Privatlehrer erhalten 4,3 Millionen US $ an Zuschüssen

Wie jeder andere Arbeiter in Paraguay können nun auch die Lehrer aus dem privaten Sektor mit regelmäßigen Bezügen in Rente gehen, nachdem der Senat Änderungen beim Gesetz Nr. 4370/11 “über die obligatorische Krankenversicherung und Rente“ vornahm. Der Staat wird für Rentenzahlungen der Lehrer 4,3 Millionen… weiter lesen

Vorsicht am Salto Cristál

Ein junger Mann aus der Stadt Capiatá verschwand gestern in den Gewässern des Salto Cristál, der sich nur wenige Kilometer von Ybcui entfernt befindet, im Departement Paraguari. Die Behörden warnen vor Leichtsinn und Übermut an dem touristischen Anziehungspunkt, in letzter Zeit kam es zu einigen… weiter lesen

Kein Kraftstoff, keine Müllabfuhr

Am Samstag kam es zu Problemen bei der städtischen Müllabfuhr von Asunción, viele Haushalte warteten vergeblich auf den gewohnten Service, Grund war der Mangel an Kraftstoff für die Einsatzfahrzeuge. Penayo Candido, Vize-Präsident der Gewerkschaft der Arbeiter für die Stadtverwaltung in Asunción (SITRAMA), sagte, erst nach… weiter lesen

Paraguayisches Konsulat in Frankfurt

Die Regierung hat mit dem Dekret 4.529 beschlossen, ein Konsulat in Frankfurt am Main einzurichten. Ansässige der deutschen Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Südsachsen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Thüringen sollen so leichteren Zugang zu konsularischen Dienstleistungen erhalten und die Anreise nach Berlin entfällt. Die Eröffnung eines Konsulats… weiter lesen

Alternative Weihnachts-bäume

Eine Nachbarschaftsinitiative aus dem Viertel Virgen de Fátima in San Pedro de Ycuamandyyú sammelt Geld- und Sachspenden um ihr Umfeld zu verbessern, außerdem werden dadurch die Kontakte untereinander intensiviert. Für Weihnachten haben sie Bäume und andere Gegenstände, wie Krippen, aus recycelten Materialien hergestellt. Die Kommission,… weiter lesen

Kulinarische Einwanderung aus Brasilien

1992 kamen Venilde und Claumir Frassao aus Brasilien nach Paraguay, sie waren jung und wollten Geld verdienen. Im Steakhaus Aquarell fanden sie Arbeit nachdem sie schon früher in der Gastronomiebranche tätig waren. Als die Eigentümer das Restaurant schlossen wurde ihnen zwar angeboten, mit den Inhabern… weiter lesen

Termiten, die Klimaspezialisten

Termiten bauen ihre Hügel so, dass die Luft im Inneren ständig in Bewegung ist, dies stellte Forscher vor Probleme, denn sie verstanden das System nicht, nun ist das Geheimnis aber gelöst. Nicht der Wind ist für die Durchlüftung verantwortlich, sondern die Temperatur. Ein Haus zu… weiter lesen

Vermisste deutsche Staatsbürgerin

Der Rechtsanwalt Stephan Schultheiss berichtete gegenüber der Ultima Hora, dass eine deutsche Staatsbürgerin seit 2. Dezember, ein Mittwoch, in Paraguay vermisst wird und bittet die Öffentlichkeit um ihre Mithilfe.

Kraftstoffpreise werden sinken

Der Leiter von Petropar, Romulo Campos, hat bekannt gegeben, dass die Kraftstoffpreise gesenkt werden nachdem das Rohöl auf den internationalen Märkten immer billiger wird. Er beschrieb, wie “überraschend“ sich die Situation verändert habe und ein “Abschwung“ erfolgt sei. In den kommenden Wochen soll eine Reduzierung… weiter lesen

Macri: “Meine ganze Energie“ für neue Verhandlungen

Staatspräsident Horacio Cartes nahm an den Feierlichkeiten der Amtsübergabe seines argentinischen Kollegen Mauricio Macri teil, im Rahmen einer Pressekonferenz erzählte er ihm, den Vertrag über das Wasserkraftwerk Yacyretá neu zu verhandeln. Cartes und Macri trafen sich in Buenos Aires für mehrere Minuten, dabei wurden die… weiter lesen

