MOPC enteignet Land für 12 Milliarden Guaranies

Das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation (MOPC) wird Gelder in Höhe von rund 12 Milliarden Guaranies, rund 2,1 Millionen US Dollar, ausbezahlen, damit Grundstücke für einen geplanten Kreuzungsumbau stattfinden können. Es handelt sich dabei um das Projekt an den Straßenecken Madame Lynch und Aviadores… weiter lesen

Gesetz zur Tabaksteuer bleibt unverändert

Der Senat wollte eigentlich am Donnerstag über eine neue Version des Tabaksteuer-Gesetzes beschließen, dann aber hatte die Senatorin Desirée Masi, von der Partei Democrático Progresista (PDP), die Idee, dass man dies doch irgendwann anders machen könnte, dies fand die Mehrzahl der Kollegen großartig und vertagte… weiter lesen

Nahrungsmittel-Abhängigkeit

“Paraguay produziert Nahrungsmittel für 50 Millionen Menschen”, sagt M.Sc. Humberto Sarubbi, Dozent für Agrarwissenschaften an der Nationalen Universität von Asunción. Das stimmt, unter der Annahme, dass Einheimische sich nahezu ausschließlich von Soja und Fleisch ernähren. Bei der Produktion von Gemüse ist Paraguay äußerst schwach, nur… weiter lesen

“Nudelhausen“ in Paraguay

Die Überschrift klingt etwas skurril, sie hat aber schon ihre Bedeutung, denn so nennt sich ein Anwesen in der Nähe von Altos. Es gehört Marion und René Graf, wie der Name schon aussagt dreht es sich hier vor allem um die Herstellung von Nudeln. Vor… weiter lesen

Choppfest Obligado

Es ist nicht immer einfach alle Choppfeste in Paraguay zu proklamieren, viele sind kleinere Events, einige haben schon so einen Namen, dass sie nicht mehr erwähnt werden müssen, andere versuchen noch deutsche Kultur und Tradition in Einklang zu bringen. Das Bierfest in Obligado hat schon… weiter lesen

Brasilianer beim Pflanzen bedroht

Ein gebürtiger Brasilianer, der dabei war, Sojabohnen auf seinen Feldern zu pflanzen wurde von einer Gruppe von etwa 40 Personen bedroht und tätlich angegriffen. Seine Sämaschine wurde beschädigt sowie weitere Gerätschaften, er behauptete auch, gezwungen worden zu sein, den Ort sofort zu verlassen. Der Vorfall… weiter lesen

Gemeinde ohne Einsatzfahrzeug für die Polizei

Das Polizeikommissariat Nr. 15, zuständig für den Ort Paso Yobai und weitere umliegende Orte mit mehr als tausend Einwohnern, verfügt im Moment über kein funktionierendes Einsatzfahrzeug der Ordnungshüter. Schon seit einer Weile sind alle verfügbaren Geländewagen aufgrund mechanischer Defekte außer Dienst gestellt. Mittlerweile führen die… weiter lesen

Finanzierung des Wahlkampfs

Während Kommunalpolitiker sich, im zur Wahlkampfzentrale umfunktionierten Amtssitz des Präsidenten, die Klinke in die Hand geben, um nach Zuschüssen für die Wahlkampfkasse aus dem privaten Geldbeutel von Herrn Cartes zu bitten, beklagt die Opposition, dass die ihnen zustehenden Wahlkampfmittel von der Regierung nicht ausgezahlt werden.… weiter lesen

Präzedenzfall in Paraguay

Ein Anwalt wurde verurteilt, eine Geldstrafe zu zahlen, weil er sich weigerte einen Alkoholtest durchzuführen, das ist der erste Fall in Paraguay, bei dem es zu so einem Schuldspruch kam. Das Gericht in Luque, vertreten durch den vorsitzenden Richter Alicia Orrego Pérez, verurteilte den Anwalt… weiter lesen

Arbeitsplatz-beschaffung auf paraguayische Art

Gut bezahlte Arbeitsplätze sind in Paraguay nicht leicht zu finden. Doch es gibt Ausnahmen. Wenn sie das Parlamentsgebäude von außen betrachten, werden sie kaum glauben, dass neben den 125 Parlamentariern(45 im Senat, 80 im Abgeordnetenhaus) dort noch über 1.400  Personen “arbeiten”. Besonders in den letzten… weiter lesen

