Asunción: Als der Global Organised Crime Index das letzte Mal im Jahr 2021 erstellt wurde, war Paraguay noch nicht einmal unter den 15 größten Ländern der Welt vertreten. Mit einer Punktzahl von 6,70 wies der Index jedoch bereits darauf hin, dass sich das Land zu einem Zentrum der Kriminalität und des organisierten Verbrechens entwickelt hat.
Im Jahr 2023 ist das Land auf Platz 4 der 193 UN-Mitgliedsstaaten, die in die Studie einbezogen wurden, aufgestiegen und steht nun zusammen mit Kolumbien und Mexiko an der Spitze der Tabelle, die von Myanmar angeführt wird.
Paraguays Wert liegt nun bei 7,52. Diese Punktzahl ergibt sich aus dem Durchschnitt der verschiedenen Kategorien.
BBC hat sich erfolglos an verschiedene öffentliche Einrichtungen und Ministerien Paraguays sowie an das Kabinett des Präsidenten Santagio Peña gewandt, um dieses Ergebnis zu analysieren.
Nach Ansicht der befragten Experten spiegelt der Aufstieg des Landes in der Rangliste das wider, was schon seit Jahren geschieht, und hat mehr mit einer Frage der Sichtbarkeit als mit einer Veränderung der Realität zu tun.
Die 2019 durchgeführte Operation gegen Drogenhandel und Geldwäsche namens “A Ultranza PY” – die größte in der Geschichte des Landes – war ein deutliches Signal dafür, dass sich die Dinge in den letzten Jahren in dem südamerikanischen Land geändert haben.
Diese Operation führte zur Entlassung von zwei Ministern und zur Verhaftung von 24 Personen wegen angeblicher Verbindungen zu Drogenhandelsorganisationen.
Laut Carolina Sampó, Ärztin und Forscherin beim argentinischen Nationalen Rat für Wissenschaftliche und Technische Forschung, nutzen Kriminelle in Paraguay seit Jahren “den mangelnden Ruf des Landes als Drogenexporteur aus, um Kokain unentdeckt weiter zu verschiffen und es auf nicht-traditionelle Abgangshäfen und kontra-intuitive Routen umzuleiten, wie z. B. solche, die im Hafen von Buenos Aires, San Antonio oder Montevideo beginnen”.
Weltweite Klassifizierung ….
Erst die Ermordung des paraguayischen Staatsanwalts Marcelo Pecci im Mai 2022 brachte die Geschehnisse in Paraguay in eine internationale Dimension. Pecci ermittelte in hochkarätigen Korruptions- und Geldwäschefällen, als er während seiner Flitterwochen in Kolumbien ermordet wurde.
Die Behörden fanden zahlreiche Hinweise auf eine Drahtzieherschaft, die auf das Primer Comanado Capital (PCC), eine der größten kriminellen Gruppen Brasiliens mit kriminellen Verzweigungen in vielen Nachbarländern, hindeuteten.
“Alle kriminellen Märkte und Akteure auf dem amerikanischen Kontinent sind in mehreren Ländern präsent. Diese miteinander vernetzten und grenzüberschreitenden kriminellen Märkte nutzen die Schwäche der Führung und der Staatsführung aus”, so die Autoren des Indexes.
“Die Ergebnisse für 2023 zeigen, dass die Region Nord-, Mittel- und Südamerika weiterhin den weltweiten Kokainhandel als wichtigsten Herkunftsmarkt für diese Droge dominiert”, fügen sie hinzu.
Was ist in Paraguay passiert?
Zunächst einmal, da sind sich die Experten einig, liegt das Land im Herzen Lateinamerikas und grenzt an große Märkte wie Brasilien, Argentinien und Bolivien. Das macht Paraguay zunächst einmal geografisch sehr attraktiv.
Aus diesem Umstand ergeben sich mindestens acht Faktoren, die das südamerikanische Land zu einem internationalen Kriminalitätszentrum gemacht haben:
1. Druck auf die Häfen Argentiniens und Brasiliens
Die verstärkte Überwachung der argentinischen und brasilianischen Häfen hat dazu geführt, dass Paraguay dank seiner geografischen Nähe zu zwei der Hauptproduzenten der Droge, Peru und Bolivien, zu einem internationalen Verteilerzentrum für Kokain aus den Anden geworden ist.