Beiträge steigen immens, Kündigungswelle droht

Viele Arbeitgeber mussten bis gestern die Versicherungsbeiträge ihrer Angestellten bezahlen, als sie jedoch aus dem Institut für soziale Sicherheit (IPS) wieder herauskamen gab es viele erstaunte und wütende Gesichter, vor allem bei dem neuen Gesetz für die Hausangestellten gab es gravierende Beitragserhöhungen. Petrona Zalazar war… weiter lesen

Fernstraße III in 8 Tagen repariert

Ein Stück der Fernstraße III, zwischen Kilometer 383 und 389, ist buchstäblich “verschwunden“. Der Fluss Guaireño ist durch die starken Regenfälle über die Ufer getreten und unterspülte die Asphaltschicht auf einer Länge von über 50 Metern. Augenzeugen berichteten, es hätte sich erst ein Loch gebildet,… weiter lesen

Starker Einbruch im Konsum

Laut einem Bericht der Zentralbank Paraguays (BCP) lag der Konsum im dritten Quartal 2015 bei 1,9%, in den letzten Jahren lag er im Durchschnitt bei 4%, das bestätigt die Aussagen der Wirtschaftsverbände über einen drastischen Rückgang im Kaufverhalten der Verbraucher. Zwischen Juni und September 2015… weiter lesen

Top-Lehrer aus Paraguay

Felix López Giménez, aus Luque, ist einer der 50 Finalisten unter 8.000 Kandidaten, die sich aus 148 Ländern für den “Globalen Lehrer Preis“ der Fundation Varkey qualifizierten. Der Wettbewerb findet das zweite Jahr in Folge statt und ist eine Art Nobelpreis für Lehrer, der erste… weiter lesen

Festnahmen im Fall Abraham Fehr

Das gezahlte Lösegeld von der Familie Fehr kam nicht bei der EPP an, dafür bereicherten sich andere Menschen daran, die die Mennoniten betrogen, das bestätigte die ermittelnde Staatsanwaltschaft. Drei mutmaßliche Betrüger wurden festgenommen. Cazal Joel, leitender Staatsanwalt für den Fall, sagte, es hätte nach der… weiter lesen

Parkgebühren am Flughafen steigen drastisch

Der Streit um eine Neuregelung bei den Parkgebühren schwelt schon die ganze Woche dahin, der private Betreiber, das Konsortium Edespa-Edivisa, erhöhte über Nacht ihre Preise von 5.000 Guaranies auf 8.000 Gs. Die Parkflächen am Silvio Pettirossi Flughafen wurden von der staatlichen Luftfahrtbehörde DiNAc ausgelagert, am… weiter lesen

Gastprofessur in Deutschland und den USA

Ingenieur und Professor Eduardo Dose Martinez, zuständig für die Fachbereiche Wasserressourcen, wird als Gastprofessor an zwei großen Universitäten in den USA und Deutschland unterrichten. Die Themengebiete sind Geowissenschaften und Hydrogeologie. Mark Rains, Dekan an der Universität in Süd-Florida, verlängerte eine offizielle Einladung an seinen Kollegen… weiter lesen

Hotelkette Hilton kommt nach Paraguay

Hilton Worldwide, die größte Hotelkette der Welt, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der Cartes Gruppe in Paraguay einen Gebäudekomplex zu errichten. Insgesamt ist dabei geplant, 30 Millionen US Dollar zu investieren, Baubeginn soll in der ersten Hälfte 2016 sein. Das Gebäude hat mehr als 25 Stockwerke… weiter lesen

Flughafen-Ausbau: Erste Phase kostet 110 Millionen USD

Der geplante Flughafenausbau von Silvio Pettirossi in Luque hat ein Investitionsvolumen in Höhe von 149 Millionen US Dollar, 39 Millionen USD werden erst später investiert, sollte die Nachfrage bei den Fluggästen weiter steigen. Insgesamt soll der Umbau in drei Abschnitten erfolgen, im Rahmen der öffentlich-privaten… weiter lesen

Weihnachten für Flüchtlinge

Die meisten Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, sind Muslime. Viele von ihnen erleben nun zum ersten Mal ein christliches Weihnachtfest – zum Beispiel in Nürnberg, dem Zentrum deutscher Weihnachtsseligkeit. Schnaittach (dpa) – So ganz verstanden hat Mustafe den Auftritt des Nürnberger Christkinds nicht. «Da waren… weiter lesen