Markenartikel in Höhe von 15 Millionen US $ beschlagnahmt

Am Flughafen Silvio Pettirossi wurden vermutlich gefälschte Markenartikel, wie Uhren, Handys, Brillen und weitere Zubehörteile durch die Zolldirektion (DNA) beschlagnahmt, die Produkte kamen aus Hongkong und hätten einen Wert in Höhe von 15 Millionen US Dollar. Insgesamt 235 Pakete mit einem Gesamtgewicht von 6.300 Kilogramm… weiter lesen

Privates Aufforstungs-programm erfolgreich

Nach Abschluss des Programms “Reforestemos Monday“, organisiert von der Organisation “In vollen Zügen, Paraguay atmet“ wurde eine Präsentation der Ergebnisse bekannt gegeben. Die Initiative unterstützte Forstprojekte und erreichte dabei rund 650 landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 7.302 Hektar als Wideraufforstungsfläche, vor allem heimischer Baumarten.… weiter lesen

Viehdiebstahl vor der Aufklärung

Anfang der Woche wurde auf einer Estancia im Departement Concepción viele Rinder gestohlen, sie gehört einem holländischem Staatsbürger, nun gelang es Spezialkräften der Polizei einen großen Teil der Tiere sicherzustellen und an den Eigentümer zurückzuführen. Einzelne Diebstähle von Rindern finden des Öfteren im Land statt,… weiter lesen

Fisch-Festival in Remanso

Am Samstag, dem 31. Oktober, findet im Stadtteil Remanso in Mariano Roque Alonso ein Festival statt bei dem der Fisch im Mittelpunkt, nämlich auf dem Teller, liegt. Der Anlass ist der Beginn der Schonzeit für die Flusstiere ab dem 2. November. Die zahlreichen Lokalitäten haben… weiter lesen

Deutsche Bank: Adiós Südamerika

Milliardenverlust, historischer Dividendenausfall, Jobabbau – die Deutsche Bank fährt unter ihrem neuen Chef John Cryan einen harten Sparkurs. Das neue Management will die Bank über Jahre umkrempeln. 2015 wird ziemlich sicher rote Zahlen bringen. Frankfurt/Main (dpa) – Die Deutsche Bank dünnt unter ihrem neuen Chef… weiter lesen

Peña: “Die Bremse war voraussehbar“

Für den Finanzminister, Santiago Peña (Beitragsbild), seien die gebremsten Steuereinnahmen voraussehbar gewesen, angesichts der weltwirtschaftlichen Gesamtsituation, allerdings wäre sichergestellt, dass die erforderlichen Abgaben ausreichen würden. Der Minister fügte an, dass zunächst die Erwartung für das Wirtschaftswachstum bei 12% gelegen habe, aber durch die Veränderungen in… weiter lesen

Der Chaco und sein Aquädukt

Seit Jahren träumen die Bewohner des Chaco von frischem Wasser im Überfluss, dass durch eine Pipeline von Puerto Casado am Rio Paraguay bis nach Loma Plata fließt, dort riesige Reservoirs auffrischt und an 17 weitere Sammelstellen verteilt wird. Soviel zur Idee. Die Bauphase des Projekts… weiter lesen

Öl aus Transformatoren als “Heilmittel“

Luis Trinidad, Bezirkschef der ANDE aus Fuerte Olimpio, sagte, er sei überrascht als er von Behauptungen erfuhr, dass Öl aus Transformatoren im Einsatz sei und als Heilmittel gebraucht werde. Eine Frau behauptete dies gegenüber dem Radiosender 780 AM und erklärte, etwa 150 Umspanngeräte seien geöffnet… weiter lesen

Sarg mit Wahlpropaganda

Noch sind es mehr als zwei Wochen bis zu den Bürgermeisterwahlen im Land, die Töne der Kandidaten mehren sich und werden schärfer, nun tauchte ein Sarg mit Wahlpropaganda des Kandidaten Hipólito Larrea auf, von der Frente Guasu. Er wurde auf einer Landstraße gefunden, ummantelt mit… weiter lesen

D: Girokonto für Jedermann

Wer kein Girokonto hat, stößt im Alltag auf viele Probleme. Das fängt mit dem Antrag auf einen Ausweis an, für den man vielerorts mit EC-Karte zahlen muss, und hört bei dem Online-Kauf von Fahrkarten auf. Eine Gesetzesänderung soll helfen, diese Probleme zu beseitigen. Berlin (dpa)… weiter lesen