Mario Cossío – erhielt Flüchtlingsstatus in Paraguay, seine Familie allerdings nicht

Asunción: Der Ex Gouverneur der bolivianischen Provinz Tarija, Mario Cossío, gestern begünstigt mit dem politischen Flüchtlingsstatus von der dafür zuständigen Kommission (Conare), sagte bei einer Pressekonferenz, dass er Repressalien gegen seine Familie in Bolivien fürchtet. Er sagte weiter, dass jetzt, die Verantwortung über das Wohl… weiter lesen

Illegale Abtreibungsklinik in Villa Elisa aufgespürt und geschlossen

Villa Elisa: Ein Komitee bestehend aus Beamten der Staatsanwaltschaft sowie der Polizei stürmte eine unscheinbare Wohnung in der Stadt Villa Elisa, in der eine Klinik für illegale Abtreibungen eingerichtet war. Die zwei dabei festgenommenen Frauen waren Angestellte des Krankenhauses von Ñemby sowie vom Kinderkrankenhaus San… weiter lesen

Identifizierung der mutmaßlichen Attentäter von Bombenanschlag auf Kanal 9 erfolgt

Asunción: Die Nationalpolizei hat diesen Dienstag die wahrscheinlichen Attentäter des Bombenanschlages auf den Fernsehsender Kanal 9 SNT identifiziert. Es handelt sich dabei um Aníbal Bernal Maíz und Lidia Bernal Maíz, welche Familienangehörige von Mitgliedern der Paraguayischen Volksarmee (EPP) sind. Die Ermittlungsergebnisse ergaben, dass am 12.… weiter lesen

Auf was Paraguay gewartet hat – Angreifer von Cabañas gefasst

Asunción / Mexiko Stadt: Sie mexikanische Polizei konnte diesen Dienstag einem wichtigen Fahndungserfolg aufweisen. Sie nahm José Jorge Balderas Garza, wahrscheinlicher Angreifer im Attentat auf Salvador Cabañas, fest. Für mehr Informationen wird die mexikanische Polizei am Abend eine Pressekonferenz einberufen. “JJ” weist Verbindungen zum amerikanischen… weiter lesen

Mehr als 50 Fahrzeuge ohne Kennzeichen wurden in Asunción aus dem Verkehr gezogen

Asunción: Die Stadtverwaltung von Asunción informierte darüber, dass diesen Montag bei einer Operation, die Fahrzeuge ohne Kennzeichen stoppen sollte, mehr als 50 davon in den Stadthof abschleppte wegen fehlender Kennzeichnung. Die Kontrollen wurden an verschiedenen Punkten der Stadt durchgeführt und gehen stetig weiter. An diesem… weiter lesen

Polizei registriert 24 Tote am vergangenen Wochenende

Asunción: Nach der heutigen Veröffentlichung der Nationalpolizei wurden am vergangenen Samstag und Sonntag 24 Tote auf paraguayischem Territorium registriert, Personen die durch verschiedene Umstände wie Mord, Totschlag, Verkehrsunfälle und Selbstmorde ihr Leben verloren. Zehn Personen verstraben am Samstag und Vierzehn am darauffolgenden Sonntag, präzisiert die… weiter lesen

Bombenexplosion in Horqueta hinterlässt vier Verletzte und wird EPP zugeschrieben

Horqueta: Letzte Nacht kam es zu einer Bombenexplosion, vor dem 3. Polizeikommissariat der Stadt Horqueta. Dabei wurden vier Polizisten verletzt und es entstand ein erheblicher Sachschaden. Ein Rucksack gefüllt mit Sprengstoff ließ gegen 23.00 Uhr die Polizeiwache zum Ziel werden. Das Fahrzeug der Polizeistation wurde… weiter lesen

Guaraní – das neue Sprachengesetz in allen Ohren

Asunción: Die Sprache Guaranies versucht in formelle Bereiche vorzudringen, in Gesetze, auf Gebrauchsanweisungen von Medikamenten und zum Beispiel auf Verkehrszeichen. Lesen sie wie das neue Sprachgesetz den täglichen Ablauf eines Arbeiters oder Regierungsangestellten beeinflusst. Nach mehr als drei Jahren ist das Sprachgesetz Realität geworden. Seit… weiter lesen

Erzeugte Energie durch Itaipú immer noch Nummer 1 der Welt

Das zweistaatliche Wasserkraftwerk Itaipú schloss das Jahr 2010 mit einer Produktion von 85.970.318 MWh; mit welcher sie sich an den ersten Platz weltweit befördert in Stromerzeugung. Den Durchschnitt der letzten fünf Jahre kennend mit 91,9 Millionen MWh ist eine Steigerung bei der Produktion noch möglich,… weiter lesen

Dakar in Paraguay: Traum oder Albtraum

Asunción: Die Rallye Dakar könnte durch Paraguay führen im Jahr 2012. Bis zum jetzigen Moment existieren nur vorbereitende Schritte um eine Investition zu sichern für ein Paar Streckenabschnitte des Rennens. Hier finden sie ein Resümee der Vor- und Nachteile des polemischen Rennens. Die Rallye Dakar,… weiter lesen

