ANR Kollegen zweifeln an Lilian Samaniegos Aussage bezüglich der EPP Drohung

Asunción: Die Regierungskommission der Colorado Partei riet der Senatorin und Parteichefin Lilian Samaniego ihre Quellen preiszugeben und warnt sie für den Fall dass sie es nicht macht, als Opportunist dargestellt zu werden. Neben dem Krieg den sie mit der Regierung anzettelt und der Anzeige mögliches… weiter lesen

Neuer Subkommandant der Nationalpolizei ernannt

Asunción: Inmitten der Arbeiten im Kampf gegen die EPP wurde der Verantwortliche von seinem Aufgabengebiet „Technische Unterstützung in Concepción“ abgezogen und zum neuen stellvertretenden Kommandanten ernannt. Die Entscheidung wurde vom Präsident Fernando Lugo bestätigt. Aldo Pastore, der zuvor Chef der technischen Unterstützungseinheit im Kampf gegen… weiter lesen

Angst vor dem Rückzug chinesischer Investoren in Ciudad del Este

Ciudad del Este: Wegen der Verfolgung ihrer Landsleute und der juristischen Korruption sehen viele Chinesen ihre Investition in der Hauptstadt der Provinz Alto Paraná gefährdet. Der Anwalt vom Shopping Corazon, Nicolás Russo denunzierte dass der Minister des Gerichtshofes, Antonio Fretes einen Bekannten entsandt um den… weiter lesen

Gesundheitsministerium möchte PET Scanner kaufen

Asunción: Nach einem morgendlichen Treffen zwischen der Ministerin für Gesundheitswesen, Esperanza Martínez und dem Präsident der Republik, Fernando Lugo, gab die hohe Beamtin bekannt die Absicht zu haben ein PET Scan Gerät zu kaufen. Ein solches Gerät wurde bei der Behandlung des Präsidenten Lugo während… weiter lesen

Lehrer einigen sich auf neuen Streik am kommenden Dienstag

Asunción: Die vorhersehbare Reaktivierung des Streiks beruft sich einerseits auf das mündliche Versprechen einiger Abgeordneter sowie des Ministers die Löhne ab 2012 zu erhöhen und andererseits um eine unerfüllte Forderung vom letzten Streik, die Erhöhung der monatlichen Wartungskosten für die Schulen. Somit werden die Dozenten… weiter lesen

Parlamentarier nutzen ebenso den Regen als Ausrede

Asunción: Beide Kammern des Kongresses, der Senat wie auch das Abgeordnetenhaus waren am gestrigen Donnerstag unterbesetzt und wurden vorzeitig aufgelöst da keine Mehrheit der Stimmen hätte erreicht werden können. Wegen des gefallenen Niederschlags entschuldigten sich viele der Gesetzgeber, nicht pünktlich oder überhaupt zum Versammlungsgebäude zu… weiter lesen

Villarrica bereitet das morgige Festival de la Raza vor

Villarrica: Die Hauptstadt der Provinz Guiará ist wieder Austragungsort des „Festival de la Raza“ in seiner 31. Edition. Diesmal findet das Fest allerdings nicht im Stadion Ycua Pytã sondern im Parque del Guairá statt. 25 internationale Artisten bestätigten ihr Kommen. Am morgigen 15.Oktober ab 19.30… weiter lesen

Trotz Notstand in San Pedro bewegen sich Räuber ungestört

Colonia Rio Verde: In der mennonitischen Kolonie im Distrikt Santa Rosa de Aguaray wurde heute Nachmittag um 13.30 Uhr eine „Petrosur“ Tankstelle überfallen. Trotz Notstandserklärung finden Raubüberfälle statt. Einleuchtender Grund dafür sind die fehlenden Kontrollen im Umkreis der mexikanischen Kolonie. Jacob Rempel, Eigentümer der Tankstelle… weiter lesen

Papagayo Golden Rum aus Paraguay

Arroyos y Esteros: Dank der Sichtweise von Eduardo Felippo, Besitzer einer Zuckerrohrpresse in der Hauptstadt, der an der aussichtlosen Lage der Arbeiter vor mehr als 20 Jahren etwas ändern wollte kam es zu einem Bio-Projekt mit Fair Trade bei dem Zuckerrohr, der Grundstoff für Rum,… weiter lesen

Mehr als 10% der Unterrichtsstunden gingen 2011 wegen Streiks verloren

Asunción: Bis jetzt wurden den etwa 1,5 Millionen schulpflichtigen Kindern des Landes schon 20 Unterrichtstage genommen. Bis zum Jahresende sind es noch knapp 7 Wochen. Paraguay bleibt einer der Länder Lateinamerikas welches die schlechteste Bildungsinfrastruktur aufweist und zudem am wenigsten Unterricht gibt. Seit gestern sind… weiter lesen

