News

Werkstatt zur Kennzeichenfälschung ausgehoben

Encarnación: Bei einer gemeinsamen Operation der Generalstaatsanwaltschaft und der Nationalpolizei wurde eine Werkstatt zur Fälschung von Autokennzeichen ausgehoben, die unter dem Deckmantel einer Siebdruck- und Schilderfirma im Stadtteil San Pedro der Hauptstadt von Itapúa operierte. Zwei Personen wurden festgenommen und der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt.

Senabico versteigert unter anderem den Lamborghini von Marset

Asunción: Die Auktion ist für Dienstag, den 29. April, angesetzt und umfasst hochwertige Autos, die bei Aktionen wie A Ultranza Py und anderen beschlagnahmt wurden.

Barrio cerrado Valle Tucán – Die ersten Grundstückstitel werden übergeben

Emboscada: Die Wohnsiedlung Valle Tucán liegt eine Autostunde von Asunción entfernt in Emboscada auf der Hügelkette der Cordillera. Das projektierte Gelände ist 24 ha groß und grenzt an eine ausgedehnte naturnahe Landschaft mit ursprünglichen Wäldern und einem Bach.

Polizeiliche Anzeige: Junger Mann wurde von seinem Freund zum Sex gezwungen

Hernandarias: Ein 20-jähriger junger Mann berichtete, dass er Opfer eines sexuellen Missbrauchs durch seinen „Freund“ wurde, einem 25-jährigen, mit dem er sich hin und wieder zum Trinken trifft.

23.000 Volt überlebt: Arbeiter trotzt dem Tod

Concepción: Ein schier unglaubliches Ereignis hat sich auf einer Baustelle ereignet: Ein Arbeiter hat einen Stromschlag von 23.000 Volt überlebt. Was normalerweise tödlich endet, grenzt in diesem Fall an ein Wunder und das gerade noch zur rechten Zeit an Ostern.

Importierte Produkte werden wohl teurer

Asunción: Der Präsident des paraguayischen Importeurszentrums, Iván Dumot, erklärte, seine Vereinigung sei besorgt über den Anstieg des US-Dollars und die Schiffbarkeitsprobleme des Paraguay-Flusses, da diese die Preise für importierte Produkte in die Höhe trieben und diese weniger wettbewerbsfähig machen.

Apotheker begrüßen System zur Rückverfolgung von Arzneimitteln

Asunción: In einer Erklärung der paraguayischen Kammer der Pharmaindustrie (Capacinfar) wird die Unterstützung des Verbandes für das nationale Rückverfolgbarkeitssystem für Arzneimittel und Medizinprodukte zum Ausdruck gebracht, das vom Gesundheitsministerium mit technischer Unterstützung von der Medikamentenaufsichtsbehörde Dinavisa umgesetzt werden soll.

Vom Spuk zum Schwanzwedeln: Die überraschende Quelle der Dachgeräusche

Asunción: Von unheimlichen Kratzgeräuschen bis zu besorgniserregendem Geraschel – die Palette der Geräusche, die ein Dach von sich geben kann, ist vielfältig, vor allem auch Einbrecher verursachen Lärm. Doch was ein Hausbewohner erlebte, sprengte jede Erwartung.

Energiekonzern zeigt sich erfreut: 45 % weniger Stromausfälle im Sommer registriert

Asunción: Dem staatlichen Energiekonzern ANDE gelang es, die Stromausfälle im Sommer dank verschiedener strategischer Projekte und Investitionen sowie vorbeugender Wartung um mehr als 45 % zu reduzieren.

Umstrittene “Bluttränen”: Kirche distanziert sich von angeblicher Erscheinung an Marienstatue

Luque: Seit Anfang der Osterwoche sorgt eine Skulptur der Jungfrau der Mystischen Rose für Aufsehen, da sie angeblich Blut weint.

Brutaler Überfall in Hohenau gibt Rätsel auf

Hohenau: In den frühen Morgenstunden des vergangenen Mittwochs kam es zu einem brutalen Überfall auf ein Paar, der bei der Vorgehensweise einige Rätsel aufgibt.

Windböen bis 80 km/h und Hagel: Ein heftiges Karfreitags-Unwetter steht bevor

Asunción: Das Direktorat für Meteorologie und Hydrologie (DMH) hat in einer Sondermeldung vor heftigen Unwettern gewarnt, die am morgigen Karfreitag weite Teile Paraguays heimsuchen werden. Betroffen sind insgesamt 15 Departements, einschließlich der Hauptstadt Asunción und des Departements Central.

Im Süden des Landes nehmen die Fälle von Mobbing in Schulen zu

Encarnación: Laut Rechtsanwalt Cristian Wlosek, Leiter des Regionalbüros des Ministeriums für Kinder und Jugendliche, nehmen die Fälle von Belästigung und Mobbing in Bildungseinrichtungen im Departement Itapúa zu.

Chaco: Hubschrauber zur Rettung von Menschen eingesetzt, die kilometerweit liefen, um Hilfe zu bitten

María Auxiliadora: Die Polizei wird mit der Rettung einer Gruppe von Menschen aus der Ortschaft María Auxiliadora in Alto Paraguay beauftragt, die zwei Tage lang Hunderte von Kilometern durch überschwemmte Gebiete gelaufen sind und um Hilfe gebeten haben.

Paraguay: Ehemaliger tschechischer Abgeordneter bleibt in Haft

Asunción: Der Strafrichter Osmar Legal hat eine Habeas-Corpus-Petition des ehemaligen tschechischen Parlamentsabgeordneten Petr Wolf abgelehnt.

Die Zuccolillo-Gruppe erwirbt 50 % der Sueñolar-Aktien und vergrößert ihr Imperium

Asunción: Die Zuccolillo-Gruppe hat den Kauf von 50 % der Aktien von Sueñolar abgeschlossen, einem der führenden Unternehmen des Landes in der Herstellung und Vermarktung von Matratzen, Betten und Möbeln. Der Verkauf wurde mit einer Investition von rund 40 Millionen US-Dollar durchgeführt.