Gaona bezieht Stellung zu Kritik

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Kommunikation, Ramón Jiménez Gaona, sagte, es sei eine starke “politische Komponente hinter dem Großteil an Kritik“ die sein Ministerium betrifft. “Wir reagieren darauf und erfüllen alle Forderungen.” Angesichts der Kommentare aus dem Parlament über den Mangel an Ergebnissen und… weiter lesen

Italien bietet Löschboote an

Die Regierung von Italien hat Kontakt mit Paraguay aufgenommen und will dem Land vier Boote zur Bekämpfung von Bränden auf den Wasserstraßen als Spende anbieten. Gleichzeitig sollen diese als Such- und Rettungsschiffe dienen. Eine technische Delegation reist nach Italien und wird die Schiffe in Augenschein… weiter lesen

Hilti in Paraguay

Das multinationale Unternehmen Hilti profitiert von dem Bau-Boom in Paraguay und will sich hier installieren. Das international agierende Unternehmen ist Anbieter fortschrittlicher Technologie und bietet Produkte, Systeme und Dienstleistungen für Profis an. Francisco Juarez, Marktentwickler für Lateinamerika, erklärte, Hilti ist ein globales Unternehmen und stammt… weiter lesen

Yacyretá erholt sich

Nach der geringen Energieausbeute beim binationalen Wasserkraftwerk Yacyretá im Monat Februar hat sich die Stromproduktion im März normalisiert. Die Zahlen zeigen dies auch, denn der staatliche Stromversorger ANDE nahm 15% der Energieausbeute in Anspruch. Yacyretá erzeugte im März 1.613 Gigawattstunden (GWh), die Durchschnittsleistung betrug 2.169… weiter lesen

Mehr Transparenz bei der ANDE angemahnt

Der Vorstand des Zivilkabinettes, vertreten durch Juan Carlos López Moreira, fordert den staatlichen Stromversorger ANDE zu mehr Transparenz auf. Ausgelöst wurde diese Proklamation durch einige Behauptungen der Vereinigung paraguayischer Elektroingenieure (Aisep), die in einem Bericht über Unregelmäßigkeiten berichten. Wie Ingenieur Ramón Montania (Beitragsfoto), Mitglied der… weiter lesen

MOPC hat nur 8% des Haushaltes bis Februar ausgeführt

Trotz Mittel aus verschiedenen Darlehen und Staatsanleihen hat das Ministerium für öffentliche Arbeiten nur einen geringen Prozentsatz ihres Etats bis Ende Februar investiert, laut dem Finanzministerium. Nach Ablauf der ersten zwei Monate dieses Jahr hat das MOPC zwar 189% mehr Investitionen getätigt als im Vorjahr,… weiter lesen

Paraguay an der Spitze der Fleischlieferanten nach Chile

In den ersten beiden Monaten dieses Jahres konnte Paraguay seine Spitzenposition am chilenischen Fleischmarkt konsolidieren und verdrängte andere große Anbieter, wie Brasilien, obwohl der Vorsprung nur marginal ist. Es hat eine Zeit gedauert bis der erste Platz erkämpft wurde, aber nach drei Jahren ist Paraguay… weiter lesen

38 mal 38 Meter Ackerfläche 2050

2050 soll es in etwa 10 Milliarden Menschen geben, das dürfte zu Ernährungsproblemen führen. Laut einer Studie des WWF wären diese Probleme aber zu bewältigen, auch wenn die Agrarflächen gleich bleiben, aber der Konsum von Fleisch muss drastisch eingeschränkt werden. In Paraguay gibt es genug… weiter lesen

Dollar kurz vor 5.000 Guaranies

Nach viereinhalb Jahren erreichte der US Dollar wieder die Marke 4.940 Gs. und hält sie auch noch inne. In der vergangenen Woche konnte man zuerst keine großen Ausschläge, weder nach oben noch nach unten feststellen, dann jedoch kletterte die US Währung innerhalb eines Tages um… weiter lesen

Abholzung auf der Estancia Pindó geht weiter

Hubschrauber der nationalen Polizeibehörden führten mehrere Überflüge in der Colonia Naranjito, Gemeinde Ybyrarovaná, Bezirk Canindeyú durch. Dabei stand vor allem die Estancia Pindó SA im Fokus der Beobachtung, sie wurde letzten Samstag überfallen, nachdem hier schon Verstöße gegen die Abholzung festgestellt worden waren. Der leitende… weiter lesen

