Ein Mittwoch im Kampf gegen Drogen

Am Mittwochmorgen kontrollierte die Antidrogenbehörde (Secretaría Nacional Antidrogas – Senad) ein Boot und fand zunächst 6 Tonnen Marihuana, nach genaueren Untersuchungen verdoppelte sich diese Zahl am Nachmittag. Das Schiff war auf dem Weg von Asunción in die uruguayische Hauptstadt Montevideo, sollte aber einen Zwischenstop in… weiter lesen

Umweltschädliche Zementproduktion

Der Internationale Währungsfond hat vor kurzem auf versteckte Millionenkosten hingewiesen die beim Gebrauch von fossilen Brennstoffen entstehen und schädliche Auswirkungen auf Gesundheit sowie Umwelt haben und empfahl eine Reduzierung ihrer Verwendung. Dennoch hält die Nationale Zementindustrie (INC) weiterhin an ihrer Vorgehensweise fest, Heizöl oder Petroleum… weiter lesen

Brücke eingestürzt, Versprechungen, aber mehr passiert nicht

Zuckerrohrbauern sowie auch die Bevölkerung in Blas Garay bei Coronel Oviedo sind abgeschnitten von der wichtigen Verbindung nach Mauricio José Troche in Guairá wo sie ihre Produkte an die Fabriken Friedman oder Petropar liefern könnten. Etwa 500 Lastwagen nehmen täglichen diesen Weg in der Erntezeit.… weiter lesen

Neuer Polizeichef angetreten

Der neue Chef der Nationalpolizei, Crispulo Sotelo, hat seinen Dienst angetreten und sogleich als vorläufiges Ergebnis einer internen Revision präsentiert, es fehlen 7 Milliarden Guaranies im Haushalt der Institution. Die Untersuchung gehe weiter und solle transparent gehandhabt werden. Die neue Polizeiführung hatte eine Revision durch… weiter lesen

Zahlungen für Energie werden geregelt

Argentiniens Botschafterin in Paraguay, Ana Maria Corradi (Beitragsbild), reagierte auf eine Anfrage des Auswärtigen Amtes von Paraguay bezüglich ausstehender Zahlungen beim Wasserkraftwerk Yacyretá. Sie erklärte, dass es Verhandlungen mit der argentinischen Regierung gebe für die Regularisierung ausstehender Zahlungen, betreffend der Jahre 2013 und 2014. „Ich… weiter lesen

ANDE will Clyfsa “verstaatlichen“

In der Regel ist die Stromversorgung in Paraguay nur über den Staatsbetrieb ANDE möglich, es gibt aber Ausnahmen, die Stadt Villarrica, Department Guairá, ist so ein Beispiel, hier können die Einwohner ihre elektrische Energie über das Unternehmen “Luz y Fuerza“ (Clyfsa) beziehen. Victor Romero, Präsident… weiter lesen

FIFA Skandal betrifft auch Paraguay

Der Skandal bei der FIFA zieht internationale Kreise, es geht um Bestechung und Geldwäsche, das US-Justizministerium beschreibt eine tiefe Verwurzelung im System des Fußballweltverbandes. Paraguay ist insofern auch davon betroffen, da Nicolás Leoz, Präsident der Südamerikanischen Fußball-Konföderation Conmebol von 1986 bis 2013, unter Korruptionsverdacht steht.… weiter lesen

Anwaltshonorar von 12 Millionen auf 315 Tausend PYG gekürzt

Ana Lucina Giménez hatte am 29. Oktober 2009 einen Unfall auf der Avenida Fernando de la Mora, bei dem sie mit einem Motorradfahrer zusammenstieß. Die Verkehrsgerichtsstelle von Asunción erstellte einen Strafbescheid über 154.818 Guaranies, wegen Verstoßes gegen den Artikel 118 der Straßenverkehrsordnung. Giménez legte Beschwerde… weiter lesen

Die 500 größten Steuerzahler und die Baubranche

Das Finanzministerium hat diese Woche über das “Staatlichen Untersekretariat für Beitragszahlung” (SubSecretaría de Estado de Tributación – SET) eine Liste veröffentlicht, aus der die 500 größten Steuerzahler des vergangen Jahres zu entnehmen sind. Zusammengenommen haben diese Firmen 950 Millionen USD an den Fiskus abgeführt, das… weiter lesen

Ferreiro liegt 5,2% vor Samaniego

Die Bürgermeisterwahl für die Hauptstadt nimmt Konturen an und der Wahlkampf hat begonnen, laut einer Umfrage des Forschungsinstitutes “Ati Senad Consultant“ steht der Kandidat Mario Ferreiro an der Spitze der Umfragen für das Bürgermeisteramt.