“Das ist etwas Neues. Das aus Peru, Kolumbien oder Ecuador stammende Kokain kommt in Paraguay in kleinen Flugzeugen an und wird zu den Häfen von Buenos Aires und Montevideo am Atlantik oder über die Häfen des Landes transportiert. Von hier aus wird das Kokain dann in Länder in Europa, Afrika oder sogar im Nahen Osten verschifft”, sagt Juan A. Martens, Forscher an der Nationalen Universität Pilar und am INECIP in Paraguay.
“Die Flugstrecken sind kurz, was die Sache sehr einfach macht. In vielen Fällen müssen die Flugzeuge nicht einmal landen, sie werfen das Kokain einfach aus der Luft auf einem Feld ab und kehren zurück”, sagt Sampó.
Der Drogenhandel in Paraguay: Rückblick und Geschichte – Teil I
2. Nutzung der Wasserstraße Paraná-Paraguay
Eines der größten schiffbaren Wasserstraßensysteme der Welt spielt bei dieser Ankunft in den atlantischen Häfen eine wesentliche Rolle, wobei Paraguay wieder einmal geografisch im Mittelpunkt steht.
Es handelt sich um die Paraná-Paraguay-Wasserstraße. Mit einer Länge von 3.442 Kilometern durchquert sie Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay oder hat Abzweigungen dorthin.
“Brasilien ist ein Markt mit 200 Millionen Menschen. Wir sind nur eine Stunde auf dem Wasserweg vom größten brasilianischen Bundesstaat entfernt. Von Saltos del Guaira im Norden Paraguays ist es eine Stunde mit dem Schiff in den Bundesstaat São Paulo mit 45 Millionen Einwohnern”.
“Es ist sehr einfach, über diese Route zu fahren”, sagt der paraguayische Forscher.
3. Von Marihuana zu Kokain
In Paraguay werden jährlich etwa 7.000 Hektar Marihuana angebaut.
“Es war schon immer ein komplexes Territorium in Bezug auf die Kriminalität. Das erste Problem ist die Quantität und Qualität der Marihuanaproduktion in der Region Pedro Juan Caballero und wie diese Marihuanaproduktion zu ernsthaften Konflikten zwischen verschiedenen brasilianischen kriminellen Organisationen und lokalen Clans geführt hat”, sagt Sampó.
“Der Marihuanakonsum in Brasilien ist sehr hoch und die Qualität des Marihuanas in Pedro Juan ist die höchste in der Region. Indem man die Produzenten mit den Kunden zusammenbringt, wird das Geschäft in Brasilien millionenschwer”, sagt der argentinische Forscher.
Die Notwendigkeit, den Handel mit dieser Droge zu kontrollieren, hat dazu geführt, dass sich der Drogenhandel ausgeweitet hat.
Paraguay hat sich vom führenden Marihuana-Produzenten Südamerikas zu einem der wichtigsten Kokainverteiler entwickelt, obwohl es kein Kokain herstellt.
Drogenhandel und politische Protektion: Der Fall „Cucho“ Cabaña
4. Die Ankunft der brasilianischen Verbrecherbande PCC
Seit Mitte der 2010er Jahre übt das Erste Hauptstadtkommando, die größte kriminelle Organisation Brasiliens und vielleicht auch Südamerikas, einen bedeutenden Einfluss jenseits der Grenze in Paraguay aus, wo es die Märkte für Drogen- und Waffenhandel beherrscht.
“Die Präsenz des Kartells erstreckt sich über ganz Paraguay. Die Expansion der PCC in die Nachbarländer und ihre Verbindungen zu internationalen Netzwerken unterstreichen den wachsenden Einfluss der Gruppe in Südamerika”, so die Autoren des Global Organised Crime Index.
