90 Jahre Chor in Independencia

1925 wurde der Gesangsverein ins Leben gerufen und feiert heute und gestern sein 90 jähriges Bestehen. Ein kurzer Abriss der Chronologie: 1932 war es notwendig einen Verein zu gründen damit das lose System Regularien bekam. In der 1. Generalversammlung am 14. Februar beschloss man Mitgliedsbeiträge… weiter lesen

Studie: Die günstigsten Hauptstädte

Das international operierende Beratungshaus Mercer hat ihre jährlich erscheinende Studie zu den Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter neu aufgelegt. Die Untersuchung vergleicht die Preise für einen Warenkorb von 200 Produkten und Dienstleistungen wie Lebensmittel, Mieten und öffentliche Verkehrsmittel. Asunción hat sich gemäß der Auswertung… weiter lesen

Krebsbekämpfung in Paraguay

Krebserkrankungen sind zunehmend für einen wesentlichen Teil der Leiden und Sterbefälle weltweit verantwortlich. So erkranken jedes Jahr rund 500.000 Deutsche an Krebs. Durch moderne Behandlungsmethoden überlebt jeder zweite Deutsche mindestens fünf Jahre nach Diagnose. Weltweit werden große Anstrengungen unternommen, die Krebserkrankungen zu dokumentieren, um den… weiter lesen

Tariferhöhung bei der ANDE gilt als sicher

Die Nationale Wirtschaftskommission und die ANDE analysieren die Preiserhöhung bei ihren Tarifen, der Finanzminister gab bekannt, dass sich die Umsetzung für Juli oder August dieses Jahres abzeichnet. Der Strompreis wurde seit mehr als einem Jahrzehnt nicht angehoben, “das ist nicht nachhaltig“, sagte Peña gegenüber dem… weiter lesen

Produktpiraterie in Paraguay hat sich verbessert

Die USA haben angekündigt, Paraguay von der Beobachtungsliste für Bedenken über das jährlich produzierte geistige Eigentum zu streichen und sechs Millionen US Dollar in die Bekämpfung der Kinderarbeit zu investieren. Außenminister Eladio Loizaga und die amerikanische Staatssekretärin Heather Higginbottom haben die Vereinbarung in Washington unterzeichnet.… weiter lesen

3 Millionen USD für die Zementproduktion

Die staatliche Zementproduktion will ihren Ausstoss erhöhen und dadurch die Verkaufspreise senken, im Zuge dessen wurden am Freitag neue Maschinen für die Verpackung in Betrieb genommen, die Investitionen sind für die Fabriken in Vallemí und Villeta vorgesehen, sagte der Produktionsleiter Jorge Méndez. Er betonte, damit… weiter lesen

Ferrari und Porsche verwenden Leder aus Paraguay

Die Lederherstellung im Land hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen, das Produkt ist für seine Vielseitigkeit, Ausdauer, Flexibilität und Atmungsaktivität geschätzt. Hochwertiges Leder aus Paraguay verwenden renommierte Autohersteller, wie Ferrari und Porsche. „Paraguay exportiert gegerbtes Leder seit Jahrzehnten in verschiedene Länder, insbesondere auch… weiter lesen

Hygiene-vorschriften im Fokus

Das Nationale Institut für die Ernährungs- und Lebensmittelgesundheit fordert die Menschen auf, Maßnahmen zu ergreifen um Fälle von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden und vor allem auch beim Wasser, welches an der Straße angeboten wird, ein Auge auf die Sauberkeit zu werfen. Die Verkäufer sollen Schulungen für… weiter lesen

Erdbeben erschreckt Bewohner in Guairá

Am Mittwochnachmittag wurde ein Erdbeben mit der Stärke 2,5 auf der Richterskala in Ñumi, Departement Guairá, aufgezeichnet. Das Beben dauerte etwa fünf Sekunden. Trotz der kurzen Dauer erschreckte es die Bewohner in der Region, einschließlich derer in Villarrica. Seismologen begannen nun gestern mit den Untersuchungen… weiter lesen

Mehr Angestellte als defekte Leitungen

Die derzeitige Regierung hat 2013 schon einen Personalabbau bei dem staatlichen Sanitärversorger Essap versprochen, zwischen 2014 und diesem Jahr wurden aber 650 neue Leute eingestellt. Die Gehälter bewegen sich zwischen 2.392.000 und 12 Millionen Guaranies je Monat. Osmar Ludovicio Sarubbi (Beitragsbild), Leiter der Behörde, bestätigte… weiter lesen

