2.370.677 Paraguayer ohne soziales Netz

81,3% der arbeitenden Bevölkerung, das sind 2.370.677 Arbeitnehmer in Paraguay, haben keine Kranken- und Rentenversicherung und leisten auch keine Steuerzahlungen. Ein Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen PNUD und der Internationalen Arbeitsorganisation brachte die Zahlen an das Tageslicht. Die Analysen stellten fest, in Paraguay gibt es 3,2… weiter lesen

Versprechen: “Harter Kampf” gegen den Drogenhandel

Der Generalstaatsanwalt hat die Botschaft aus der Messe von Caacupé bekräftigt, wir werden unser Engagement “ernst nehmen“ und den Kampf gegen die Drogen verstärken. Er versicherte auch, dass man ein strenges Auge auf die Handlungen der ermittelnden Beamten werfe. Monsignore Claudio Gimenez, Bischof von Caacupé,… weiter lesen

Neues Ampelprojekt

Der Bürgermeister von Asunción führte auf seiner Geschäftsreise in Korea Gespräche mit dem Direktor der Agentur Koica, Young Mok Kim, über ein zweites Ampelprojekt in der Hauptstadt. Erwähnenswert dabei ist, dass bei der ersten Phase, die im Moment stattfindet, erst eine Ampelkreuzung installiert wurde, weitere… weiter lesen

Schwarze Schafe beim Tourismus

Experten aus der Tourismusbranche warnen vor unqualifizierten Reise- oder Transportunternehmen, die Exkursionen oder Reisen im Outdoor Bereich anbieten. „Es ist beunruhigend, wie Menschen bei Abenteueraktivitäten wie Klettern, Kajakfahrten oder Bergsteigen unprofessionell begleitet oder gesichert werden. Wenn etwas Ernstes passiert, gibt es keine Garantie einer Versicherung“,… weiter lesen

Große Schattenwirtschaft im Land

Die heimlichen, illegalen und kriminellen Wirtschaftszweige in Paraguay stellen einen hohen Anteil der Wirtschaftskraft in Paraguay dar. Die Aktivitäten sind Steuerhinterziehung, Schmuggel, Geldwäsche usw., organisiert in Mafia ähnlichen Gemeinschaften, die Verbrechen in Form von Entführungen, Folterungen und Morden ausführen. All diese illegalen und kriminellen Aktivitäten… weiter lesen

Ist Fett doch gesund?

In der vergangenen Woche hatten wir einen Artikel über ungesunde Lebensweise, insbesondere fetthaltige Kost soll gesundheitsschädlich sein. Das mag stimmen, aber auch eine magere Kost ist keine Garantie für längeres Leben, es kommt auf die Qualität an. Gesundheitsfanatiker werden jetzt aufhorchen und vielleicht den Kopf… weiter lesen

Antibiotika im Futter

In der letzten Woche sind auf Hühnerfarmen in Paraguay viele Tiere, hauptsächlich vermeintlich durch die Hitze, gestorben. Es kann aber auch andere Gründe für so ein Massensterben geben. Gerade in diesem landwirtschaftlichen Bereich wird Antibiotika unter das Futter gemischt, um infizierte Tiere zu behandeln, doch… weiter lesen

92% der Schüler sind schwach

92% der Schüler in der dritten und sechsten Klasse haben große Defizite in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaft, Lesen und Schreiben. „Nur 8% der Schüler erreichen ein angemesseneres Niveau “, sagte Bildungsministerin Marta Lafuente, (MEC) bezugnehmend auf die Ergebnisse der Studie “Terz“, vergleichbar mit der Pisa-Studie… weiter lesen

Wirtschaft: Verhaltener Optimismus

Der Privatsektor zeigt einen moderaten Optimismus über die wirtschaftliche Leistung von Paraguay für die kommenden Monate, dies ergab die fünfundzwanzigste Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut PWC, deren Ergebnisse am vergangenen Donnerstag vorgestellt wurden. Die Statistiken enthielten die Auswertungen des Themas “Situation und Perspektiven – Was denken… weiter lesen

Gold macht nicht glücklich

Guairá, Paso Yobai: Rund 80 Bergleute von der Vereinigung “ Paso Miners Yobai Ltda“ , in der Kleinstadt San Antonio, haben sich über die Vereinbarungen mit dem externen Unternehmen “Fair Trade Gold“ beschwert, dass dieses nicht die unterzeichneten Verträge einhalte und eine Demonstration organisiert. Der… weiter lesen