Sampó erklärt, dass die PCC Paraguay für ihre Expansion wegen der Nähe zu Marihuana- und Kokain-Vertriebsknotenpunkten gewählt hat. “Ihre Ankunft hat mit einer anfänglichen Landung zu tun, um Marihuana zu kontrollieren, und dann expandiert sie in verschiedene Gebiete Paraguays, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt, wo sie ihre starren kriminellen Organisationsstrukturen neu aufbaut”.
Von dort aus weitete die Organisation ihr Geschäft aus und begann, Kokain von Peru und Bolivien nach Paraguay und von dort zum Hafen von Santos zu transportieren.
Der Hafen von Santos ist der wichtigste Hafen in Brasilien und Lateinamerika. Er befindet sich im Bundesstaat São Paulo.
Später kamen weitere Routen hinzu, insbesondere die Nutzung der Wasserstraße und die Ausfahrt über die Häfen von Buenos Aires und Montevideo.
“Das Kartell wurde in den Gefängnissen geboren. Es ist eine riesige und sehr komplexe kriminelle Organisation. Um dazuzugehören, muss man getauft werden, man muss einen Aufnahmeprozess durchlaufen”, sagt der Forscher.
“2018 und 2019 haben wir festgestellt, dass sich in den paraguayischen Gefängnissen immer mehr Paraguayer und nicht mehr Brasilianer taufen lassen. Von Paraguayern, die anfangen, der PCC anzugehören. Auf diese Weise vergrößert die Organisation ihre Basis auf paraguayischem Gebiet”, sagt er.
5. Narco-Politik
Verschiedene internationale Organisationen bestätigen, dass Paraguay ein weit verbreitetes Korruptionsproblem hat, das alle Ebenen der Regierung und der Gesellschaft sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich betrifft.
“Die Ergebnisse für Paraguay, Venezuela und Nicaragua deuten darauf hin, dass Kriminelle einen besorgniserregenden Einfluss in der Gesellschaft und den staatlichen Strukturen haben”, heißt es im Indexbericht.
Die Ankunft von Kokain aus Paraguay in den Häfen von Belgien, den Niederlanden und Deutschland erregte die Aufmerksamkeit von Europol, der DEA und anderen internationalen Agenturen, die die institutionelle Verbindung zwischen dem organisierten Verbrechen und der öffentlichen Macht hervorhoben.
Martens erinnert an die Fälle des ehemaligen Kongressabgeordneten Juan Carlos Ozorio, der wegen Geldwäsche, Drogenhandel und krimineller Vereinigung angeklagt ist, oder an den Fall des Senators Erico Galeano, der derzeit wegen Geldwäsche und krimineller Vereinigung vor Gericht steht.
“Es herrscht systematische Straflosigkeit”, sagt er.
Sampó pflichtet ihm bei: “Die Bedingungen der staatlichen Fragilität, der institutionellen Schwäche, des hohen Maßes an Korruption und der Straflosigkeit machen es der PCC möglich, als kriminelle Organisation an Land zu gehen, sich zu etablieren und Vereinbarungen mit lokalen Clans zu treffen, um die Geschäfte aufzuteilen”.
6. Keine Kontrollen und eine durchlässige Grenze
Schätzungen zufolge gibt es zwischen Argentinien und Paraguay mehr oder weniger 200 illegale Grenzübergänge.
An einigen Stellen ist die Entfernung zwischen den beiden Ländern so gering, dass ein Schnellboot die Grenze in zwei Minuten überqueren kann.
Ein weiterer Faktor, der die paraguayische Grenze durchlässig macht, sind die fehlenden Mittel zur Kontrolle des Luftraums des Landes.
“Bis heute hat Paraguay kein Radar zur Überwachung des Luftraums. Dies ist eindeutig eine politische Entscheidung und eine Einladung an transnationale kriminelle Gruppen. Es hat dieses Gebiet zu einem Magneten für Gruppen aus Mexiko, Osteuropa oder der italienischen Mafia gemacht”, sagt Martens.
Paraguays ehemaliger Präsident Horacio Cartes verliert seinen Heiligenschein
7. Waffenschmuggel
Paraguay hat eine sehr günstige Gesetzgebung für den Waffenkauf, und die Voraussetzungen für den Erwerb von Waffen sind nicht besonders kompliziert.
