Drittes EPP Mitglied, Nimio Cardozo, bei Auseinandersetzung mit Polizei gestorben

Hugua Ñandu: Seit 10 Tagen schon waren die Spezialpolizisten der FOPE auf den Spuren der EPP Mitglieder im Großraum Kurusu de Hierro. Durch die Operation Fénix in die Ecke gedrängt oder umschlossen, versuchten die Mitglieder der EPP die Polizisten abzulenken und beschossen gestern einen Geländewagen… weiter lesen

Die Transchaco Rallye 2010 kommt

Asunción: Die Transchaco Rallye wird neue Innovationen haben in ihrer 37. Edition. Der Vorsitzende des paraguayischen Zentrums von Fahrzeugfahrern, Edgar Molas, bestätigte, dass bei dem Wettkampf die zweite Etappe an der Triple Frontera (Grenzgebiet mit Argentinien und Bolivien) starten wird. Drei Neuerungen warten auf Fahrer… weiter lesen

Die Altstadt von Encarnación ist heute nur noch Geschichte

Encarnación: Stadtviertel und Gebäude verschiedener Baustile verschwinden und Bergen von roter Erde. Laut Informationen des zweistaatlichen Wasserkraftwerkes Yacyretá (EBY) wurden bis jetzt 5.450 Familien umgesiedelt in bewohnbarere Gegenden. Einwohner der Altstadt, von dem Teil Encarnacións was dem Wasserpegelanstieg zum Opfer fällt, können nur noch von… weiter lesen

Sechs Zollstationen nahmen in nur 9 Monaten mehr als 1 Billion Guaranies ein

Ciudad del Este: Fünf der sechs Zolladministrationen von Ciudad del Este, Provinzhauptstadt von Alto Paraná konnten bis jetzt schon mehr Zolleinnahmen verzeichnen als im kompletten Vorjahr. Die bis jetzt erreichte Summe beträgt 1.029.744.000.000 Guaranies. Laut ausgegebener Daten vom Zollsystem Sofía wurde die Rekordsumme an den… weiter lesen

Vaterschaft Lugos im Fall Morán ist komplett ausgeschlossen

Asunción: Wie soeben vom Rechtsanwalt, des Präsidenten der Republik, Marcos Fariña bekannt gegeben wurde, ist die dritte und letzte DNA Probe wieder negativ. Somit ist eindeutig bewiesen, dass Fernando Lugo nicht der Vater des kleinen Jungen sein kann. Die Anwaltskanzlei Tuma, Repräsentant der Klägerin Hortensia… weiter lesen

Trotz Morddrohung der EPP erwägt Fernando Lugo keine Verstärkung seiner Sicherheit

Asunción: Per Fax und Email wurde von der terroristischen Vereinigung EPP dem Präsidenten der Republik sowie dem Innenminister Rafael Filizzola der Tot angedroht. Trotz der wahrscheinlichen Echtheit der Dokumente modifizierte oder erhöhte Fernando Lugo nicht, wie angenommen, die Sicherheitskriterien um seine Person, sagte Oberst Freide… weiter lesen

Verbesserung der staatlichen Zementproduktion INC soll 40 Millionen US-Dollar kosten

Asunción: Der Vorsitzende der INC, Optaciano Gómez, präsentierte gestern Details über die Arbeiten die ausgeführt werden, um die Administration des staatlichen Betriebes zu verbessern. Diese gab er bekannt nachdem er sich mit Fernando Lugo im Regierungspalast traf. Er informierte darüber, dass am morgigen 23. September… weiter lesen

Lugo reist nach Brasilien wegen medizinischem Check

Asunción: Der Präsident der Republik wird in den morgigen Nachmittagsstunden erneut nach Sao Paulo, Brasilien fliegen. Im syrisch-libanesischen Krankenhaus, was auf Krebserkrankungen spezialisiert ist, wird eine weitere Untersuchung durchgeführt. Der Staatschef soll einem PET Scan unterzogen werden, eine Tomografie, durch die Emission von Positronen. Seine… weiter lesen

Rio Pilcomayo: Argentinien öffnet weiteren Kanal und schadet somit dem paraguayischen Chaco

La Embocadura: Das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation überprüfte das Projekt „Pantalón“ welches Paraguay das Wasser abgräbt. Die Öffnung des künstlichen Kanals des Projektes „Hose“, von Seiten des Nachbarlandes im Rio Pilcomayo veranlasste das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation dies anzuzeigen. Das Projekt… weiter lesen

Jeder vierte Paraguayer wurden schon einmal Opfer eines Verbrechens

Asunción: Einer von vier Einwohnern des Landes, so ergab es eine Umfrage über die Sicherheit im Land, wurde schon einmal Opfer einer Straftat. Die Liste wird angeführt von Korruption, Bestechung und Diebstahl. Auf einer Pressekonferenz präsentierte gestern der Innenminister, Rafael Filizzola, die Resultate, die aus… weiter lesen

