Paraguayischer Fifa-Vizepräsident festgenommen

In der Fifa-Affäre sind zwei weitere Spitzenfunktionäre festgenommen worden, laut den Informationen aus der ABC Color handelt es sich bei den Festgenommenen um Juan Angel Napout aus Paraguay und Alfredo Hawit aus Honduras. Die Festnahmen erfolgten im Hotel Baur au Lac, genau an demselben Ort… weiter lesen

148 neue Busse für Asunción

Am Mittwochmorgen reihten sich weitere 148 neue Linienbusse mit Klimaanlage hinter dem Präsidentenpalast auf, die in den nächsten Tagen ihren Dienst in der Hauptstadt Paraguays antreten sollen. Das Tamtam war für 8:30 angekündigt, doch da El Niño mit sintflutartigem Regen grüßte, verzögerte sich die Präsentation,… weiter lesen

Reaktionen auf Klimagipfel

Gestern berichteten wir über die Eröffnungsrede von Präsident Cartes auf dem Klimagipfel (COP21) in Paris. Sein Diskurs löste Entrüstung und Zurückweisung auf breiter Front bei Umweltbefürworten aus und wurde als “politisches Marketing” zurückgewiesen. Das Argument, Paraguay verfüge über 18,5 Millionen Hektar Wald, was 45% der Landesfläche… weiter lesen

Siemens erhält Zuschlag für 500-kV Leitung

Der staatliche Stromversorger ANDE und das Konsortium Rieder – Siemens unterzeichneten einen Vertrag über den Bau der 500-kV Leitung Yacyretá-Ayolas-Villa Hayes. Walter Causarano, technischer Leiter der ANDE gab die Mitteilungen in einer Presseerklärung bekannt. Die Ausschreibungsmodalitäten besagen, dass der Auftrag “schlüsselfertig“ durchgeführt werden muss, das… weiter lesen

El Niño auf dem Höhepunkt

Das Wetterphänomen El Niño befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Auswirkungen, die Pegel der Flüsse in Paraguay verzeichnen ein stetiges und kontinuierliches Ansteigen als Folge der starken Regenfälle. Die Meteorologiebehörde geht davon aus, dass weitere sintflutartige Niederschläge im Dezember und Januar folgen würden. Vor allem… weiter lesen

Energie ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür

Eine Gruppe von Anwohner aus dem Viertel Ciudad Nueva, Calle 2000, in Ciudad del Este, laufen Sturm gegen den staatlichen Stromversorger ANDE, der verschiedene Transformatoren und Umspannstationen installieren will um eine Verlängerung der 220.000 Volt Hochspannungsleitung zu ermöglichen. Die Bewohner befürchten, dass die Strahlenbelastung Krankheiten… weiter lesen

Paraguay mit niedrigstem Haushaltsdefizit in der Region

Im Jahr 2014 erreichte das öffentliche Defizit in Paraguay 0,08% des BIP. Das Ranking im Beitragsbild zeigt, dass Venezuela am schlechtesten dasteht, das Defizit der Ausgaben im öffentlichen Sektor gegenüber den Einnahmen betrug 10,36%. Brasilien und Ecuador folgen mit jeweils 6,23 und 5,23%. Für Paraguay… weiter lesen

Auferstehung der Eisenbahn?

Im November 1997 beschloss die damalige Regierung, nach mehr als einem hundertjährigen Betrieb, den Straßenbahnverkehr in der Hauptstadt einzustellen. Einige Versuche ausländischer Investoren schlugen fehl, der Busverkehr gewann die Oberhand, weitere Pläne waren auch erfolglos. Doch das alte Bahnsystem könnte Ende 2017 Realität werden. Laut… weiter lesen

Höhere Qualitätsnormen für den Export der Soja

Der Rohstoffmarkt befindet sich im Wandel, vor allem zeichnet sich ein Trend ab: Unternehmen müssen den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz mehr Beachtung schenken, besonders wenn sie in die EU exportieren wollen. Die Europäische Union (EU) akzeptiert nur Soja, die nach 2BSvs zertifiziert ist. Sie beinhaltete… weiter lesen

Cartes Rede auf dem Klimagipfel

Staatspräsident Horacio Cartes war der erste Redner auf dem Klimagipfel in Paris, der gestern begann, er stellte die Produktion von sauberen und erneuerbaren Energien durch die Wasserkraftwerke Yacyretá und Itaipú in den Vordergrund und betonte, den Verbrauch an fossilen Brennstoffen zu verringern. 195 Staatschefs treffen… weiter lesen