Monsanto: Glyphosat nicht krebserregend

Monsanto verteidigt seine These aufgrund einer kürzlich veröffentlichten Studie und erklärte in einer Pressemitteilung, dass Herbizide, basierend auf dem Grundstoff Glyphosat, nicht krebserregend seien. Damit widersprechen sie einem Bericht von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), welche in der WHO eingegliedert ist. Nach Angaben des… weiter lesen

Karfreitag: Surubi mit Kartoffeln überbacken

Auch wer nicht der traditionellen Tradition unter vielen deutschen Einwanderern, am Karfreitag auf Fleisch zu verzichten oder nur Chipas zu konsumieren, wie die Einheimischen, kann dieses Rezept auch an anderen Tagen einmal Verwendung finden. Mittlerweile gibt es auch in Paraguay schon genug Fischzuchten, die diese… weiter lesen

Chaos in verschiedenen Gemeinden

Lange Schlangen von Motorrad- und Autofahrer bildeten sich am letzten Tag im März vor verschiedenen Stadtverwaltungen, sie wollten noch ihre Autopapiere in Ordnung bringen, sei es in Form von Steuern oder eine Verlängerung ihres Führerscheines. Viele Menschen sind an den Feiertagen unterwegs und haben Angst… weiter lesen

Fahrpreise werden gesenkt

Das Konsortium für das Transport- und Verkehrswesen (Dinatran) hat nun doch beschlossen, die Ticketpreise zu aktualisieren aufgrund der Preisänderungen in dem Sektor. Betroffen sollen aber nur kürzere Distanzen sein. Der Direktor von Dinatran, Carlos Leonardo Georgi-Samaran, auf dem Beitragsbild zu sehen, bestätigte die Absichten gegenüber… weiter lesen

Busse im Chaco gestrandet

Das Busunternehmen “Stel Turismo“ hat massive Probleme seine Passagiere zu den angedachten Zielen im Bezirk Alto Paraguay, Chaco, zu bringen, dies liegt aber nicht an technischen Problemen sondern an den Straßenverhältnissen. Der erste, vollbesetzte Bus verließ Asunción am Montag um 19:00 Uhr mit Ziel Fuerte… weiter lesen

Mehr als 35.000 Tonnen Agrochemie in 2014 importiert

Paraguay ist ein Agrarland, die landwirtschaftliche Produktion ist eine der Hauptaktivitäten für die Mobilisierung der Wirtschaft durch Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Mais, Weizen, Reis und andere Ölsaaten. Agrochemikalien sind synthetisch erzeugt und dienen, unter anderem dazu, Schädlinge zu reduzieren oder zu beseitigen und ein Pflanzenwachstum zu… weiter lesen

ANDE will Tarife anpassen

Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) führt im Moment Erhebungen im Bereich der Stromversorgung in Paraguay durch, speziell steht dabei natürlich der Staatsbetrieb ANDE im Mittelpunkt. Laut dem Präsidenten des Energieversorgers, Victor Romero, soll die Studie im April fertig sein, dann kann man auch feststellen, welche Maßnahmen… weiter lesen

Selbstjustiz wird in Paraguay stark toleriert

Paraguay steht an zweiter Stelle auf einer Skala, nach der Dominikanischen Republik, bei der die Gerechtigkeit selbst in die Hand genommen werden kann oder zumindest geduldet wird. Die Umfrage wurde 2014 vom lateinamerikanischen Meinungsforschungsinstitut “Lapop“ durchgeführt, dabei wurden 50.000 Interviews in 27 Ländern Nord-, Mittel-,… weiter lesen

Dieselpreise gefallen, Fahrpreise bleiben gleich

Die neuesten Daten aus der Zentralbank schwächen immer mehr die Argumente der Busunternehmer, ihre Fahrpreise nicht zu senken weil in anderen Bereichen, wie Ersatzteile, Reifen und weitere ein Preisanstieg zu verzeichnen sei. Hier aber widerlegt die BCP deren Aussage, es ist kein Anstieg gegenüber dem… weiter lesen

Mehr Fisch statt Fleisch

Ob der Slogan in der Überschrift nun ein Dogma sein soll müssen Sie selber entscheiden, Fakt ist, dass Paraguay 2,4 Millionen US-Dollar in die Fischzucht investieren will, dabei soll das Produktangebot erhöht werden und eine Stabilisierung des Marktes eintreten. In erster Linie soll die Zucht… weiter lesen