Paraguay im Wettlauf mit den Schulden

Chiles Wirtschaftsmodell war Vorbild paraguayischer Behörden. Es diente als Beispiel ihm zu folgen. Als Argumentation diente, dass Paraguay, Chile und Peru die niedrigsten Schulden in der Region hätten. Aber anders gesehen kann dieses Vorhaben auch gefährlich werden.

Eine gute Idee, aber die Umsetzung?

Amado Florentin, Abgeordneter, hat an sich eine gute Idee. Die Gratifikation der Beamten für das Haushaltsjahr 2017 soll für die ältere Bevölkerung genutzt werden. Klappt so eine Umsetzung aber in Paraguay?

Ein deutsches Drama

Wer glaubt, dass deutsche Fahrzeuge in Paraguay Bestand hätten, kann sich irren. Insbesondere ein Markenfabrikat des bayerischen Automobilherstellers BMW wurde nun Opfer eines Brandes. Die Besitzer sind tief betrübt.

Ande Gewerkschafter droht mit schlechter Arbeitsmoral

Asuncion: Am heutigen Morgen kam es zum Treffen des Gewerkschaftsführers des Stromversorgers Ande und dem Senatspräsidenten. Dabei wurde eine gute Arbeitsmoral in Ausblick gestellt, wenn einige Bedingungen erfüllt werden.

Warnung vor Fischen aus Tebicuarymí Fluss

Itapé: Erst vor wenigen Tagen wurden viele tote Fische im Bereich von Itapé und Iturbe gefunden. Daraufhin untersuchte die Staatsanwaltschaft eine Zuckerfabrik. Jetzt warnt ein Richter vor dem Verzehr der Tiere.

Verhaftungen wegen Angriff auf Traktoristen

In Guahory, Departement Caaguazú, bleibt die Lage weiterhin angespannt. Es kommt hier zu Spannungen zwischen Sojabauern, die gerade ihre Ernte einbringen wollen und anderen Interessensgruppen. Sie schrecken nicht zurück, Waffen einzusetzen.

Filadelfia, das Herz im Chaco

Der Wunsch nach Fortschritt und Arbeit, aber auch der Glaube war ausschlaggebend für das Errichten eines wirtschaftlichen Zentrums im Chaco. 1931 war es soweit. Filadelfia wurde gegründet Das Verwaltungszentrum der Mennonitendörfer entstand.

Rechte der brasilianischen Kolonisten sollen begrenzt werden

Die Aktivitäten brasilianischer Siedler sollen begrenzt werden. Es geht um den Erwerb von ländlichen Flächen aber auch um das Wahlverhalten. Pedro Santa Cruz von der Partei PDP präsentierte zu dem Thema zwei Gesetzesvorschläge.

Mennonitische Familie wird Opfer eines Raubüberfalls

Hochstadt: Vergangene Nacht wurde die Familie Dueck Bergen auf ihrem Grundstück in Hochstadt-Paratodo überfallen und ausgeraubt. Die fünf bewaffneten Männer raubten auch den Geländewagen der Familie.

Mennoniten aus Furcht vor EPP weniger produktiv

Manitoba: Die Geiselnahme von zwei Mennoniten durch die selbsternannte paraguayische Volksarmee (EPP) sowie die konstanten Drohungen dieser Gruppe ließ die Produktion in der Zone einbrechen.

Neue politische Gruppierung

Es soll alles besser werden in Paraguay. Vor allem die Sicherheit der Bevölkerung steht im Mittelpunkt einer neuen politischen Gruppierung. 2018 will die Partei in dem Nationalkongress vertreten sein.

Der Boom beim Tourismus

Marcela Bacigalupo, Ministerin für Tourismus, kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus, als sie die Eröffnungsrede bei der Fitpar hielt. Die Messe findet zum 13. Mal statt und ist richtungsweisend für den ganzen Sektor.

Gegrilltes Hähnchen auf andere Art und Weise

Das Wetter lädt zum Grillen ein. Es soll heute warm und trocken bleiben. Vor allem Hähnchen sind in Paraguay immer gefragt. Das Fleisch ist bekömmlich und gesund. Der “Hühnersitz“ ist mal eine andere Variante der Zubereitung.

Wie steht es um die Immobilienpreise in Paraguay?

Asunción: Immobilienmakler sagen, dass sich der Markt selbst justiert. Santa Teresa ist bekannt als Avenida mit ausgeschalteten Lichtern wegen der geringen Belegung der Appartements. Büros bleiben auch leer.

Kontrolle der Kooperativen am Limit

Asunción: Genossenschaften sind gut und nützlich. Eine Einlagensicherung haben sie jedoch noch nicht. Die Kontrollbehörde Incoop teilte mit, dass sie nicht im Stande sei, tausend Kooperativen ständig im Auge zu behalten.

Auslegungssache

Eine brasilianische Zeitung hatte Zugang zu Geheimdokumenten zwischen Dilma Rousseff und Hugo Chávez, aus welchen ersichtlich sein soll, wie Paraguay bedrängt wurde, Venezuela als Vollmitglied in den Mercosur aufzunehmen.

Gewalttätige Nachbarschaftsstreitigkeiten

Auch friedlich lebende Menschen sind in Paraguay nicht immer sicher. Vor allem dann, wenn sogenannte “landlose Bauern“, sin tierra, Ländereien gewaltsam besetzen. Letzte Nacht kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen in Itauguá.

Der “Schnitzer“ der Steine

Es gibt sicherlich viele Künstler im Land. Reinaldo Amarilla ist einer von wenigen, die sich auf das Schnitzen von Steinen, oder besser gesagt als Bildhauer spezialisiert hat. Holzbildhauer gibt es genug in Paraguay, er zieht die härtere Variante vor.

Aus eigener Tasche

Staatspräsident Horacio Cartes ist mehr als drei Jahre im Amt. Bis zum Jahr 2018 geht noch seine Amtsperiode. Sein Privatvermögen stieg an, er nutzte aber auch private Gelder für verschiedene Bereiche um so den Staatshaushalt zu entlasten.

Mutmaßlicher Schwangerschaftsabbruch endet im Straßengraben

Edelira: Am gestrigen Donnerstagmorgen wurde eine junge Frau aus Edelira am Straßenrand der Ruta 1418 gefunden. Nachdem ihre Identität geklärt wurde, hat die Polizei eine Hypothese, weswegen sie starb.