Klimaphänomen “El Niño“ kann strategische Vorteile haben

Das Phänomen “El Niño“ trifft Paraguay im Augenblick hart, wir sehen die negativen Auswirkungen auf das Land in den betroffenen Gegenden tagtäglich durch steigende Pegel der Gewässer. Es kann aber positive Auswirkungen auf Waldsanierungsprojekte, um Gebiete, in denen Wasser gefehlt hat, zu entwickeln, neben anderen… weiter lesen

43 Examen an einem Tag

Der oberste Rechnungsprüfer des Staates, der zuletzt wegen einer Reihe von Korruptionsskandalen im Licht der Öffentlichkeit stand, die er laut der Staatsanwaltschaft zwar verursacht, aber nicht zu verantworten hat, diplomatische Immunität macht’s möglich, scheint, zumindest in einem Fall, zu alten Tugenden zurückgefunden zu haben. Er… weiter lesen

Staatsanwaltschaft stellt Busunternehmen Ultimatum

Ein Skandal jagt den nächsten, nun sind die Busunternehmer unter Beschuss der Staatsanwaltschaft. Über 300 Busse sollen in der Hauptstadt mit illegalen oder gefälschten Dokumenten zirkulieren, betroffen sind 27 Linien, bei denen Unregelmäßigkeiten festgestellt worden sind. Yoan Paul López hat als Vertreter der Anklage die… weiter lesen

Viehzüchter bedrohen Indigene

Angehörige der Ethnie Sawhoyamaxa campen seit 24 Jahren am Rand einer Landstraße im Chaco und wollen zurück auf das Land ihrer Vorfahren. Paraguay wurde 2006 vom interamerikanischem Gerichtshof zur Rückgabe des Landes und zur Einrichtung eines Fonds, aus dem der Volksgemeinschaft Zugang zu Bildung und… weiter lesen

Mehrere Länder wollen Glyphosat verbieten

Glyphosat ist Hauptbestandteil des Herbizids Roundup, das von Monsanto entwickelt wurde. Millionen Hektar werden jedes Jahr mit dem Mittel besprüht um Unkräuter zu töten. Argentinien, Brasilien und Kolumbien diskutieren über ein mögliches Verbot, Frankreich hat dies vor kurzem ausgesprochen. Die französische Ministerin für Ökologie, Ségolene… weiter lesen

Perlen des Wahlkampf IX: Das Parteibuch

“Früher, da war noch alles anders, da blieb man für immer in der Partei der Eltern, der Großeltern, da hatte man noch Stolz”, erklärte mir erst kürzlich jemand beim Grillen. Was macht also ein Zeitgenosse, der nicht die gleichen politischen Ideale wie seine Ahnen teilt… weiter lesen

Argentinien nimmt Nestle Milchpulver vom Markt

Die argentinische Regierung hat beschlossen, die Vermarktung von Milchpulver der Marke Nestle NAN Pre zu verbieten. Bei Qualitätskontrollen wurden Bakterien in verschiedenen Proben festgestellt. Speziell handelt es sich um die Herstellernummern 41930346AJ die aus dem Verkehr gezogen wurden, im Auftrag des Nationalen Amtes für Drogen,… weiter lesen

Neuer Präsident des Senats

Mario Abdo Benítez (Marito) wurde am 16. Juni in einer außerordentlichen Sitzung zum Präsidenten der Senatorenkammer gewählt, gleichzeitig wird er bis Ende Juni 2016 dem Kongress vorstehen. Carlos Filizzola von der Frente Guasu und Carlos Amarilla von der PLRA sind die Vizepräsidenten. Der Spitzenkandidat der… weiter lesen

BBVA Paraguay steht zum Verkauf

Die spanische BBVA sucht mit Hilfe der Beratungsgesellschaft McKinsey nach einer neuen, weltweiten Strategie um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und sich auf das digitale Zeitalter einzustellen. Carlos Torres ist seit dem 4. Mai die Nummer Zwei bei der Bank und leitet die Restrukturierung des… weiter lesen

Die Suche nach Erdöl

Die Suche nach dem schwarzen Gold schreitet anscheinend zügig voran, jedoch bleibt die Betonung, wie schon bei früheren Verlautbarungen, auf Suche, nicht auf Förderung. Die britische Firma President Energy hat 80% der Rechte, die restlichen 20% ein paraguayisches Unternehmen. Der stellvertretende Minister für Bergbau und… weiter lesen