Mennoniten für Abholzung von 300 ha Wald verantwortlich

Río Verde: Der Staatsanwalt für Umweltdelikte in der Provinz San Pedro, Carlomagno II Alvarenga, bestätigte, die Abholzung auf einem Grundstück in der mexikanischen Mennonitenkolonie Río Verde auf der Verbindungsstraße des Ortes mit Capitán Bado, Provinz Amambay. Das 300 ha große Grundstück wurde von Mennoniten gerodet,… weiter lesen

Kind mit transplantiertem Herz in kritischem Zustand

San Lorenzo: Thiago Roa, ein 6-jähriger Junge der seit Monaten ein Spenderherz braucht, wurde letzte Nacht ins Kinderkrankenhaus Acosta Ñu gebracht, da eine passendes Organ für ihn gefunden wurde. Leider scheint es derzeit so, dass das Organ nicht vom Körper des Jungen angenommen wird, weswegen… weiter lesen

Zwei auf einen Streich

Asunción: Horacio Cartes, Präsident des Landes, sorgt weiterhin mit seinen ungewöhnlichen Regierungsmethoden für Aufsehen und löst zwei Probleme mit nur einer Entscheidung. Zur Amtseinführung vor drei Wochen erklärte sich seine Exfrau María Montaña de Cartes zur First Lady obwohl im Vorfeld eine seine Tochter Sofía… weiter lesen

Spanische Fluggesellschaft schlägt Direktverbindung Asunción – Madrid vor

Asunción: Die spanische Luftfahrtgesellschaft Air Europa präsentierte heute der paraguayischen Regierung das Projekt einer Direktverbindung zwischen Asunción und Madrid mit einer Investitionssumme von 121 Millionen Dollar auf drei Jahre verteilt. Der Vorschlag den sie Spanier unterbreiteten beinhaltet zwei Flüge wöchentlich, die Paraguay direkt mit Europa… weiter lesen

Besser spät als nie

Areguá: Nachdem eine Prüfung der Bestände im Krebskrankenhaus von Areguá zur Folge hatte, dass abgelaufene Medikamente im Wert von 1 Million US-Dollar zum Vorschein kamen während andere nicht vorhanden sind, erklärt nun der neue Chef der Klinik, alles nicht benötigte auf andere Krankenhäuser zu verteilen… weiter lesen

Mutmaßlicher Kinderschänder in Paraguarí verhaftet

Paraguarí: Am gestrigen Vormittag wurde ein 9-jähriges Mädchen, welches auf dem Weg zu einem Lebensmittelgeschäft war, von einem Mann mit einem Messer bedroht und in ein freies Grundstück gedrängt, wo es danach sexuell missbraucht wurde. Nachdem das Mädchen schrie und Nachbarn die Polizei alarmierten, die… weiter lesen

Colorados zeigen weiterhin ihre Unzufriedenheit

Asunción: Präsident Horacio Cartes zeichnet derzeitig aus, anders als seine Vorgänger das Ruder zu führen. Die von ihm gewünschte Effizienz, die der staatliche Apparat erreichen kann, geht auf Kosten derer die wirklich alles dafür getan haben ihn zur Macht zu bringen. Die Gruppe der Colorados… weiter lesen

Paraguayisches Rindfleisch geht neue Wege

Asunción: Nach der positiven Aufnahme der Premium Abschnitte paraguayischen Rindfleisches in Chile und der damit verbundenen Hoffnung die Liefermenge wie einst zu erhöhen, denken die Züchter jedoch auch an neue Märkte, wohin der Proteinträger exportiert werden kann. Darunter befinden sich Peru, Vereinigten Arabischen Emirate und… weiter lesen

Yacyretá, Itaipú und Handelsministerium kündigen Entlassungen an

Asunción: Da die zwei Wasserkraftwerke die Paraguay mit Brasilien und mit Argentinien betreibt eine Höchstanzahl von Mitarbeitern nicht übersteigen darf kommt es zum Stellenabbau von 280 Personen in Itaipú und von 600 in Yacyretá. Des Weiteren sollen in den Ministerien alle Planstellenbesetzer ihres Postens enthoben… weiter lesen

Supermarktbesitzer verhindert Überfall

Paraguarí: Augustín Ayala, Besitzer des gleichnamigen Supermarktes in der Provinzhauptstadt, war in Begleitung eines Polizisten auf dem Weg zur Bank, um da die Tageseinnahmen einzuzahlen. Dabei wurde er von einem Fahrzeug verfolgt. Als ihm dies bewusst wurde steuerte er rasend ins Gelände der Provinzverwaltung, die… weiter lesen

