Cartes’ Kabinett soll am 13. August offiziell bekanntgegeben werden

Asunción: Die Zusammenstellung der am besten geeigneten Personen, die Cartes Umfeld bilden innerhalb seiner Amtszeit soll schon feststehe. Aus politischen Gründen jedoch bleibt diese Liste noch geheim. Nichts desto trotz wird viel spekuliert und eine Auswahl derer aufgezeigt, deren Chancen am größten sind. Wie mehrmals… weiter lesen

Uruguay: Fehlender Respekt gegenüber Paraguay

Montevideo: Die naheliegende Vergangenheit Uruguays in Hinsicht auf internationale Beziehungen während der Zeit der Frente Amplio charakterisiert sich keineswegs durch Glanz noch dadurch etwas auf den Punkt zu bringen, begann der gestrige Leitartikel der uruguayischen Tageszeitung. In diesem Zusammenhang wird die Haltung der Regierung Uruguays… weiter lesen

34 Jahre nach der ersten Direktverbindung Asunción – Frankfurt

Asunción: Die Geschichte der paraguayischen Luftfahrt begann mit Silvio Pettirossi. Kommerziell trat ein Flugdienst jedoch erst Anfang der 50er in Erscheinung. Mit wenig Glück gesegnet bot Paraguayan Air Service nur 6 Jahre lang wenig Verbindungen in die Nachbarländer an. Ab 1958 war Lloyd Aéreo Paraguayo… weiter lesen

Argentinisches AKW am Rio Paraguay ist beschlossen Sache

Asunción: Laut einem Bericht, den Senator Arnaldo Wiens dem paraguayischen Senat vorgelegt hat, ist die Installation eines Atomkraftreaktors am Rio Paraguay schon längst beschlossen und irreversibel. Den Bericht mit dem er seine Kollegen informierte stammt von der argentinischen Regierung und wurde während der 55. Konferenz… weiter lesen

Argentinische Repressoren in Paraguay vermutet

Buenos Aires: Jorge Antonio Olivera und Gustavo De Marchi, zwei argentinische Ex-Offiziere und Repressoren, die wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslänglich und zu 25 Jahren verurteilt wurden, konnten vor einer Woche aus einem militärischen Krankenhaus der Hauptstadt des Nachbarlandes fliehen und werden nun in… weiter lesen

Goldsucher genießen Polizeischutz

Capiatá: Eine Gruppe von Goldsuchern erwartet einen Fund von rund 10 Tonnen des wertvollen Edelmetalls. Am gestrigen Freitag begannen dafür die Ausgrabungsarbeiten im Stadtteil Aldana Cabaña mittels einem Gerichtsbeschluss. Erste Arbeiten zu dem Publikumsmagnet wurden im Mai gestartet, als eine Straße den Ort überdecken sollte.… weiter lesen

Das Wochenblatt E-Paper N° 11 – Die informative Alternative zum Papier

Acahay: Die mittlerweile elfte Ausgabe der per Email versandten PDF Version befasst sich ein weiteres Mal ausführlich mit Themen, die es so online nicht zu finden gibt. Ohne das es an Aktualität fehlt, finden sie in dieser Edition die Artikel wie nachfolgend aufgeführt: – Tonmuseum… weiter lesen

Was ein neuer Flughafen im Vergleich zum Metrobus kostet

Asunción: Ja, natürlich, Birnen sind keine Äpfel und einen Flughafen mit einem Trolleybus Projekt zu vergleichen ist weit hergeholt. Trotz den Gründen, die einen Vergleich unmöglich aussehen lassen, zeigt das Zahlenspiel, was man mit dem Kredit von 212 Millionen US-Dollar noch so alles machen könnte.… weiter lesen

Was machen die Paraguayer besser?

Asunción: Der gewählte Präsident Horacio Cartes steht derzeit öfters im Rampenlicht. Laut einem letzten Bericht aus seinem Umfeld wurde festgestellt, dass paraguayische Angestellte beim zwei-staatlichem Wasserkraftwerk Yacyretá (EBY) die doppelte Summe verdienen bzw. bekommen als ihre argentinischen Kollegen. Ab dem Jahr 2008 nahm die Anzahl… weiter lesen

Hotelkette Bourbon breitet sich nach Ciudad del Este aus

Ciudad del Este: Die brasilianische Hotelkette mit 14 Hotels außerhalb des Nachbarlandes erkennt das Potenzial von Ciudad del Este und sieht vor den Bau eines 4 Sterne Rio Hotels voranzutreiben. Der Hotelkomplex, der etwa 120 bis 140 Zimmer umfassen soll, wird auch ein von außen… weiter lesen

