Zusammenstoß mit Landlosen

San Pedro: Mehrere “Landlose Bauern” wurden bei einem Zusammenstoß mit der Polizei verletzt. Unter den Verletzten sind Frauen und Minderjährige. Silvino Martinez, Nachbar der Estancia, wo sich der Zwischenfall ereignete, informierte die Medien. Der Vorfall fand am Montag um 10.00 Uhr statt, als mehrere Frauen… weiter lesen

Neues Sicherheitssystem

Horqueta: Die Fuerza del Tarea Conjunta (Gemeinsamen Einsatzkräfte), haben heute ein neues Sicherheitssystem in die zwei Hochspannungsmasten eingebaut. Diese Hochspannungsmasten waren Gegenstand eines Terroranschlages der EPP geworden. Auf Anordnung des Präsidenten der Republik und dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte wurde dieses neue Sicherheitssystem installiert und wird… weiter lesen

Perlita verurteilt

Asunciòn: “Perlita” hat sich vor dem Gefängnis gerettet. Der Richter Gustavo Amarilla verurteilte Perla Paredes Arcosta zu zwei Jahren Haft. Diese Strafe wurde aber auf Bewährung ausgesetzt. Die Bewährung hat folgende Auflagen, die Zahlung der Hälfte der unrechtmäßig bezogenen Gehälter von 188 Millionen Guaranies innerhalb… weiter lesen

Tunnel bei Prosegur

Ciudad del Este: Angestellte der Firma Prosegur (Geldtransporte), fanden am Montag morgen Beweise dafür, dass unter ihrem Grundstück ein Tunnel gegraben wird. Der Leiter der Ermittlungen aus Alto Parana Kommissar Baldamar Jorge informiert, “Das Loch führt in einen kleinen Raum, in dem wir Spaten, Ventilatoren,… weiter lesen

300.000 Gs für den Rest

Asunción: Vom Gehalt einer Familie bleiben nur 300.000 Gs für Kosten wie Gesundheit, Bildung und Kleidung. Eine vierköpfige Familie verbraucht fast den gesamten monatlichen Lohn für Lebensmittel. Dieses sind Daten, die bei einer Umfrage in ganz Paraguay durchgeführt wurden. Diese Befragung die bei 600 Familien… weiter lesen

Bald Versteigerung

Asunción: Der Leiter der Patrulla Caminera, Luis Chris Jacobs, informiert, dass das neue Gesetz des Straßenverkehrs es zulässt, die beschlagnahmten Kraftfahrzeuge und Motorräder zu versteigern. Es befinden sich über 3.000 Motorräder und 720 Kraftfahrzeuge in den Lagern der Polizei, die durch die Besitzer nicht ausgelöst wurden.… weiter lesen

Expo am Wochenende

Mariano Roque Alonso: Nach offiziellen Angaben sind auf der Expo 2014, in den ersten zwei Tagen 24492 Besucher gezählt worden. Die Ausstellung der Landwirtschaftlichen Vereinigung (ARP) und der Zusammenschluss der Industrie (UIP), welche auch unter dem Namen “Fiesta de trabajo” (Fest der Arbeit) bekannt ist,… weiter lesen

Unfall im Schlachthof

Asunción: Mindestens zwei Personen wurden verletzt, als Ammoniak aus einem Schlachthof in die Umgebung entweichen konnte. Der stellvertretende Leiter der 11. Polizeistation, Walter Molinas, informierte die Presse, dass aus dem Schlachthof Guarani im Stadtviertel Santa Maria de Asuncion, Ammoniak, welcher zu Reinigungszwecken eingesetzt wurde, in… weiter lesen

Plünderungen am Obelisk

Buenos Aires: Nach der Enttäuschung, den Pokal der Fußballweltmeisterschaft nicht nach Argentinien gebracht zu haben, schlug die Begeisterung in Aggression um. Es wurden schwere Zwischenfälle der Sicherheitskräfte mit den Fußballfanatikern, rund um den Obelisken auf der Avenida 9 de Julio gemeldet. Hier, wo sich Tausende… weiter lesen

Deutschland Weltmeister

Asunción/Rio de Janeiro: Obwohl während mehr als 100 Minuten des Endspiels der Fußballweltmeisterschaft der Ausgang nicht klar war, verwandelte Mario Götze mit dem einzigen Treffer des Derbys die deutsche Nationalmannschaft und eine Nation zu Gewinnern. Zehntausende Deutsche im deutschen Turn- und Sportverein wie auch in… weiter lesen

