Golfclub Asunción verliert Grundstück

Im Grunde hat der Club sein Grundstück nie besessen. 1952 hat die Stadtverwaltung dem Club die 48 Hektar für seine Aktivitäten über einen Zeitraum von 20 Jahren zur Verfügung gestellt. 1972 wurde die Vereinbarung mit dem Asunción Golf Club (AGC) um weitere 30 Jahre verlängert.… weiter lesen

Agroshopping Mariscal wächst und wächst

Diesen Monat hat der Markt “Agroshopping” im Einkaufszentrum Mariscal Lopez Geburtstag, vor 17 Jahren, im August, begann die Vermarktung von frischem Obst, Gemüse und immer weiteren Produkten. Jeden Dienstag von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet der Markt in der Tiefgarage statt. Einer der Produzenten… weiter lesen

Langsames Fahren wird bestraft

Wenig bekannt ist die Mindestgeschwindigkeit auf Nationalstraßen (Rutas) von 70 Kilometern pro Stunde. Der Generalinspektor Silvio Ruiz Díaz von der Straßenpolizei versichert, es wurde und wird bestraft, falls die Geschwindigkeit unterschritten wird. Im laufenden Jahr hat man offiziell 6.191 Bußgeldbescheide für überhöhte Geschwindigkeit und 2.452… weiter lesen

Öffentlicher Dienst sollte wettbewerbsfähig sein

Mittlerweile hat die Exekutive durch das geschaffene Dekret Nr. 3857 nochmals klar und deutlich betont, dass von nun an jede Einstellung oder Beförderung bei Stellen im öffentlichen Dienst nur noch im Rahmen eines Auswahlverfahrens erfolgen dürfen, gemäß den Artikeln 15 und 35 des Gesetzes Nr.… weiter lesen

Lugo: Kritik und Verständnis für Cartes

Lugo sagte, der aktuellen Regierung fehle es an politischer Standhaftigkeit und kritisierte die “Technokratie“, die einen Aufschwung verhindere. Des Weiteren sei es ein Fehler gewesen, dass der Präsident sich in interne Angelegenheiten der ANR eingemischt habe: “Cartes ist das Gleiche passiert wie mir, das politische… weiter lesen

2,6 Millionen Paraguayer in Facebook

Die erhöhte Internet-Penetration im Land, vor allem dank mobiler Geräte, verursacht einen konstanten Zuwachs der Paraguayer bei der Benutzung von sozialen Netzwerken. In dieser Hinsicht ist das beliebteste von allen Facebook mit 2,6 Millionen Profilen, eine Erhöhung um 200.000 Konten in den letzten 12 Monaten,… weiter lesen

Paraguay: Gefängnis-Leitfaden

Die britische Regierung veröffentlichte am Montag einen Leitfaden für ihre Staatsbürger (Paraguay – Prisoner pack), die in Paraguay verhaftet werden oder solchen Personen helfen möchten. Auf 28 Seiten hat die Botschaft der Angelsachsen in Asunción Informationen über ihre Unterstützungsleistungen, Informationspolitik und Ansprechpartner beim Konsulat zusammengestellt.… weiter lesen

Reisebüros bereiten Angebote nach Europa vor

Die neue Direktverbindung der Fluggesellschaft Air Europa nach Europa ist für alle Reiseagenturen ein Wachstumssignal. Sie bereiten im Augenblick verschiedene Angebote vor, damit Kunden für 2016 eine Vielfalt von Möglichkeiten angeboten bekommen um ihre Ferien in Europa verbringen zu können. Innerhalb von 15 Tagen wollen… weiter lesen

Rechnungshof: Prozessstart und neuer Skandal

Heute beginnt der politische Prozess gegen den obersten Rechnungsprüfer der Republik, Óscar Rubén Velázquez, mit einer außerordentlichen Sitzung des Senats, in die die Verteidigung ihre Argumente vorbringt. Der Prozess gegen die Stellvertreterin von Velázquez, Nancy Torreblanca, wird in einem gesonderten Verfahren geführt. Gerüchten zu Folge,… weiter lesen

Steuern für Online-Einkäufe auf dem Prüfstand

Mehrere Maßnahmen sind im Gespräch, damit die Steuereinnahmen erhöht werden, Finanzminister Santiago Peña stellte dabei vor allem die Ausnahmeregelung bei Online-Einkäufen in den Vordergrund, sie soll an erster Stelle stehen, die eine Reform bekommt. Das neue Steuerpaket soll es ermöglichen, ein Defizit in Höhe von… weiter lesen