Mujica bestätigt Verschwörung gegen Paraguay

Der Anwalt Mario Paz Castaing erklärte, dass Uruguay unter Druck gesetzt wurde, Paraguay aus dem Mercosur auszuschließen, unter dem damaligen Präsidenten José “Pepe“ Mujica, und bestätigte damit eine “Art Verschwörung“ gegen Paraguay, nach der Entlassung von Fernando Lugo. Castaing sagte in einem Interview gegenüber dem… weiter lesen

Studie: Lange Asylverfahren in Deutschland verhindern Integration

Die Reform galt als wichtiger Schritt zur Eingliederung: Seit Ende 2014 dürfen Asylbewerber in Deutschland schon nach drei Monaten eine Arbeit aufnehmen. Doch hat sich ihre Lage dadurch durchgreifend gebessert? Gütersloh (dpa) – Die lange Ungewissheit bei Asylverfahren in Deutschland verhindert nach einer Studie der… weiter lesen

Paraguayer programmieren App für VoIP

Die beiden Entwickler Carlos Ruiz Díaz (27) und Óscar Sánchez (26) nahmen im vergangenen Jahr an einem Wettbewerb für Startups teil, der von der spanischen Firma Telefónica ausgetragen wurde und in Wayra, Mexiko, stattfand. Die beiden setzten sich gegen 320 Projekte durch und gewannen einen… weiter lesen

Beschränkung zusätzlicher Vergütungen

Der Finanzminister Santiago Peña gab am Freitag vergangener Woche bekannt, dass weitere Änderungen im Finanzhaushalt angedacht sind. Dabei steht vor allem die Kontrolle zahlreicher zusätzlicher Vergütungen im öffentlichen Sektor im Fokus. „Wir machen Anpassungen“, sagte der Minister als er im Rahmen einer Pressekonferenz über Millionenzahlungen… weiter lesen

Neue Brücke aber kein Überqueren möglich

Holzbrücken gehören in Paraguay auf den Nebenstraßen noch zum alltäglichen Bild, viele werden aber schon in Stahlbetonkonstruktionen umgewandelt, dass diese aber dann immer noch nicht ein sicheres Überqueren ermöglichen ist leider trotzdem oft der Fall. So ein Bauwerk wurde über den Tebicuarymí Fluss errichtet, im… weiter lesen

Warnung vor schweren Regenfällen und Hochwasser

Das Nationale Notfallsekretariat (SEN) warnt vor schweren Regenfällen die zwischen Dienstag und Mittwoch in verschiedenen Teilen des Landes zu erwarten sind. Es fordert die Bevölkerung auf, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen um die Auswirkungen von Überschwemmungen zu verringern. Joquin Roa, Leiter der Notstandsbehörde, sagte in einem… weiter lesen

Neues Mini-Shopping-Center geplant

Für den 17. Juni ist die Eröffnung eines neuen Mini-Shopping-Centers an der Ecke Eusebio Ayala und Teniente Ángel Espinoza in Asunción geplant, der Gebäudekomplex soll “Paseo Los Laureles” heißen. Mietverträge hat man bereits mit fünf Firmen abgeschlossen, so werden demnächst Amandau, Vitapan, Banco Atlas, Farmacia… weiter lesen

Tabakindustrie kritisiert geplante Steuererhöhung

Der Ingenieur Ivan Dumont, Vertreter der Firma Gloria SA, kritisiert die geplante Steuererhöhung von 13 auf 20% bei den Tabakwaren: “Es ist unvernünftig und wird den Eintritt von Schmuggelware ins Land erleichtern“. Er stellte weiter fest, dass die Tabakindustrie einen freiwilligen Kodex habe, der die… weiter lesen

Naturschutzgebiet gereinigt

Am vergangenen Freitag war der internationale Zugvogeltag, dabei dachte auch Paraguay daran etwas zu unternehmen. Der paraguayische Verband Guyra unterstütze eine Umweltinitiative “Ein Tag für die Bucht“ in dem Schutzgebiet von Asunción und der Sandbank San Miguel. Dabei griffen den Organisatoren die Stadtverwaltung von Asunción,… weiter lesen

Überschwem-mungen, Stromausfälle und es geht so weiter

Villa Florida: Nach den Überschwemmungen und sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende hat der Tebicuary Fluss in Villa Florida verschiedene Uferzonen überschwemmt. Über 12 Familien wurden aus ihren Häusern evakuiert, die sich in der Nähe des Yacht Clubs befinden. „Der Pegel vom Tebicuary ist hoch, aber… weiter lesen