ANR: Wir machen den Weg frei für Horacio Cartes

Asunción: Die Mehrheit der Wahlteilnehmer billigte die Änderung der Statuten bei der heutigen außerordentlichen Sitzung, welche nun Horacio Cartes alle Türen öffnet, um Präsident der Republik zu werden. Der wichtigste Artikel, welcher Cartes definitiv befähigt Präsidentschaftskandidat zu werden ist der Nummer 110. Dieser wurde nun… weiter lesen

José María González, Ex Manager von Salvador Cabañas bleibt hinter Gittern

Asunción: Die Richterin María Griselda Caballero wies in der Revisionsverhandlung die Bitte auf Haftaussetzung, geplant vom Ex Manager des Stürmers, ab. Damit bleibt González in der Justizvollzugsanstalt Tacumbú. Die Richterin María Griselda Caballero, welche Patricia González vertritt entschied die Bitte abzuweisen, die González Hausarrest beschert… weiter lesen

Ja oder Nein zu Cartes

Asunción: Die Colorado Partei entscheidet heute, ob sie dem Druck von Geschäftmann und Neumitglied der Partei, Cartes, standhält. Auf den Willen des mächtigen Mannes hin, wurde diese Abstimmung einberufen, um zu klären, ob die Statuten, die es Mitgliedern mit weniger als 10 Jahren Parteizugehörigkeit nicht… weiter lesen

Polizei veröffentlicht Liste der meistgesuchten Verbrecher des Landes

Asunción: Unter den Nominierten befinden sich Nelson Alfredo Escurra, alias weißes Schwein, Sergio Daniel Aguilar Ferreira und Elvio Vidal Núñez Servín, welche von dem mittlerweile suspendierten Richter der Stadt Encarnación, Alberto Irala, mit Hausarrest auf freien Fuß gesetzt wurden. Durch das Büro für Öffentlichkeitsarbeit der… weiter lesen

Polizei warnt vor falschen 20.000 Guaranies Banknoten

Asunción: Die Nationalpolizei warnte diesen Freitag vor Banknoten des Wertes von 20.000 Guaranies die sich derzeitig in Zirkulation befinden. Vorsicht sei geboten, bei Wechselgeld an allen möglichen Stellen des Landes. Die Ratschläge um fasche Banknoten von echten zu unterscheiden sind die gleichen wie immer, überprüfen… weiter lesen

Bekennerschreiben zu den Bombenanschlägen der EPP wird auf Echtheit geprüft

Asunción: Nachdem die Polizei in der Nähe des Parks Carlos Antonio López dieses Bekennerschreiben fand, wird dieses nun auf Echtheit geprüft. Am gestrigen Abend hatte die Polizei schon die Information über eine eventuelle Verwicklung der paraguayischen Volksarmee in den Fall. Was gleich ins Auge fällt… weiter lesen

Das paraguayische Rechtssystem gerät Stück für Stück aus den Fugen

Asunción / Punta del Este: Obwohl immer an den „Kleinen“ gemäkelt wird, sind es auch die „Großen“ die sich kein bisschen an das gültige Recht halten. Heute wurde ein Fall bekannt, indem „mal wieder“ ein Minister vom Obersten Gerichtshof sich über das Gesetz stellt. Sildulfo… weiter lesen

Copaco-Vox übergibt heute 23.000 Mobiltelefone samt Simkarten an die Nationalpolizei

Asunción: Die staatliche Telefongesellschaft Copaco-Vox beginnt mit einem Programm der sozialen Verantwortlichkeit, womit unter Hilfe von Mobiltelefonen versucht wird, die Kommunikation der Sicherheitskräfte zu verbessern und damit diese bessere Arbeit tun bzw. tun können. In diesem Sinn wird heute Vox 23.000 Mobilfunklinien aktivieren. Damit können… weiter lesen

Paraguay beschützt keine Korrupten, antwortet Lugo auf Morales Anschuldigung

Asunción / La Paz: Der Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, garantierte, dass sein Land keine Korrupten beschütze. Dies antwortete er, als er befragt wurde, was er über die Äußerungen seines bolivianischen Amtskollegen, Evo Morales, denke. Dieser beschuldigte Paraguay einem korrupten Ex Gouverneur aus Bolivien politisches… weiter lesen

Selbstgemachte Bomben explodierten auf dem Gelände von Kanal 9 – SNT sowie in einem Park

Asunción: Gleich zwei hausgemachte Bomben explodierten auf dem Gelände des Fernsehkanales 9 SNT sowie dem Park Carlos Antonio López. Die erste Explosion um 6.00 Uhr morgens versursachte nur kleinere materielle Schäden, wie ein Teil der Wand des Gebäudes. Die zweite Bombe, gefunden im Park Carlos… weiter lesen