“Es gibt 73 kriminelle Gruppen, die in Brasilien operieren, und die Waffen, die diese Gruppen im Allgemeinen verwenden, werden über Paraguay eingeführt. Sie sind vor allem für die Favelas in Rio de Janeiro bestimmt. Sie gelangen nach Rio de Janeiro, Espiritu Santo, Minas Gerais und in den brasilianischen Nordosten”, sagt Martens.
Und von Paraguay aus werden nicht nur klein- und mittelkalibrige Waffen verteilt, sondern auch Munition.
“Mit den Waffen werden brasilianische kriminelle Organisationen wie die PCC oder das Rote Kommando beliefert”, sagt Sampó.
Paraguay ist auf den Schmuggel angewiesen, den Brasilien so hart bekämpft
8. Tabak und gefälschte Waren finanzieren kriminelle Aktivitäten
Die Drogenrouten werden für den Waffenhandel, aber auch für den Schmuggel von Zigaretten und gefälschten Waren genutzt.
“Paraguay ist ein wichtiges Zentrum für den illegalen Tabakhandel, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. Das Dreiländereck Paraguay-Brasilien-Argentinien ist ein blühender Korridor für den Tabakhandel, aus dem andere kriminelle Aktivitäten finanziert werden. Paraguay nimmt in diesem illegalen Markt den ersten Platz in Nord- und Südamerika ein”, heißt es in dem Bericht.
“Paraguayische Zigaretten überschwemmen einen großen Teil der Nachbarländer und wirken sich direkt auf die Staatseinnahmen aus. Eines der grundlegenden Merkmale krimineller Organisationen ist, dass sie in alles gleichzeitig verwickelt sind. Oft benutzen sie sogar die gleichen Routen”, sagt Sampó.
Hand in Hand mit dem Schmuggel geht auch der Handel mit gefälschten Waren, ein weiterer wuchernder krimineller Markt auf dem amerikanischen Kontinent.
Mit einem Durchschnittswert von 6,25 liegt Südamerika weltweit an zweiter Stelle.
Peru und Paraguay weisen die höchsten Einzelwerte in der Region auf, und beide Länder werden als wichtige Hotspots für gefälschte Waren eingestuft.
Ciudad del Este in Paraguay ist ein wichtiger Umschlagplatz für gefälschte Waren, darunter Kleidung, Schuhe, Uhren, Haushaltsgeräte und Parfums.
“Kriminelle Gruppen in Paraguay sind dafür bekannt, dass sie diesen illegalen Handel erleichtern”, heißt es in dem Dokument weiter.
Wochenblatt / BBC
Heinz1965
Marihuana ist keine Droge sondern Arznei, Baustoff, Dämmstoff etc und über Jahrhunderte erfolgreich versendet worden. Nur wegen des Kadaver Gehorsam gegenüber den USA wurde es illegal und damit zur hochwertigen Handelsware aufgewertet.
DerEulenspiegel
Ihre einseitigen Schuldzuweisungen an die USA sind wirklich mehr als krank! Es kommt doch nicht darauf an für was man “Marihuana”, außer als Zugangsdrogen und Hauptdrogen verwenden kann, sondern welch fürchterliches Leid über Millionen von Menschen kam und weiterhin kommt, durch diese “Einstiegsdroge” und auch Hauptdroge vieler Abhängigen. Und nicht nur in den USA ist Marihuana zu recht mehr oder weniger verboten, sondern in unzähligen weiteren Länder. Selbst wenn es tatsächlich Drogenabhängihr gäbe, die dauerhaft nur Marihuane zu sich nehmen würden, bleibt dennoch festzustellen, daß deren Gehirne auf Dauer geschädigt werden, genau wie bei Alkoholikern. Es gibt bis zum heutigen Tag keinen einzigen wissenschaftlichen Nachweis, daß die Freigabe von Drogen zu einem Rückgang des Drogen und damit geistigen Verblödungsprozesses käme. Schaue man nur in die Niederlande. Dort wurden Drogen wie Marihuana schon vor vielen Jahren freigegeben, mit dem Ergebnis, daß die Niederlande heute vermutlich der größte Drogenumschlageplatz in Europa geworden ist. Ihr stupider und blidwütiger USA-Haß ist wirklich nicht mehr zu ertragen. Dabei kommen dann solche unqualifizierten, dummen Kommentar heraus ohne jeglichen Sachverstand und Ausgewogenheit.
