Caacupé Vorbereitungen laufen

Die einzelnen Behörden führen Abstimmungsgespräche im Hinblick auf die Feierlichkeiten in Caacupé am 8. Dezember. Dies ist auch notwendig, Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass schon viele Menschen sich Tage vorher auf den Weg machen und mehrere Nächte an dem Wallfahrtsort verbringen. Die Behörde,… weiter lesen

Ruta VII soll ausgebaut werden

Die Konstruktionsfirma Tape Porã SA hat dem Planungsministerium (STP) ein Projekt eingereicht, bei dem die Fernstraße Nr.7, José Gaspar Rodriguez de Francia, nach Ciudad del Este zwischen Kilometer 183 und Kilometer 296 ausgebaut werden soll. Im Einzelnen handelt es sich dabei um den Ausbau der… weiter lesen

Argentinien leitet Pilcomayo ab

Stromabwärts von Pozo Hondo, Bezirk Boquerón, wurde ein Damm auf argentinischem Territorium errichtet, dieser führt dazu, dass der Wasserpegel auf paraguayischem Gebiet gefallen ist und weiterhin niedrig bleibt. Der Senator Arnold Wiens, NRA, verurteilte die Eingriffe in das Flusssystem. Landwirte aus der Gegend und weitere… weiter lesen

Paraguay verstärkt Beziehungen mit Chile

Die Handelskammer und private Unternehmen wollen die Beziehungen zu Chile intensivieren. Eine Delegation aus paraguayischen Firmenvertretern unter der Führung des Industrie- und Handelsministers Gustavo Leite zielen darauf ab, Kontakte zu lokalen Unternehmen und dabei Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Der Staatsekretär nannte drei Bereiche die angesprochen werden… weiter lesen

Wallfahrtsort Caacupé im Mittelpunkt

Der Wallfahrtsort Caacupé steht in der kommenden Woche im Mittelpunkt Paraguays. Auch wenn der Feiertag noch etwas fern ist, beginnt der Zustrom schon einige Tage davor, viele Wallfahrer machen sich aus entlegenen Winkeln des Landes auf den Weg. Die Kathedrale „San Francisco“ ist die größte… weiter lesen

Kleinunternehmen gehen Pleite

Es war einmal, so fangen Märchen an, leider sind sie Vergangenheit und so ist es auch bei vielen Kleinunternehmen in Paraguay. Landesweit 36,3 % der Bevölkerung sind in kleinen Unternehmen beschäftigt, also Unternehmen mit zwei bis fünf Personen, laut Giménez Armando Larrosa vom Amt für… weiter lesen

Kampf für soziale Gerechtigkeit

Der Staatspräsident, Horacio Cartes, hat einen “Frontalangriff“ in Auftrag gegeben um die Steuerflucht und Kriminalität im Bereich der Sozialversicherung zu stoppen. Er will die Anzahl der Mitglieder im Institut für Sozialhilfe (IPS) regulieren und dafür sorgen, dass jeder Arbeitnehmer regulär versichert ist, sagte der Leiter… weiter lesen

Fahrrad als Verkehrsmittel

Asunción: Das Fahrrad ist auf dem Vormarsch bei den Bürgern als Fortbewegungsmittel, aber die Infrastruktur in den Städten ist noch wenig dafür ausgelegt und es gibt noch andere Probleme. Fernando Rodriguez begann vor etwa 7 Monaten seinen 3 km entfernten Arbeitsplatz in der Innenstadt mit… weiter lesen

Falschgeld aus Geldautomaten

Asunción: Die Warnungen vor Falschgeld zum Ende des Jahres nehmen zu, aufpassen muss man jedoch immer. Ein Fall, der zu denken gibt, ist am vergangenen Montag aufgetreten. Eine Angestellte im Ruhestand, Zarza Aquino, im Alter von 73 Jahren, hob Ersparnisse an einem Geldautomaten für Weihnachtseinkäufe… weiter lesen

Wenig Arbeit, viel Geld am Flughafen

Asunción: Nachdem die angekündigten Streikmaßnahmen der Flughafenangestellten vorerst vom Tisch sind, führen die Arbeitgeber interne Recherchen durch. Dabei stellte man fest, dass der internationale Flughafen Silvio Pettirossi mehr als 700 Angestellte hat, sagte Luis Aguirre, Präsident der nationalen Luftfahrtbehörde (DiNAc). Man hatte bisher noch nicht… weiter lesen

