Rückgrat bewiesen: Doch keine überraschende Kündigung

Asunción: Staatsanwalt Guillermo Sanabria, der gegen die Ex-Minister von Mario Abdo ermittelte und noch bis heute Zeit gehabt hätte den Fall vor Gericht zu bringen, kündigte gestern, um sich nicht als politisches Druckmittel von Honor Colorado ausnutzen zu lassen. Doch es geht weiter.

Frau soll ihre minderjährige Schwester für Geschlechtsverkehr angeboten haben

Ciudad del Este: Beamten der Kriminalpolizei ist es in Zusammenarbeit mit der Einheit gegen Entführung und Terrorismus und der Abteilung gegen Menschenhandel gelungen, eine Frau wegen des Vorwurfs der Zuhälterei von Minderjährigen zu verhaften.

Tragödie von San Bernardino: Geänderte Anklage nach Gutachten erwartet

San Bernardino: Am vergangenen Freitag wurde ein Sachverständigengutachten an der Stelle der Straße Luque-San Bernardino durchgeführt, an der sich vor Monaten ein tödlicher Unfall ereignete, der von Eugenio Sanabria Vierci verursacht wurde.

Genossenschaft Colonias Unidas feiert ihr 72-jähriges Bestehen

Encarnación: Die Genossenschaft Colonias Unidas im Departement Itapúa feierte voller Begeisterung ihr 72-jähriges Bestehen und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrem institutionellen Leben.

Einwohner im Aufstand gegen eine Mautstelle und fordern bessere Straßen

Presidente Franco: Eine Gruppe von Einwohnern von Puerto Península demonstrierte am vergangenen Samstag gegen den Bau einer Mautstelle auf der Zufahrtsstraße zur Integrationsbrücke. Sie fordern außerdem den Bau allwettertauglicher Straßen für die umliegenden Gemeinden.

Kolonie Sudetia im Oldtimerfieber: Ein Wochenende voller Nostalgie und Lebensfreude

Paso Yobai: Die Kolonie Sudetia im Departement Guairá erlebte am vergangenen Wochenende ein unvergessliches Ereignis: Das erste Oldtimertreffen lockte mehr als 1.000 Besucher an und verwandelte den Ort in ein lebendiges Museum auf Rädern. Glänzende Chromteile, liebevoll restaurierte Karosserien und der sonore Klang alter Motoren… weiter lesen

Die Rot-Weiß-Diät: Warum sie nicht gut ist, was empfohlen wird und andere Kuriositäten

Asunción: Das persönliche Wohlbefinden ist eine Kombination aus Ernährung, Schlaf, körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheitsvorsorge. Eine Diät, die viele Menschen unwissentlich praktizieren, ist die Rot-Weiß-Diät, die ihren Namen der starken Farbintensität verdankt. Finden Sie heraus, was es ist und was Ärzte empfehlen.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Abfallbewirtschaftung

Asunción: Das Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (Mades) und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) arbeiten daran, die Abfallwirtschaft in Paraguay nachhaltig zu verbessern.

Mehr als 30 % der Frauen im Land sind selbstständig

Asunción: In Bezug auf den Monat der Frauen veröffentlicht das Nationale Statistikinstitut (INE) Daten zur Situation des weiblichen Geschlechts in Paraguay. Sie stellen 50,9 % der Bevölkerung, also 3.017.996 Personen. 30 % derjenigen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, sind selbstständig tätig.

Atemwegsinfektionen nehmen zu: Mehr als 11.000 Konsultationen in einer Woche

Asunción: Trotz des Anstiegs bleibt die Trendkurve unterhalb der Alarmschwelle. Die Behörden empfehlen eine Impfung und vorbeugende Maßnahmen gegen Atemwegssymptome.

Japaner stehen auf Instantgerichte made in Paraguay

Asunción: Laut Randy Ross, Präsident der Paraguayischen Fleischkammer (CPC), seien japanische Geschäftsleute daran interessiert, in Paraguay Fabriken zur Herstellung von Instant-Fertiggerichten unter Verwendung des lokalen roten Proteins zu errichten und von dort aus die fertigen Produkte in Länder der Region und nach Nordamerika zu exportieren.

Tödliches Liebestrio

Concepción: Ruth Celeste Ferreira Mencia (18) verlor ihr Leben, nachdem ihr mehreren Personen Stichwunden zufügten. Nach Angaben von Familienangehörigen suchte sie die andere Freundin ihres Partners auf.

Bahia Negra: Evakuierung eines von einer Schlange gebissenen Mädchens aus der Luft

Bahia Negra: Am Samstagnachmittag wurde ein Mädchen, das auf einer Rinderfarm in der Region von einer Schlange gebissen worden war, mit einem Flugzeug der Luftwaffe abtransportiert.

Verrückte am Steuer

Horqueta: Ein Video zeigt, wie zwei Lkw-Fahrer auf der Route V in der Gegend von Horqueta, Concepción, Manöver durchführen, die andere Fahrzeuge in Gefahr brachten. Die anderen Fahrer waren gezwungen, die Straße zu verlassen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Ex-Model mit Master: Wenn Schönheit auf Intelligenz trifft

Asunción: Wer sagt, dass Models nur gut aussehen können? Eine wachsende Zahl von Frauen beweist das Gegenteil und kombiniert erfolgreich eine Karriere in der Modebranche mit akademischen Höchstleistungen. Jüngstes Beispiel: Liliana Alvarez, die kürzlich ihren Master-Abschluss erworben hat.

Krankenschwester soll Patienten misshandelt haben

Encarnación: Dr. Rubén Román fordert die Bürger dringend dazu auf, Beschwerden über offizielle Kanäle einzureichen und weist auf die Verfügbarkeit eines anonymen Beschwerdebriefkastens hin.

Gewinnerin eines Autos fällt vor Rührung in Ohnmacht

Bella Vista: Mara Virginia Ruiz de Riquelme aus dem Viertel Kaa’ty ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises von Telebingo, der sie in Ohnmacht fallen ließ.

Crazy Week: Rabatte bis zu 50 %

Ciudad del Este: Die Hauptstadt in Alto Paraná bereitet sich darauf vor, erneut die Crazy Week auszurichten, eine riesige Rabattaktion, die vom 8. bis 11. Mai 2025 stattfinden wird und den “Feiertag“ zum Muttertag in Paraguay und Brasilien ausnutzt.

Fasten als Zeichen der Hoffnung: Sozialpastoral startet Kampagne für soziale Gerechtigkeit

Asunción: Die Sozialpastoral lädt in diesem Jahr zur Fastenzeit zu einer besonderen Aktion ein, um die 40 Tage bis Ostern bewusst zu nutzen und um Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen. Man soll dazu angeregt werden, über den eigenen Konsum… weiter lesen

Für eine Zukunft ohne giftige Chemikalien

Asunción: Das Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (Mades) leitet das Projekt “Quecksilber- und POP-freie Lösungen für eine umweltverträgliche Abfallwirtschaft in Paraguay“, eine Initiative, die Maßnahmen, Praktiken und Strategien zur Schaffung einer Zukunft ohne giftige Chemikalien fördert.