Heinz1965
Bezüglich Kokain haben die Bürger Paraguays auch kein Problem. Wer es kaufen will soll es kaufen .
Das Paraguayische Kriminalitätsproblem sind Körperverletzung , Raub , Raubmord und Diebstahl. Das spürt der Bürger unmittelbar als Opfer. Exakt diese direkt spürbare , Lebensqualität vernichtende Kriminalität fehlt in dem Artikel und Spielt für die Ersteller der Statistik wohl keine Rolle ?
Die Drogen Kriminalität ist weltweit innerhalb weniger Stunden zu beenden, sobald Drogen gratis zum Direktkonsum abgegeben werden. Dann handelt niemand mehr damit , noch nicht einmal mehr die US Geheimdienste.
Hermann2
Genau, soll sich jeder zudröhnen bis zum bitterem Ende, dann sind auf dieser Welt viele Idioten weniger.
DerEulenspiegel
Einfach nur noch abenteuerlich Ihr Geschwätz!
Mediator
Naja, besonders ausgewogen erscheint aber Ihr angriffslustiger und aggresiver Kommentar auch nicht zu sein.
Objektiv informiert sind sie auch nicht gerade, oder sie verschweigen absichtlich wissenschaftlich anerkannte Argumente, die für eine Legalisierung von Drogen sprechen.
ZB. behaupten so manche Psychologen, dass Marihuana oft gerade deshalb eine Einstiegsdroge ist, weil es eben nicht legalisiert ist, weil es als Droge bezeichnet wird, im Gegensatz zu Alkohol und weil es in die gleiche Kategorie gesetzt wird, wie Drogen, die extrem schnell süchtig machen.
Kindern, denen Jahrelang erzählt wird, wie viel schlimmer als Alkohol, kriminell, gesundheitsschädlich und süchtigmachend Marihuana sei, kommen unweigerlich eines Tages durch Ihren Freundeskreis mit Marihuana in Kontakt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Ihre Kinder Marihuana in ihrer Jugend einmal probieren, steht bei allermindestens 50%, auch wenn Sie es nicht wahrhaben wollen. Sollten Sie bis dahin Ihre Kinder dermaßen unausgewogen Marihuana mit den richtig harten Drogen gleichgesetzt haben, ist die Hemmschwelle zu den härteren Drogen für Ihre Kinder bereits mit dem Konsum von Marihuana überschritten.
Unterhalten Sie sich einmal mit Drogenbeauftragten. Ihre übertriebene Panik führt Ihre Kinder geradezu zu den Drogen hin, da Sie sich mit Ihrer unausgewogenen Argumentation geradezu unglaubwürdig machen.
Mit einer objektiveren, vernünftigeren, unaufgeregteren Haltung, können Sie pädagogisch wesentlich bessere Erfolge erreichen, Ihre Kinder davon abzuhalten Marihuana zu konsumieren.
Heinz1965
@Eulenspiegel. Einfach einmal nachlesen wann der Alkoholkonsum pro Kopf in den USA am höchsten war ? Als er verboten war .
Welches war das Ersatz Verbot der USA als das Alkohol Verbot gescheitert war ?
Gamma Ray
https://www.ultimahora.com/cucho-cabana-es-fotografiado-con-seccionaleros-de-la-anr
Sämtliche Colorado-Politiker besuchen einfach mal den verurteilten Narco Cucho Cabana bei seinem Hausarrest. Man redet sich nun raus, dass man den Cabana gar nicht gekannt hat, das es nicht mal 5 Minuten waren und der Narco nur um ein Foto gebeten hat. Da lacht man sich kaputt, wenn man nicht schon in einem Narcostaat leben würden.