Untersuchung beim Roten Kreuz

Das paraguayische Rote Kreuz (PRC) konnte die negativen Presseberichte über ihre Einrichtung nicht vermeiden, das führte dazu, dass ein Team von ausländischen Beobachtern Paraguay besuchte. Diese Delegation kam unangemeldet und waren Mitglieder aus der Internationalen Föderation des Roten Kreuzes. Sie führten interne Ermittlungen gegen den… weiter lesen

Unternehmen für Recycling investiert weiter

Das in San Lorenzo ansässige Recyclingunternehmen Brassur SA investiert 15 Millionen US Dollar in das neue Werk in der Stadt Ñemby und will damit seine Gesamtproduktion um 20% erhöhen. Jorge Palau, Manager des Unternehmens sagte, man gehe davon aus, die Produktion im Juni nächsten Jahres… weiter lesen

In Paso Yobai gibt es wieder “grünes Gold”

Die Bewohner aus Paso Yobai erleben wieder einen Aufschwung der Yerba Mate. In den vergangenen Jahrzehnten lebten fast 95% der Bewohner dieser Gegend von diesem Produkt, welches aber zurück gedrängt wurde. Nun aber ist ein spürbarer Aufschwung in diesem landwirtschaftlichen Sektor erkennbar. Im Jahr 2011… weiter lesen

Klimawandel wird Paraguay schwächen

Eine Studie von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) hat die Auswirkungen des Klimawandels, vor allem der starken Regenfälle und Unwetter, in Paraguay untersucht. Diese Parameter könnten dazu führen, dass unser Land jährlich 2% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis zum Ende des Jahrhunderts verlieren… weiter lesen

Boliviens Präsident äußert sich über Paraguay

Der bolivianische Staatspräsident, Evo Morales sagte gegenüber Pressemedien, das Wirtschaftswachstum in Paraguay ist “nicht für das Volk“. Am vergangenen Samstag nahm der Präsident aus dem Nachbarland Stellung zum bolivianischen Wirtschaftsmodell. Er sagte, dass die Differenz zwischen seinem Land und Paraguay sei, dass in diesem Land… weiter lesen

Geldautomaten für Überfälle vorbereitet

Ciudad del Este: Unbekannte haben alle Geldautomaten der “Banco Nacional de Fomento“ (BNF) in Ciudad del Este sabotiert. Angestellte der Bank entdeckten dies am Samstagnachmittag und meldeten die Vorfälle der Polizei und Staatsanwaltschaft. Ermittler gehen davon aus, dass die Manipulationen als Vorbereitung dienten, später die… weiter lesen

Busterminal in Asunción wird ausgebessert

Die Feiertage rücken näher und die Behörden werden immer nervöser. An vielen Orten im Land werden schnell noch dringende Reparaturen ausgeführt, damit die Reisenden einigermaßnahmen sicher voran kommen. Nun ist der Busbahnhof in Asunción im Fokus. Für den zu erwartenden massiven Zustrom von Besuchern und… weiter lesen

TIME berichtet über Paraguay

Die renommierte amerikanische Zeitschrift TIME hat einen Bericht über Paraguay herausgegeben. Der Artikel unterstreicht die strategische Lage des Landes im Herzen von Südamerika, sowie die niedrigen Energiekosten und günstige Steuerlast, Merkmale, die internationale Investoren ansprechen. In dem Bericht werden, unter anderem, besonders die Kennzahlen der… weiter lesen

Blitze nehmen zu

Die globale Erderwärmung verursacht viele Wetterphänomene, jetzt geht man aber auch davon aus, dass Unwetterzahlen signifikant ansteigen könnten, insbesondere die Anzahl der Blitze. Amerikanische Forscher haben dazu Studien durchgeführt. In Paraguay werden wir von Gewittern nicht gerade verschont, sie sind eher schon an der Tagesordnung.… weiter lesen

Shoppingcenter investieren 93 Millionen US Dollar

Asunción: Paraguay entwickelt sich im Rahmen von Immobilieninvestments immer weiter, den gute Handelsvolumen nutzen die großen Einkaufszentren, um hohe Investitionen zu tätigen. Die Nachfrage der Kunden ist ungebrochen und muss gedeckt werden. Insgesamt investieren die Shoppingzentren Pinedo, del Sol und Mariscal Lopez über 93 Millionen… weiter lesen