Glück und Pech liegen nahe beieinander
Capiatá: Diebe stahlen im Stadtviertel Posta Ybukua ein Motorrad. Jedoch fanden sie ein Geldversteck nicht, das der Eigentümer unter dem Sattel anbrachte.
Capiatá: Diebe stahlen im Stadtviertel Posta Ybukua ein Motorrad. Jedoch fanden sie ein Geldversteck nicht, das der Eigentümer unter dem Sattel anbrachte.
Asunción: Soziale Netzwerke übertreffen das Radio und die Zeitung als Informationsquelle der Einheimischen deutlich. Das Internet wird zudem immer beliebter.
Encarnación: Die Stadtverwaltung aus Encarnación hat vor einem Monat auf der Straße Rio Paraná bauliche Veränderungen vorgenommen. Rücksichtslose Raser sollten so ausgebremst werden. Vandalen machten das Vorhaben zunichte.
Asunción: Der Bürgermeister von der Hauptstadt aus Paraguay, Mario Ferreiro, ist nach Taiwan gereist. Dort will er sich über technische Errungenschaften informieren, die dann auch hier im Land umgesetzt werden könnten.
Mayor Otaño: Eine Anzeige wegen angeblicher Umweltkriminalität beschäftigt die Staatsanwaltschaft von Mayor Otaño, Itapuá. Ein Deutscher gerät in das Visier der Ermittler.
Paso Yobai: In den Goldminen von Paso Yobai, Guairá, wird Quecksilber und Zyanid zur Gewinnung des Edelmetalls eingesetzt. Beide Elemente, deren Rückstände ins Wasser fließen, sind giftig für die Menschen. Viele verseuchte Bereiche gibt es anscheinend schon.
Minga Guazú: Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei türkische Bürger wegen Drogenhandel und Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Nur die Spitze von einem Eisberg?
Villarrica: Die Fälle von sexuellem Missbrauch im Departement Guairá häufen sich. Es gibt aber die Sorge, dass es zu keinem Schutz der Betroffenen kommt. Die Staatsanwaltschaft aus Villarrica steht im Zentrum der Kritik.
Kolonie Independencia: Der staatliche Energieversorger ANDE scheint größere Probleme bei der Bereitstellung von Strom im Stadtteil Melgarejo zu haben. Es kommt vermehrt zu ungeplanten Ausfällen.
San Cosme y Damián: Wer Fisch liebt und Sehenswürdigkeiten entdecken will sollte sich einen Termin im Kalender rot markieren. Die Gemeinde aus San Cosme y Damián organisiert das 21. Fischfestival im Monat September.
Asunción: Völlig betrunken und schlafend am Busbahnhof in Asunción kümmerten sich indigenen Eltern nur wenig um ihr erst sieben Monate altes Baby. Polizeibeamte waren die Retter in der Not.
Asunción: Letzte Nacht starb ein Mann, als sein Haus im Bereich von Bañado Sur abbrannte. Er machte wohl einen tödlichen Fehler.
San Lorenzo: Es dürfte wohl nur die Spitze vom Eisberg sein, den die Staatsanwaltschaft bei dem Ponzi Betrug untersucht. Das Pyramidensystem dürfte wohl noch zu mehr Geschädigten geführt haben.
Asunción: Bei dem Verkauf von Motorrädern geht es in Paraguay weiter bergauf. Nicht alle aber sind deswegen erfreut.
Planchada: Im Departement Guairá, zwischen den beiden Bezirken Paso Yobai und der Kolonie Independencia, bereitet eine neu gebaute Brücke Sorgen. Es kommt zu prekären Situationen.
Asunción: Das Stadtviertel Chacarita in der Hauptstadt von Paraguay ist oft in Verruf. Jedoch bietet die Zone malerische Gegenden und abwechslungsreiche Kontraste.
Asunción: Es gibt immer wieder Geschichten, die das Leben schreibt. Durch Zufall kam ein Franzose nach Paraguay. Er blieb hängen, wegen der Liebe und nun macht er Croissants und andere französische Gerichte im Land.
Asunción: Motorradfahrer sollen Schutzkleidung tragen. Damit werden Unfallfolgen reduziert. Wenn jedoch ein Helm nur als “Pappe“ fungiert hilft die ganze Proklamation wenig.
Kolonie Sudetia: Der plötzliche Tod eines Kolonisten aus der Kolonie Sudetia führte zur Absage der Veranstaltung am morgigen 27. August.
Asunción: In Südamerika hat ein Wettlauf ins All begonnen. Paraguay unternahm diesbezüglich ebenfalls schon erste Schritte. Hochrangiger Besuch aus den USA kam nun nach Paraguay und machte einige Empfehlungen für den Sektor.