Franco übergibt sein Amt mit gut gefüllter Kasse

Asunción: Nach diversen Kritiken an seiner Administration, hauptsächlich aus dem Lager der ANR, widerlegte Präsident Franco gestern sein Schaffen gegenüber Senatoren seiner Partei. In der Präsidentenresidenz Mburuvicha Róga erklärte Federico Franco, dass zum 15. August eine Staatskasse mit 1,74 Milliarden US-Dollar übergeben werde. Diese Summe… weiter lesen

Vier Präsidenten bestätigten bis jetzt Teilnahme an Amtseinführung von Cartes

Asunción: Horacio Cartes, der gewählte 49. Präsident des Landes könnte weniger hochrangige Gäste zu seiner Amtseinführung haben als zuerst angenommen. Wie aus letzten Medienberichten zu entnehmen war, wird Venezuelas Präsident Nicolas Maduro wegen fehlender Einladung nicht an der Feier des 15. Augusts teilnehmen. Ob oder… weiter lesen

Ungewünschte Kastration im Bordell

Pedro Juan Caballero: Es als Arbeitsunfall hinzustellen wäre eine Möglichkeit. Jedoch besuchte das Opfer, ein paraguayischer Mann, vergangene Nacht ein Bordell nahe der Grenze zu Brasilien unter dem Einfluss von Drogen. In einem Krankenhaus der Stadt wird nun versucht sein bestes Stück zu retten, was… weiter lesen

Lehrerstreik verliert an Intensität

Asunción: Die rund 16.000 Lehrer der Gewerkschaft OTEP-SN werden ab dem morgigen Donnerstag wieder Unterricht geben. Mit ihrer Beteiligung am 3-tägigem Streik haben sie unterstrichen einer Meinung mit ihrer Kollegen der anderen Gewerkschaften (Custe und FEP) zu sein, die ihre Maßnahme jedoch noch nicht als… weiter lesen

Kokain und Orangensaft sind miteinander vereinbar

Asunción: Drogenschmuggler, immer auf der Suche auf eine neue Variante die Kontrollen an Flughäfen zu umgehen oder zu überlisten, hätten es diesmal fast geschafft. Der Vorsitzende des Nationalen Sekretariats im Kampf gegen Drogen (Senad), Francisco De Vargas, erklärte, dass ihnen fast eine große Ladung entwicht… weiter lesen

Ausländische Presse hebt die Haltung der paraguayischen Regierung vor

Asunción: Vier ausländische Tageszeitungen befassten sich innerhalb der letzten Tage mit dem Thema Paraguay und kommen gemeinsam zu der Auffassung, dass die verhängte Strafe gegen Paraguay nach Lugos Absetzung ungerechtfertigt war. Natürlich findet man in Regierungsnahen Kreisen der Nachbarländer sicherlich die zehnfache Menge an Zeitungen,… weiter lesen

Cartes bittet Bürgermeister um Transparenz und Effizienz

Asunción: Der gewählte Präsident, Horacio Cartes, bat heute bei einem Treffen der „Verbesserung der Arbeit der ANR Bürgermeister“ darum, effizienter und transparenter zu handeln, um das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen. Er sagte außerdem, „dass er wie vor der Wahl beschrieben, seinen Name, seine Heimat und… weiter lesen

Francos Dienstzeit endet zwischen Protesten

Asunción: Zwei Wochen vor Ende seiner Dienstzeit bekommt Präsident Federico Franco auch innenpolitisch die Rechnung für seine Taten in Form von Protesten präsentiert, die leider, nicht mehr zählbar sind. Die Verantwortlichkeit liegt für die Bürger, die unzufrieden sind nun mal beim Regierendem, wenn das auch… weiter lesen

Das Eigentum Nikolai Neufelds wird weiter verkauft

In der Nacht vom 22. Juli 2013, vor einer Woche, wurde auf geschickter Weise der Abtransport des Eigentums von Nikolai Neufeld aufgedeckt. Mit ungefähr 50 Familien existiert die Kolonie Neufeld noch. Ein großer Teil der Kolonisten gehen in der Klage gegen Nikolai Neufeld vor. Während… weiter lesen

Mercosur: Mujica macht sich über Cartes Haltung lustig

Montevideo: José Mujica, Präsident von Uruguay, sprach ironisch über die Haltung, die Horacio Cartes in Bezug auf den Mercosur eingenommen hat und sagte: „er würde Paraguay alle temporären Präsidentschaften des Mercosur übertragen die für Uruguay bestimmt wären. Paraguay ist der Mercosur zu empfehlen, da es… weiter lesen