Polizeibericht: 17 Tote am vergangenen Wochenende

Asunción: Der heute Morgen veröffentlichte Polizeibericht informiert darüber, dass zwischen dem vergangenen Samstag und Sonntag 17 Menschen bei verschiedenen Umständen ihr Leben verloren. Ebenso wurden 118 Personen von den Kräften der Nationalpolizei festgenommen. Am Samstag kam es mit 12 Toten zur Mehrzahl, wovon acht bei… weiter lesen

Ex Insasse versuchte fast ein halbes Kilogramm Kokain in das Gefängnis Tacumbú zu schmuggeln

Asunción: Der Ex Inhaftierte Ignacio Wilfrido González (43) wurde festgenommen, als er versuchte 465 Gramm Kokain in die Justizvollzugsanstalt Tacumbú zu schmuggeln. Der Mann wurde verhaftet, in das Hauptquartier des Anti-Drogen Sekretariats Senad gebracht und steht nun der Staatsanwaltschaft Rede und Antwort. Laut den Wärtern… weiter lesen

Paraguay bittet im Libyenkonflikt um eine friedliche Lösung

Asunción: Kurz nachdem der Präsident Fernando Lugo die Attacken auf Libyen verurteilt hat, verbreitete das paraguayische Kanzleramt ein Kommuniqué in welchem um eine Lösung ohne Waffen und Gewalt gebeten wird. Die paraguayische Regierung ließ über das nationale Kanzleramt verlautbaren, dass die Furcht vor anhaltender Gewalt… weiter lesen

Triple SIM Mobiltelefone werden in Ciudad del Este schon ab 45 US-Dollar zum Kauf angeboten

Ciudad del Este: Die Galerie „Jebai“ im kommerziellen Stadtzentrum der Provinzhauptstadt Alto Paranas hat ständig die neuesten produzierten Technik- und Informatikprodukte im Angebot. Bei einem letzten Rundgang wurden auch Mobiltelefone angeboten, die Platz für bis zu drei SIM Karten haben. Handys, die Platz für vier… weiter lesen

S. Hafner wurde aus Tacumbú freigelassen – Gründe hierfür unbekannt!

Asunción: Der 42-jährige Villacher, der bis vor 5 Tagen im größten Staatsgefängnis von Paraguay, Tacumbú einsaß, ist erneut auf freiem Fuß, meldeten zwei große österreichische Zeitungen. Sandro H. stand unter Mordverdacht im Fall des deutschen Pärchens aus Ypacaraí. Nach Auskunft des Außenamtssprecher Österreichs, Peter Launsky-Tieffenthal,… weiter lesen

Erster Protest gegen Schrottbusse und Fahrpreiserhöhung beendet

Asunción: Etwa 300 Fahrgäste der Buslinien der Hauptstadt protestierten heute gegen die mögliche Fahrpreiserhöhung im Zentrum der Hauptstadt. Die kritisierten hart die Personenbeförderer sowie die Regierung. Ebenfalls gaben sie bekannt, dass dies nur der Anfang von einer Reihe von Demonstrationen sein wird. Nach der Unterbrechung… weiter lesen

Abgeordnete fordern Regierung auf, den „Zug am See“ wieder zu aktivieren

Asunción: Die Kammer der Abgeordneten beantragte das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation innerhalb von 15 Tagen einen Kostenvoranschlag über die notwendigen Kosten zur Reaktivierung der Zugstrecke für den Tourismus zu präsentieren. Itaipú, das zweistaatliche Wasserkraftwerk könnte Geld für diese Maßnahme bereitstellen. Nach zwei Jahren… weiter lesen

Pressemitteilung der SPA im Zusammenhang mit dem Mord an libanesischem Geschäftsmann

Villarrica: Nach dem Mord an dem Libanesen Samir Soueid durch einen deutschen Staatsbürger in Guairá kochte in den letzten Wochen die Gerüchteküche in Paraguay hoch. Viele Website- und Bloginhaber meinten, sich durch die Verbreitung von Mutmassungen, Halbwahrheiten oder auch persönlichen Bewertungen des Geschehens in die… weiter lesen

Optaciano Gómez, mit einem Bein raus aus der INC

Vallemí: Die Absetzung des Präsidenten der Nationalen Zementindustrie (INC), Optaciano Gómez, wird umgehend vom Staatspräsidenten bearbeitet. In den nächsten Stunden wird eine Entscheidung von Fernando Lugo dazu erwartet. Fernando Lugo kehrte heute Morgen zurück von seiner 2-wöchigen Asienreise. Angekommen in Asunción erwartet ihn ein Berg… weiter lesen

Das Zentrum Asuncións bekommt eine Fußgängerzone

Asunción: Die gut besuchte und zentrale Straße Palma wird ab kommenden Montag zur Fußgängerzone. Pflanzkübel an den angrenzenden Straßen zwischen „Independencia Nacional“ und „Alberdi“ werden erst einmal aufgestellt, bis die Umbauarbeiten abgeschlossen sind. Über vier Blöcke soll damit dem stockenden Verkehr die Substanz entzogen und… weiter lesen

52 Sportler ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung in Paraguay

Asunción: Julio Benítez, Direktor der Einwanderungsbehörde, erklärte, dass die Klubs die Hinweise und Warnungen der Behörde nicht für Erst ansahen. Deswegen waren sie dazu gezwungen, so wie gestern Abend nachdem einem Spiel, jeden Spieler einzeln eine Frist zu setzen. Alle Klubs wurden informiert, nur einige… weiter lesen

Horacio Cartes im Interview: Ich habe nicht soviel Einfluss, wie mir nachgesagt wird!

