die verdächtigt wird, Drogenkuriere für den Transport von Kokain nach Europa zu rekrutieren.
Coronel Oviedo: Carlos Rafael Ortega Portillo, ein ehemaliger Richter, starb gestern, nachdem am Donnerstag ein Mordanschlag auf ihn verübt worden war.
Villarrica: In dem Zentrum “Kinder mit Hoffnung“ in der Gegend von Peruleromi bei der Hauptstadt von Guairá wird seit Jahren schulische Weiterbildung vermittelt. Dies ist nur durch eine dauerhafte Unterstützung in Form von Spenden einer in Österreich lebenden Gruppe von Paraguayern möglich.
Encarnación: Der Anbau von Minze für medizinische Zwecke riecht nicht nur gut, die Pflanze ist auch ein attraktives landwirtschaftliches Produkt, das wichtige wirtschaftliche Einnahmen generiert.
Asunción: Das durchschnittliche Gehalt eines Arbeitnehmers im öffentlichen Dienst liegt bei rund 4.021.000 Guaranies, 62% höher als im privaten Sektor. Nach den Ergebnissen der permanenten Haushaltserhebung 2018 verdient man durchschnittlich 2.473.000 Gs im nichtöffentlichen Dienst.
Santiago: 12 Angestellte aus dem Gesundheitszentrum in Santiago, Misiones, haben eine Tombola organisiert, um zu überleben. Der Grund dafür sind ausstehende Gehaltszahlungen seit sechs Monaten.
Encarnación: Die Zahl der Buspassagiere im Jahr 2019 ist am Terminal der Hauptstadt von Itapúa um 30 % gesunken. Nach der letzten Zählung im Oktober 2019 waren es nur 29.000 Fahrgäste.
Asunción: Die EZB Gruppe präsentierte Unternehmern, die an der Errichtung des “Omega Green“ Komplexes beteiligt sind, ein Projekt, bei dem eine Biokraftstoff-Fabrik entstehen soll, um dieses Produkt nach Europa zu exportieren. Die Investition beläuft sich auf 800 Millionen USD.
Asunción: Im November jährte sich zum 35. Mal die Einweihung des Gebäudes der Zentralbank von Paraguay (BCP). Aus diesem Anlass kam eine Gedenkmünze auf den Markt, die das Interesse der Sammler aus dem Bereich sicherlich wecken dürfte.
Caacupé: Von einer kleinen Stadt bei Itá bis zur Basilika von Caacupé erfüllen sie eine lange Tradition, mit dem Ochsenkarren auf Pilgerfahrt zu gehen, um etwas Gnade zu danken oder der Jungfrau von Caacupé ein Versprechen zu geben.
Asunción: Der Dezember ist geprägt von einer Zunahme an Diebstählen, vor allem auf den Straßen und besonders dann, wenn man nur eine Sekunde lang nicht aufpasst. Einem Händler am Mercado 4 wurde so sein Rucksack mit einem Laptop gestohlen.
Filadelfia: Die Mitglieder des Sicherheitsrates vom Departement Boquerón drückten gestern erneut bei einem Treffen ihre Besorgnis über die Zunahme des Drogenkonsums im zentralen Chaco aus, von dem sogar indigene Kinder ab dem zehnten Lebensjahr betroffen sind.
Encarnación: Die Hauptstadt von Itapúa wurde gestern Nachmittag schwer von einem Unwetter getroffen. In nur 30 Minuten fielen 60 Millimeter Regen und überfluteten viele Bereiche.
Pilar: Mehrere Kleinbauern aus dem Departement Ñeembucú erhielten von der Regierung eine Spende in Form von Schubkarren aus Holz. Viele Internetnutzer kritisierten dieses Projekt, denn man gehe in die Epoche der Kolonialisierung zurück anstatt in die moderne Zeit.