Abwanderung in Ostdeutschland – Männer bleiben zurück

Die Folgen von Abwanderung und Kindermangel sind 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung nicht zu übersehen: Der Osten des Landes hat 2,3 Millionen Menschen verloren. In manchen Regionen haben es junge Männer schwer auf dem Heiratsmarkt. Erfurt/Wiesbaden (dpa) – Sie skypen, mailen und telefonieren mit… weiter lesen

Eigenheim auf 1,47 Quadratmeter

Aus der Not eine Tugend gemacht: Ein Arbeitsloser in Köln verlor seine Wohnung und baute sich ein Mini-Eigenheim. Er meldete seine Kreation zum Patent an – und hofft nun auf einen Investor. Köln (dpa) – Maik Stolze ist ein Macher. Einer, der sich nicht unterkriegen… weiter lesen

Bestechungs-versuch scheiterte

Ein angebliches Mitglied der Primeiro Comando da Capital (PCC) wurde mit falscher Identität in Salto del Guairá festgenommen. Die Organisation PCC “Erstes Kommando der Hauptstadt“ ist eine berüchtigte kriminelle Organisation mit Hauptsitz in Sao Paulo, Brasilien. Telefuturo berichtete ausführlich über den Fall, denn das entscheidende… weiter lesen

Elektronische Rechnung: 5.000 arbeitslose Drucker

In Paraguay müssen Rechnungen auf vorgedruckten Formularen erstellt werden, die nur zugelassene Druckereien herstellen dürfen, dazu wird jedes Mal ein Nummernblock (Timbrado) beim Finanzamt angefordert und jedes Rechnungsblatt wird damit eindeutig nummeriert, zumindest die Bestellung geht inzwischen online. Seit einigen Jahren plant die Finanzverwaltung eine… weiter lesen

Zuckerpreis auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren

Dass dieses Jahr der landwirtschaftliche Bereich in Paraguay nicht gut läuft und die Durststrecke auch noch nicht enden wird ist aufgrund der Pressemitteilungen hinlänglich bekannt, nun kommen weitere Hiobsbotschaften vom internationalen Markt. Der Zuckerpreis sank am vergangenen Donnerstag in New York und London auf einen… weiter lesen

Stromausfälle durch Waldbrände

Mehrere Bereiche in der Region Occidental sind seit Tagen ohne Strom, am Samstag war die Ursache dafür noch unbekannt, laut einer Erklärung des staatlichen Stromanbieters (ANDE). Nun gab es eine weitere Mitteilung aus der Behörde, die besagt, dass Waldbrände im Chaco für Stromunterbrechungen verantwortlich sind.… weiter lesen

Yby Yaú: Mitu (kurz) festgenommen

In den frühen Morgenstunden des Sonntag gelang dem Polizeiinspektor Jorge Antúnez in Yby Yaú (Concepción) die Festnahme von Cornelio Esquivel Maldonado, alias Mitu. Antúnez bekam einen Tipp, dass sich Mito in der Gegend befinde und organisierte den Zugriff gegen 02:30 Uhr nachts. Esquivel Maldonado wird… weiter lesen

«Wie wir Deutschen ticken»: Umfragen entlarven Inkonsequenz

An Bayern scheiden sich die Geister und die Bundesbürger essen am liebsten Fleisch: «Wie wir Deutschen ticken» geht aus einer Sammlung von Umfragen hervor. So viel sei verraten: Deutsche halten sich für zuverlässig. Oft sind sie aber vor allem eines: inkonsequent. Berlin (dpa) – Die… weiter lesen

Deutschland-Tourismus auf Rekordkurs

Das Tourismusgeschäft in Deutschland brummt. Auch, weil Deutschland immer mehr Gäste aus dem Ausland anzieht. Wiesbaden (dpa) – Der Deutschland-Tourismus ist auf dem Weg zum sechsten Rekordjahr in Folge: Im ersten Halbjahr 2015 meldeten Hotels und Pensionen mit mindestens zehn Schlafplätzen insgesamt 193,7 Millionen Übernachtungen. Das… weiter lesen

Studie: Deutschland spart durch Griechenland-Krise

Fehlen Deutschland Milliarden in der Kasse, wenn Griechenland seine Schulden nicht tilgt? Nein, das Gegenteil stimmt, sagt eine Studie. Denn die Krise entlaste den Bundeshaushalt enorm. Halle (dpa) – Die deutschen Steuerzahler sind einer neuen Studie zufolge selbst bei einem kompletten Ausfall der griechischen Schulden… weiter lesen