Senatoren verabschieden Erhöhung des Kostenvoranschlages im Bildungswesen

Asunción: Die hohe Kammer billigte gestern die Erhöhung des Kostenvoranschlages für die rund 38.000 Lehrer im Land. Damit bekommen die Dozenten 10% mehr Gehalt, welche sie schon seit langem einforderten. Das Projekt muss jetzt noch von der Regierung abgesegnet werden. Falls dies geschieht, bekommen alle… weiter lesen

Pastoren von Tacumbú wussten von den gedrehten Pornos aber machten keine Anzeige

Asunción: Noch unglaublicher, als die bloße Tatsache das in paraguayischen Gefängnissen es möglich ist unter den Augen von Wächtern Kinderpornografie herzustellen und über das Internet zu kommerzialisieren, ist die Tatsache, dass die Pfarrer der staatlichen Justizvollzugsanstalt, nach eigener Aussage, von den „Vorfällen“ wussten doch diese… weiter lesen

Fernando Lugo tauscht Besetzung weiterer 20 Posten im paraguayischen Militär

Asunción: Der Mandatsträger entließ diesen Dienstag 21 hohe Befehlshaber, unter ihnen der Militärkabinettschef, der Kommandant Marineinfanterie sowie die Vorsitzenden der Militärakademie und der Waffenregistrierungsbehörde Dimabel. Oberst Luis González, Kommunikationsdirektor der paraguayischen Streitkräfte informierte Radio 780 AM von den neuen Ernennungen: – Cecilio Lezcano, Vorsitzender des… weiter lesen

Parlamentarier aus Frankreich besuchen Paraguay

Asunción: Eine Delegation von französischen Parlamentariern wird Paraguay vom 22. bis 25. September. Die Absicht der Gruppe sei, laut offizieller Informationen, die Paraguayer zu beglückwünschen zu dem kommenden 200 jährigen Jubiläum. Diese Information wurde am gestrigen Montag von der Regierung ausgehändigt, laut IPP. Folgende Senatoren… weiter lesen

Bombendrohung im Busterminal der Hauptstadt ohne Resultate

Asunción: Die Experten der Nationalpolizei fanden nicht ein explosives Objekt im Busterminal der Hauptstadt Asunción. Am gestrigen Nachmittag gingen drei Bombendrohungen ein, worauf das ganze Terminal geräumt und abgesperrt wurde. Um 15.30 Uhr ging der erste Anruf ein worauf Beamte der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit… weiter lesen

Internationale Künstler beehren Paraguay

Asunción: Ausländische Künstler, wie die Gruppe Limp Bizkit, Armando Manzanero, Alejandro Lerner sowie diverse Reggaeton Bands und Dj´s besuchen Paraguay um deren Fans anzuheizen. Im Großraum Asunción werden Events verschiedener Natur stattfinden vom romantischen Songabend mit Armando Manzanero oder Alejandro Lerner bis zu rockigen Beats… weiter lesen

Lugo tauscht komplette Militärspitze aus

Asunción: Der Präsident Fernando Lugo gab die Ernennung der neuen Kommandanten der drei Teilstreitkräfte heute Morgen bekannt. Der Oberst Luis Rámon González, Kommunikationsdirektor der paraguayischen Armee bestätigte, dass der Brigadegeneral Miguel Christ Jacobs der neue Kommandant der Luftwaffe ist. In diesem Sinne wurde General Darío… weiter lesen

Polizeibericht: 19 Tote und 101 Verhaftungen am vergangenen Wochenende

Asunción: Die Nationalpolizei informierte darüber, dass 19 Personen ihr Leben verloren bei verschiedenen Gelegenheiten am vergangenen Wochenende. Der Polizeireport erwähnt weiter dass es 101 Verhaftungen gab. Der Bericht spricht von 10 Mord- und 6 Verkehrsopfern. Des Weiteren wurden ein Selbstmord, ein Ertrinkungsopfer und ein noch… weiter lesen

Straßenpolizei überrascht 121 angetrunkene Fahrer im gesamten Land

San Lorenzo: In der Provinz Central wurde die größte Anzahl von unter Alkohol stehenden Autofahrern aus dem Verkehr gezogen. Der Chef der „Policía Caminera”, Eduardo Petta, sagte gegenüber Abc Digital, dass in der Provinz Central von 505 getesteten Fahrzeugführern 85 positiv getestet wurden. Die Ziffer… weiter lesen

440 Kg Kokain in Alto Paraná beschlagnahmt

Asunción: Beamte des Anti-Drogensekretariats (Senad) beschlagnahmten 440 Kg Kokain in während der Operation „Fido“, realisiert in der Ortschaft Medianera der Provinz Alto Paraná, laut des Berichtes der Behörde. Diesen Sonntag wurde auf der Ranch „Santa Clara“, wo die Drogen im Wert von über 35 Millionen… weiter lesen