Polizei beginnt Operation “Sichere Ernte“
Encarnación: Die Polizei hat mit der Operation “Sichere Ernte“ begonnen. Dabei sollen vor allem Landwirte von den Ordnungshütern bei ihrer Tätigkeit Unterstützung und Schutz erhalten.
Encarnación: Die Polizei hat mit der Operation “Sichere Ernte“ begonnen. Dabei sollen vor allem Landwirte von den Ordnungshütern bei ihrer Tätigkeit Unterstützung und Schutz erhalten.
Asunción: Ausweise, die sogenannten Cedulas sowie Pässe werden mit einem neuen System, das in der Identifikationsabteilung implementiert wird und vom Innenministerium umgesetzt, mit einem Chip ausgestattet.
Asunción: Wieder einmal brach ein Kampf zwischen Insassen der berühmt berüchtigten Haftanstalt Tacumbú aus, der mit einem Mord an einen der Gefangenen endete.
San Pedro: Eine 84-jährige Frau, die seit fast 50 Jahren in ihrem Haus wohnt, läuft Gefahr, von ihrem Nachbarn, dem das Land angeblich gehört, vertrieben zu werden.
Coronel Oviedo: Die Kandidatin für den Stadtrat aus einer Partei mit Bürgerinteresse, Elizabeth Delvalle, bat die Bürger um ein Vertrauensvotum, um zu zeigen, dass sie die Korruption wirklich bekämpfen werden.
Encarnación: Dem Staatsanwalt Reinaldo Castillo gelang es, einen 45-jährigen Mann zu 18 Jahren Haft zu verurteilen, weil er wegen strafbarer Handlungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagt war.
Ciudad del Este: Mit nur fünf Jahren musste ein kleiner Junge einem 80-jährigen Großvater helfen, der wenig mobil war. Er schlief auf einem schmutzigen Sofa und das Haus war bis unters Dach voller Müll.
Ciudad del Este: Im Departement Alto Paraná ist es nun soweit, dass Ärzte abwägen, wer die besten Überlebenschancen mit Covid-19 hat und auf die Intensivstation darf.
Kolonie Independencia: Die Redaktion führte ein Gespräch mit Prof. Dr. Ulrich Beerschwinger, Vorsitzender des Vereins zur Unterstützung von Studienangelegenheiten im Ausland e.V. (kurz VUSA) und Präsident des “Institute for innovative Design“ (kurz INDeSIGN), der sich seit 2015 mit demographischen und geopolitischen Herausforderungen beschäftigt.
Mariano Roque Alonso: Vorgestern wurde ein Pilot auf offener Straße ermordet. Der Bruder des Opfers glaubt, dass es sich wohl um einen Irrtum gehandelt hat.
Caraguatay: Freiwillige Feuerwehrleute verhalfen einer gelben Anakonda dazu, dass sie wieder in ihrem natürlichen Lebensraum ausgesetzt werden konnte, die sich in einem Wohngebiet einer Stadt im Departement Cordillera verirrt hatte.
Asunción: Von der paraguayischen Kammer für alkoholische Getränke (Capaba) sowie von mehreren verwandten Gewerkschaften formeller Unternehmen kommt Kritik auf, dass die Regierung das gesamte Präsidialdekret Nr. 4.455, das den Verkauf von alkoholischen Getränken bis 22.00 Uhr begrenzt, gleichermaßen einhalten soll.
Coronel Oviedo: Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür und jeder versucht sich so gut wie möglich zu positionieren. Zwei Frauen wollen auch an die Macht, um einer Stadtverwaltung neue Impulse zu verleihen.
Areguá: Nach einer Razzia der Staatsanwaltschaft im Rahmen einer Ermittlung wurde ein evangelischer Pastor wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs und Kinderpornografie festgenommen. „Ich weiß nur, dass mein Erlöser lebt“, erklärte der Geistliche bei seiner Verhaftung.
Madrid: Zwei Priester aus Paraguay überlebten wie durch ein Wunder eine Gasexplosion, bei der Teile eines sechsstöckigen Gebäudes einstürzten. Bei dem Unglück im Zentrum der Hauptstadt von Spanien starben mindestens drei Menschen.
Asunción: Die staatliche Sanitärdienstgesellschaft Essap gab bekannt, dass sie ab Februar damit beginnen wird, den Trinkwasserservice für diejenigen Benutzer zu kürzen, die mehr als vier Monate mit ihren Rechnungen im Rückstand sind.
Kolonie Independencia: Das Bürgermeisteramt ist hart umkämpft in der deutschen Kolonie. Tagelang gab es Ausschreitungen bis wohl gestern endlich ein neuer Mann an der Spitze der Gemeinde das Ruder übernahm.