News

Giftschlangen machen sich in der Stadt heimisch

Asunción: Am vergangenen Wochenende meldeten zwei Personen die Sichtung der giftigen Yarará-Schlange (Lanzenotter) in städtischen Gebieten. Die Situation ist besorgniserregend, da die Möglichkeit besteht, dass dieses Auftauchen mit der Zerstörung von Lebensräumen zusammenhängt und Folgen für das Gesundheitssystem haben könnte.

Mal wieder ein Ausländer

Encarnación: Wieder einmal wurde ein Ausländer Opfer von Kriminellen, die in sein Haus eindrangen, als er nur kurz weg war. Einbrecher nutzten die Tatsache aus und stahlen mehr als 50 Millionen Guaranies.

Ohne Zweifel: Aktuell, eine unnötige Ausschreibung

Asunción: Weswegen mit solcher Dringlichkeit eine Ausschreibung für einen Wasch- und Bügelservice mit einem 10-Jahresvertrag für das Fürsorgeinstitut agiert wird, kann man sich gut vorstellen. Es geht um eine Menge Geld.

Von einigen wenigen gelobt, aber von vielen misstrauisch beobachtet

Asunción: Der Modell-Stadtteil San Francisco, der auf der Rückseite des Botanischen Gartens, angedockt an den Stadtteil Zeballos Cué hunderte Familien aus der Chacarita unterbringen sollte war ein Experiment. Für die Initiatoren ist es geglückt, für Anwohner nicht.

Lebensgefährte und Vater ihres Kindes im Motel erwischt

Horqueta: Aus diesem Teil der Republik, aus dem Departement Concepción, kommen eher wenig Nachrichten, doch wenn dann haben sie es in sich. Eine Frau spürte ihren mann im Motel auf und machte einen Riesenskandal. Jetzt will sie ihm aber doch vergeben.

Besserer Stromversorgung in europäischer Einwandererzone

Asunción: Der Präsident der ANDE, Félix Sosa und der Bürgermeister der Stadt Hohenau, Dr. Enrique Hahn Villalba, unterzeichneten eine Vereinbarung im Rahmen der interinstitutionellen Zusammenarbeit mit dem Ziel, gemeinsam die Lebensqualität von mehr als 11.000 Familien in der Stadt Hohenau im Departement Itapúa durch eine… weiter lesen

EU-Wahlbeobachter spenden Materialien an verschiedene Einrichtungen

Asunción: Die Kommission der Wahlbeobachter von der Europäischen Union (MOE-UE) spendete Computerausrüstung, Möbel und medizinische Ausrüstung, die während des Aufenthalts der Delegation, die als Beobachter an den Parlamentswahlen vom 30. April teilnahm, verwendet wurde.

Iberia wird Paraguay mit Spanien verbinden

Asunción: Die spanische Botschaft in Paraguay informierte die Behörde Dinac über die Benennung der Iberia-Gesellschaft für Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern.

Bildungsministerium zieht Broschüren zum Geschlecht zurück

Asunción: Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft (MEC) kündigte den Ausschluss der Mercosur-Broschüren an, in denen Geschlechterfragen behandelt werden.

Vom Model zur Ombudsfrau oder Präsidentin

Asunción: Laurys Dyva bringt ihre Karriere als Anwältin durcheinander und das sogar mit ausgewogenen Plänen. Das Model scheint eine Karriere als Ombudsfrau oder sogar als Präsidentin anzustreben.

Ab August hundefreundliche Geschäfte

Asunción: Vertreter des PulgApp-Tiernetzwerks, das Unternehmen im Mikrozentrum Asunción in hundefreundliche Geschäfte umwandeln möchte, erklärten, dass die Umsetzung schrittweise erfolgen werde und die ersten angeschlossenen Unternehmen bis zum 15. August eröffnet werden könnten. Dazu müssen sie ihre Einrichtungen an die Bedürfnisse der Tiere anpassen.

Schweizer versichert, dass eine paraguayische Freundin “eine bessere Spionin ist als ein FBI-Agent“

Asunción: Vor ein paar Tagen sorgte der Account @el_charlesss, der einem Schweizer namens Charles gehört, im sozialen Netzwerk TikTok für Aufsehen, nachdem er ein kontroverses Video gepostet hatte.

Payo und seine Pläne

Asunción: Der Anführer der Partei Nationaler Kreuzzug schrieb den Brief von seinem Haftort in der Agrupación Especializada aus. Darin bedankt er sich bei seinen Anhängern und zeigt, was er noch schaffen will.

Gedächtnislücken

Asunción: Von Honor Colorado wurde kritisiert, dass Mario Abdo einen öffentliche Ausschreibung in Itaipú ins Rollen brachte. Fünf Jahre zuvor haben sie jedoch das Gleiche getan. Schauen wir mal, wer damals die Posten zugeschanzt bekam?

Mario Abdo an Santiago Peña: “Es gibt keinen Grund hysterisch zu werden”

Asunción: Auf die Forderung von Santiago Peña, einige Ausschreibungen für die restliche Amtszeit von Mario Abdo Benítez zu stoppen, antwortete der amtierende Präsident: “Sie werden uns kein Kriterium aufzwingen. Es gibt keinen Grund hysterisch zu werden”.

Als gäbe es in Brasilien keine Frauen

Ciudad del Este: Der junger Brasilianer sollte sich über die bekannte Dating-App mit einer Person treffen, doch es stellte sich heraus, dass alles nur ein Fake war. Er wurde Opfer eines Übergriffs und erstattete Anzeige bei der Polizei in Ciudad del Este.