Asunción: Der vermutliche Präsidentschaftskandidat Horacio Cartes fordert seine politischen Feinde dazu heraus, zu zeigen dass er in Beziehung zur Mafia oder Drogen steht, wie ihm immer nachgesagt wird. „Mir scheint als wenn jemand privates Gelände betritt wenn er über mein Leben in der Öffentlichkeit redet“,… weiter lesen

Brasilien nimmt Lugo und Paraguay nicht für voll

Asunción: Es fehlten nur noch zehn Tage bis der erste Besuch der neuen brasilianischen Präsidentin, Dilma Rousseff, in Paraguay stattfinden sollte. Sprecher der Regierung Lugos gaben bekannt, dass es einen neuen Termin geben werde, ohne ihn zu kennen. Der Grund: Der brasilianische Kongress ratifizierte nach… weiter lesen

Asunción auf der Suche nach Investoren mit Potenzial

Asunción: Tag zwei für die österreichische Delegation in Paraguay war angebrochen und der Terminkalender voll. Die Gruppe, angeführt vom Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf, traf sich mit dem Präsidenten des Obersten Gerichtshofes, wie schon berichtet mit dem Vize-Außenminister und dem derzeitigen Bürgermeister der Hauptstadt Asunción. Der… weiter lesen

Tragischer Verkehrsunfall nimmt zwei jungen Menschen das Leben

San Pedro del Ycuamandyyú: Gestern Abend gegen 20.00 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Provinz San Pedro bei dem zwei Tote zu beklagen waren. Die noch am Unfallort Verstorbenen wurden als Pedro Patiño (20) und Ramona Ferreira (28) identifiziert. Die zwei jungen… weiter lesen

Österreicher besuchen Paraguay um freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und Investitionsmöglichkeiten zu prüfen

Asunción: Der Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten, Jorge Lara Castro, empfing gestern in einer Audienz Parlamentarier, Geschäftsleute und Würdenträger aus Österreich, angeführt vom dritten Präsident des Nationalrates der Republik, Martín Graf, welcher begleitet wurde vom Botschafter Österreichs Robert Zischg. In einer gegebenen Pressekonferenz nach dem Treffen… weiter lesen

Importeure von Gebrauchtwagen schließen aus Protest Grenze zu Argentinien

Puerto Falcon: Als Protestmaßnahme gegen die Heraufsetzung des Importalters von 10 auf 5 Jahre, versammelten sich Gebrauchtwagenimporteure und Verkäufer an der Grenze zu Argentinien, welche in diesen Minuten mit Pkw Transportern geschlossen wird. Wie lange die Maßnahme anhalten soll, ist noch unklar. Seit 07.30 Uhr… weiter lesen

Stadtverwaltung von Asunción reagiert: 80 Ampeln an 20 Kreuzungen werden erneuert

Asunción: Dany Durand, Direktor der urbanen Area in der Stadtverwaltung von Asunción gab bekannt, dass zusammen 80 Ampeln an 20 Kreuzungen ausgetauscht werden, allesamt um die 40 Jahre alt. Der ehemalige parteiinterne Bürgermeisterkandidat Dany Durand sagte gegenüber Radio 780 AM dass an 20 Kreuzungen die… weiter lesen

Mangelhafte Bildungssituation: Nicht einer der 1.500 Bewerber für ein staatliches Stipendium schaffte den Eingangstest

Asunción: Das zweistaatliche Wasserkraftwerk Itaipú bietet wie jedes Jahr Stipendien für die besten Schüler an. Bei dem letzten Aufnahmetest am 03.03.11, zudem fast 1.500 Bewerber kamen, wurden grundsätzliche Fragen zu Spanisch und Mathematik an die jungen Menschen gestellt. Keiner der 1.491 Bewerber bestand den Eingangstest… weiter lesen

Sohn des Gouverneurs von Alto Paraguay stirbt bei Autounfall

Puerto Casado: Bei diesem Verkehrsunfall verlor auch eine Frau ihr Leben während die anderen drei Passagiere verletzt wurden, zwei von ihnen schwer. Diese sind auf dem Luftweg nach Asunción, um eine angemessene Versorgung zu gewährleisten. Der fatale Unfall passierte heute Vormittag um 10.30 Uhr, nur… weiter lesen