Abgeordneter Morel: „Viele meiner Freunde bauen Marihuana an“

Asunción: Es ist schon erschreckend mit welch losem Mundwerk oder welchem nicht vorhandenem Unrechtsbewusstsein manche Autoritätspersonen durchs Leben gehen. Purificación Morel Alonso, Abgeordneter der ANR aus Canindeyú, erklärte bei einem Radiointerview die Situation auf dem Land zu kennen und dass viele seiner guten Freunde sich… weiter lesen

Monsanto verzichtet auf Lizenzgebühren für RR1 in Paraguay

St. Louis: Der Gentechnologie Konzern Monsanto teilte aus seinem Firmensitz in Missouri mit, dass die die Forderungen nach Lizenzgebühren für die Nutzung von Genveränderten Soja RR1 aussetzen. Des Weiteren kündigten sie für den kommenden Oktober eine neue Sojasorte mit dem Namen Intacta an, die in… weiter lesen

Indizien für eine prähistorische Siedlung in Amambay gefunden

Pedro Juan Caballero: Jackson Weaver, Ermittler des Tourismussekretariats der Stadt überflog die Kordilleren von Amambay und ist sich sicher dabei Anzeichen für eine Siedlung gefunden zu haben, in der vor mehr als 5.000 Jahren Menschen gelebt haben. Vor mehr als 10 Jahren wurden in der… weiter lesen

Paraguayerin berichtet über ihre Flucht aus Syrien

Ciudad del Este: Clara Recalde (47) bittet die Regierung um Hilfe um sich erneut ein Standbein in Paraguay zu schaffen nach ihrer abenteuerlichen Flucht aus dem Krisenherd Syrien, dem neben dem Bürgerkrieg höchstwahrscheinlich auch noch externe Angriffe bevorstehen. Nach 27 Jahren friedlichem Leben in Syrien… weiter lesen

Jammern auf hohem Niveau

Mauricio José Troche: Nachdem 99 Angestellte der staatlichen Alkoholfabrik im Norden der Provinz Guairá durch die neue Administration von ihren Pflichten entbunden wurden drohen diese mit einem Produktionsstillstand. Die Protestierenden konnten auch die Zuckerrohrbauern für ihre Maßnahme begeistern, die für ihre Lieferung seit Monaten rund… weiter lesen

Der Fall Grillón

Asunción: Luis Alberto Grillón Conigliaro, Ex Senator der PPS (Stellvertreter für Rafael Filizzola ab 2011) und bekannt für seine zahllosen Auslandsreisen während seiner Zeit als Volksvertreter, sorgte sich frühzeitig darum wie es nach seiner Zeit im Senat weitergeht und bat den Präsident der Wahljustiz, Alberto… weiter lesen

Wie in guten alten Zeiten

Asunción: Während Senator Juan Darío Monges (ANR) den neuen Itaipú Direktor James Spalding unter Druck setzt damit dieser seine empfohlenen Personen in der zwei-staatlichen Körperschaft einsetzt und im Gegenzug dafür auf seinem Posten durch den Senat bestätigt wird geht sein Kollege Derlis Osorio (ANR) einen… weiter lesen

Die Geschichte hinter den Straßen des Landes

Asunción: Die paraguayische Geschichte verbirgt viele Geheimnisse, Anekdoten und Daten die wenig bekannt sind. Von der Hauptstadt aus begannen neun königliche Wege die in der Kolonialzeit angelegt und benutzt wurden. Hier werden davon sieben vorgestellt. In den Büchern der Vergangenheit bestätigt sich der Verdacht, dass… weiter lesen

Flugzeugabsturz in Canindeyú fordert sechs Todesopfer

Ypejhú: Am gestrigen Abend stürzte eine Cessna 210 mit sechs Passagieren auf einer Estancia in Canindeyú ab. Unter den Opfern waren zwei Deutschbrasilianer, die in Paraguay wohnen und Soja anpflanzen sowie ein Spanier und weitere Unbekannte. Das Flugzeug startete gestern Vormittag vom Flughafen Silvio Pettirossi… weiter lesen

Straßenpolizei umgeben von Korruption

Encarnación: Eine Filmaufzeichnung des Straßenpolizei Inspektors Melanio Julián Zelaya, Chef der Region N° 1, zeigt auf, in welche Sphären die Bestechlichkeit geht. Mitbetroffen davon der Direktor der Behörde, Manuel Guzmán Macchi, Neffe des Ex Präsidenten der Republik. In dem Video kann man sehen und hören… weiter lesen