Kauftouristen kommen wieder

Ciudad del Este: Seit dem Wochenende hat der Verkauf durch die Rückkehr der brasilianischen Kauftouristen wieder zugenommen. Die paraguayischen Kaufleute führen dieses auf das Ausscheiden der brasilianischen Fußballmannschaft in der Weltmeisterschaft 2014 zurück. Eine so große Bewegung im Handel hat es laut Aussage der Verkäufer… weiter lesen

Neue Waffe gegen die EPP

Asunción: Der Abgeordnete Hugo Rubin (PEN), der die Gesetzesvorlage für die Schaffung eines nationalen Geheimdienst ausarbeitete, hob die zukünftige Unterstützung von Ländern wie Großbritannien, den USA, Kolumbien und Israel hervor. Die Bildung des Geheimdienstes mit der Abkürzung SNI, was für Sistema Nacional de Inteligencia steht… weiter lesen

Gehalt verfünffacht

Asunción: Den Staatsangestellten in Paraguay wird es weiterhin leicht gemacht, durch Zuschüsse und Sondervergütungen ihre Gehälter zu erhöhen. In einigen Fällen wird so das Fünffache des Einkommens erreicht. Im Haushaltsbudget sind für diese Art von Ausgaben jährlich 370 Millionen US-Dollar genehmigt worden. Die Begünstigten davon,… weiter lesen

Heute ist Vollmond

Asunción: Heute am Samstag den 12. Juli 2014, kann man einen atemberaubenden Vollmond am Nachthimmel beobachten. Doch am 10. August ist, so Professor Blas Severin, ein “Supervollmond” zu erwarten. Hier trifft die Vollmondphase mit der nächsten Position zur Erde (Perigäum) zusammen. Der exakte Zeitpunkt wird… weiter lesen

Klare Ansage

Colonia Independencia: Während in der Hauptstadt des Landes mehr argentinische Flaggen auf den Straßen zu finden sind und Optimismus für das morgige Finale der Fußball-Weltmeisterschaft vorherrscht findet man in der deutschen Kolonie Independencia eine übergroße deutsche Flagge über dem Eingang des Super Almacen 50. In… weiter lesen

Verträge für Schulspeisen annulliert

Asunción: Die Direktion für öffentliche Ausschreibungen (DNCP), erklärte die Verträge mit dem Konsortium Comepar und Patricia Fernández für ungültig. In dem Beschluss N° 1.922 vom 11.07.2014 wurden die Verträge dieser beiden Firmen, welche die “Schulspeisen” im Departement Central liefern, annulliert. Als Grund werden Fehler in… weiter lesen

Medaille in Südafrika

Kapstadt: Daniel Filizzola, Schüler des Colegio San José und Mannschaftsmitglied der jungen Mathematiker aus Paraguay, gewann am Freitag die Bronzemedaille in Kapstadt. Daniel hat auch die bislang höchste Punktzahl eines paraguayischen Teilnehmers seit 1997 erreicht. In der Mannschaftswertung ist auch das höchste Ergebnis erreicht worden.… weiter lesen

Ein natürlicher Prozess

San Bernardino: Dass die letzten Niederschläge auch etwas gutes mit sich brachten, ist bei der gefallenen Menge und der Anzahl der Überschwemmungsopfer zwar schwer vorstellbar jedoch nicht von der Hand zu weisen. Alle Anwohner des Ypacaraí Sees konnten in den letzten Wochen Zeugen einer automatischen… weiter lesen

Rio Pilcomayo verseucht…

Potosi: Ein Schutzwall der hochgiftige Abfälle aus dem Bergbau sicherte, ist gebrochen. Die Minenabfälle konnten so in einen Bach und von dort in den Rio Pilcomayo gelangen. Die Umweltkatastrophe ereignete sich am Freitag in der Stadt Canutillas de Potosi in Bolivien. Die  Minengesellschaft Santiago Apostel, welche… weiter lesen

Altreifen oder Stuhl

San Ignacio: Studenten der Fachschule für Rechnungswesen in San Ignacio de Loyola, gründeten eine Firma und starteten am Freitag den Verkauf ihrer aus Altreifen hergestellten Stühle. Dieses ehrgeizige Projekt mit dem Namen “La Compania”, an dem 27 Studenten teilnehmen, erhält tatkräftige Unterstützung durch die Lehrer,… weiter lesen