Beschleunigtes Abholzen des Chacos

Asunción: Die Fläche die pro Tag im Chaco abgeholzt wird stieg von 1.000 Hektar auf 1.202 Hektar im vergangenen September, laut den Satellitenbildern die von der Organisation Guyra Paraguay ausgewertete werden, erklärt der Vorsitzende Alberto Yanosky. Die Abholzung ist Bestandteil der Ausbreitung von Viehzüchtern in… weiter lesen

Efraín Alegre startete heute seine Wahlkampfkampagne “Paraguay Alegre”

Asunción: Der Ex Minister für öffentliche Bauten und Kommunikation sowie liberaler Senator, Efraín Alegre, begann seine Wahlkampagne heute mit einer Eröffnungsveranstaltung im Hotel Granados Park in Asunción. Alegre, der ebenso interessante Unterstützer im Hinterhalt hat wie sein Konkurrent Blas Llano, werden bis Ende März 2012… weiter lesen

Cadam Motor Show 2011

Asunción: Eine der Neuheiten der diesjährigen Autoausstellung „Cadam Motor 2011“, sind Hybridfahrzeuge, also Vehikel die saubere Energie erzeugen und nutzen, teilten diesen Mittwoch die Veranstalter mit. Die traditionelle Ausstellung findet vom 10. bis zum 20. November im 5.000 m² großen Exhibition Center des Mariscal Lopez… weiter lesen

Nach drei Tagen Streik erhalten 93.000 Lehrer Mindestlohn für 4-Stunden Turnus

Asunción: Der neue Minister für Bildung, Víctor Ríos verkündete freudig die Nachricht auf dem Platz vor dem Kongress. Nach einer erneuten Berechnung des Parlaments stimmt nun die staatliche Seite zu den Dozenten Mindestlohn für täglich 4 Stunden Arbeit zu zahlen. Da die Haushaltsvergrößerung des Ministeriums… weiter lesen

Teures Referendum zieht hohe Folgekosten nach sich

Asunción: Insgesamt wurden 30 Milliarden Guaranies (ungefähr 7 Millionen US-Dollar) dafür aufgewendet, um die Wahl alleine im Inland durchzuführen, die als Ziel hatte herauszufinden ob die Einwohner per Volksabstimmung das Auslandswahlrecht wollen oder nicht. Jetzt nachdem stolze 12,54% (350.000 Personen) der wahlberechtigten Bevölkerung ihre Meinung… weiter lesen

Laut Historiker sind paraguayische Geschichtsdaten verfälscht

Asunción: Richard Alan White, ein nordamerikanischer Geschichtsforscher erklärte bei einem gestrigen Kongress im Granados Park Hotel der Stadt Asunción, dass in Paraguay der größte Geschichtsbetrug der Welt produziert wurde. Nach seinen Untersuchungsergebnissen, die belegt werden können, wurde Paraguay erst am 12. Oktober 1813 von der… weiter lesen

Drogenboss verlangt Entschädigung für die Zerstörung von illegalen Landepisten

Capitán Bado: Der bekannte sich auf der Flucht befindende Drogenschmuggler, Felipe „Baron“ Escurra, forderte von dem brasilianischen Bauern, Valter Días Dos Reis, der in der Kolonie San Fernando eine Estancia betreibt eine Entschädigung. Auf seinem Grundstück betrieb der Drogenschmuggler zwei illegale Landepisten, die vor rund… weiter lesen

Im November hebt „Sol del Paraguay“ endgültig ab

Asunción: Nach 15 Jahren Abstinenz einer paraguayischen Luftfahrtgesellschaft wird im kommenden November nach etwas Verspätung die Fluglinie „Sol del Paraguay“ abheben. Im ersten Monat der offiziellen Tätigkeiten wird nur der Flughafen Ezeiza in Buenos Aires als Flugziel angeboten. Zum Jahresende kommen Ciudad del Este und… weiter lesen

Lilian Samaniego zeigt geplante Entführung und Tod durch EPP an

Asunción: „Lugo, Franco und die Regierung der Allianz sind Schuld an der Unsicherheit im Land“ waren die ersten Worte der Präsidentin der ANR (Colorado Partei) die eine geplante Entführung mit anschließendem Verschwinden ihrer Person durch die Paraguayische Volksarmee gestren Abend anzeigte. Wenn sie auch keine… weiter lesen

Busfahrerstreik auf den 25. Oktober vertagt

Asunción: Die Personenbeförderungsbetriebe entschieden heute den für ab Morgen vorgesehenen Streik um 14 Tage zu vertagen. César Ruiz Díaz, Geschäftsführer der Cetrapam, teilte heute Abend mit, dass trotz Vertagen nach den gemeinsamen Gesprächen der Streik für den 25. Oktober angesetzt sei. Nachdem das Vizeministerium für… weiter lesen