Kein Mindestlohn für Alle

Fast ein Drittel der erwerbstätigen Bevölkerung verdient weniger als den vorgeschriebenen gesetzlichen Mindestlohn, eine Tatsache, die aus Analysen der letzten zwei Jahren im Bezug auf die Neuregelung des Gesetzes dieses Jahr hervorgeht. Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 wurden ausgewertet und durch das Institut… weiter lesen

Unbegrenztes Fahrvergnügen vorbei

Die Straßenpolizei präsentierte gestern die 8 brandneuen, hochpräzisen Lasermessgeräte für die Geschwindigkeitsüberwachung im ganzen Land. Eingesetzt werden sie als erstes in der Umgebung von Caacupé, angekündigt wurde diese Maßnahme bereits vor einiger Zeit. Bei der Präsentation der neuen Geräte im Hauptsitz der Institution erklärte der… weiter lesen

Banken treffen Vorbereitungen

Aufgeschreckt durch die letzten Pressemitteilungen über Falschgeld und versuchte Diebstähle an Geldautomaten reagieren die Geldhäuser im Land. In erster Linie setzen sie einen Schwerpunkt auf das elektronische Netz an den Geldautomaten, es soll sichergestellt sein, dass dieses reibungslos funktioniert, damit jeder Kunde Geld abheben kann,… weiter lesen

Der Holzhandel in Paraguay

Nach Darstellung des Verbandes für die paraguayische Holzwirtschaft (FEPAMA) stammen nur 3% des verarbeitenden Holzes in Paraguay aus illegalen Quellen. „Wir können heute bekannt geben, dass 65% des Industrierohstoffs aus angepflanzten Wäldern kommt, die meisten mit FSC- Zertifizierung, das bedeutet, aus Forstbetrieben mit nachhaltiger Waldnutzung… weiter lesen

Stromversorgung könnte besser werden

Paraguay verbraucht aktuell 24% der erzeugten Energie aus dem binationalen Wasserkraftwerk Itaipú, sagte der verantwortliche Direktor James Spalding. Er erwähnte auch, dass man ständig an Projekten arbeite, den Verbrauch und andere Initiativen zu amortisieren, parallel forschen Entwickler im Bereich alternativer Energien. Itaipú stand am Mittwoch… weiter lesen

Der Pilcomayo fließt doch

Am 20.11. hatten wir berichtet, dass Argentinien den Fluss Pilcomayo ableitet und damit Paraguay Schaden verursacht, dies müssen wir nun berichtigen. Der Bericht kam auf Grund einer Anschuldigung des Senatoren Arnold Wiens zustande, die aber nach heute vorliegenden Informationen nicht den Tatsachen entspricht. Experten aus… weiter lesen

Busunfall mit tödlichem Ausgang

Santiago, Misiones: Ein Fernreisebus des Unternehmens Pilarense, der auf dem Weg von Ayolas nach Asunción unterwegs war, wurde in einen Unfall verwickelt bei dem eine Person starb und mehr als 10 weitere Personen Verletzungen erlitten. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 00:30 Uhr auf… weiter lesen

Neubeginn mit Venezuela?

Der Besuch einer Delegation aus Venezuela in Paraguay soll die Handelsbeziehungen untereinander wieder neu strukturieren. Geplant ist dabei, wieder Fleisch- und Milchprodukte aus Paraguay zu importieren. Hugo Idoyaga, Präsident der nationalen Behörde für Qualität und Tiergesundheit (Senacsa) erklärte, dass die Abordnung aus Venezuela insgesamt 19… weiter lesen

Illegaler Tierhandel

Am Mercado 4 gibt es unterschiedliche Angebote von allerlei Produkten, er ist für seine Vielfalt bekannt, dass dort aber auch mit wildlebenden Vögeln gehandelt wird ist neu. Der Schwarzhandel mag vielleicht schon einige Zeit bestanden haben, jetzt bekamen aber die Strafbehörden davon Wind und schritten… weiter lesen

Zu viel Fett

Wer viel in Paraguay unterwegs ist und Wäsche einkaufen geht, müsste eigentlich feststellen, dass die großen Konfektionsgrößen in Überzahl angeboten werden, im Gegensatz zu vielleicht europäischen Ländern. Dies hat aber seine Gründe. Das Institut für soziale Sicherheit (IPS) hat im Jahr 2014 festgestellt, dass unter… weiter lesen