5% der Kinder in D droht Internet-Sucht

Studien über das Verhalten von Kindern im Internet gibt es einige – aber die Krankenkasse DAK ließ nun Eltern dazu befragen. Heraus kam unter anderem, dass viele Kinder und Jugendliche freie Hand im Netz haben. Berlin (dpa) – Für etwa jedes 20. Kind im Alter… weiter lesen

Deutschlands Banken und das Bezahlen im Internet

Deutschlands Banken führen mit Paydirekt ein eigenes Angebot für das Bezahlen im Internet ein. Erste Institute und Händler machen mit. Doch die Konkurrenz etablierter Anbieter ist groß. Frankfurt/Main (dpa) – Millionen Kunden sollen mit dem Angebot Paydirekt schnell, einfach und sicher bei Online-Händlern bezahlen: Dreieinhalb… weiter lesen

D: Hunderte Lobbyisten im Bundestag

Mehr als vier Jahre moderierte Günther Jauch die politische Talkshow der ARD am Sonntagabend. Jetzt gibt er das Format wieder zurück an Anne Will – die Moderatorin bringt nach Einschätzung eines Medienexperten gute Voraussetzungen mit. Berlin (dpa) – Der populäre deutsche Moderator Günther Jauch hat… weiter lesen

Berufsfischer brechen Schonzeit

Ab heute wollen zahlreiche Fischer ihre Arbeit wieder aufnehmen, dies beschlossen Gewerkschafter und Delegierte der Berufsfischer auf einer Versammlung am Sonntag. Laut Gesetz ist jede Form der Fischerei bis zum 18. Dezember untersagt und bis zum 31. Januar 2016 in den Grenzflüssen zu Argentinien und… weiter lesen

Arlan Fick auf dem Weg nach Caacupé

Lange Zeit herrschte Stille um Arlan Fick, nun befindet er sich auf der Pilgereise nach Caacupé, letzte Woche begann er den Fußmarsch von Concepción aus. Begleitet wird er von Familienangehörigen und Freunden, 320 Kilometer liegen vor ihnen. Gegenüber einem Reporter sagte Fick, er wolle damit… weiter lesen

Konkurs der Kooperative Coronel Oviedo zieht Kreise

Lehrer und Schüler der Schule “Marci Fossati Carmen Flores“, die von Mitgliedern der in Konkurs gegangenen Kooperative Coronel Oviedo Ltda. gebaut wurde, sind besorgt, dass nach der Auflösung der Genossenschaft die Bildungseinrichtung verkauft werden könnte. Mitglieder der Schulvereinigung behaupten, es sei eine öffentliche Einrichtung, die… weiter lesen

Alkoholtester aus Deutschland funktionieren in Paraguay nicht

Die Straßenpolizei hat 60 Atemalkoholmessgeräte der Firma Dräger, Model 7510, geliefert bekommen, die aber in Paraguay nicht verwendbar sind. Der Anschaffungspreis betrug 744 Millionen Guaranies. Eigentlich sollten die Geräte während den Feierlichkeiten von Caacupé zum Einsatz kommen. Direktor Luis Christus Jacobs von der Straßenpolizei sagte,… weiter lesen

Bis zu 20 Jahre Steuerfreiheit

Das Gesetz der “Garantie für Investitionen und der Belebung für eine Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung” ging durch den Senat, damit soll Unternehmen weitere Anreize geboten werden, sich in Paraguay anzusiedeln. Abhängig von der Investitionssumme und der Investitionsart kann den Firmen… weiter lesen

Süße Versuchung, Deutscher bleibt in Paraguay hängen

Vor zwei Jahren machte sich ein deutscher Rucksacktourist auf den Weg durch Lateinamerika, was er nie dachte, er fand während des Urlaubs in Paraguay die Liebe seines Lebens, bekam einen Sohn und betreibt nun einen mobilen Verkaufsstand für süße Krapfen. Martin Gerberding und Sara Villalba… weiter lesen

Schwankender Japaner

Das Hiroshima Restaurant ist ein Unternehmen von Nachkommen japanischer Siedler und ist ein guter Ort, um über die reiche kulinarische Kultur zu erfahren. Es gibt einen eigenen Parkplatz auf dem Gelände des Restaurants mit Wachpersonal, dort befindet sich auch der etwas versteckte Eingang, es gibt… weiter lesen