Bolsi: Gut, besser, aber der Service

Wer kennt es nicht, das berühmte Restaurant Bolsi in Asunción, gelegen an der Ecke Estrella / Alberdi, es hat 24 Stunden geöffnet und ist deshalb schon für Touristen aber auch Einheimische ein magischer Anziehungspunkt. Auf der Terrasse zu sitzen und gesehen zu werden hat schon… weiter lesen

Mangos, gesund und vitaminreich

Mangos sind im Moment in Paraguay an vielen Stellen zu finden, sei es angeboten auf den verschiedenen Märkten oder aber im eigenen Garten, sie ist reich an Vitaminen und kann vielseitig verwendet werden, leider aber wissen das nur wenige Leute zu nutzen. Paul Zena, Ernährungsberater,… weiter lesen

La Guaireña: Ein Toter bei Busunglück

Heute Morgen kam auf der Fernstraße VIII eine Person ums Leben als mehrere Fahrzeuge und ein Langstreckenbus der Firma Guaireña zusammenstießen. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Coronel Oviedo, im Departement Guairá, die genaue Ursache ist noch nicht bekannt. Laut den Angaben der… weiter lesen

ANDE fordert mehr Gewissen-haftigkeit

Victor Romero, Präsident des staatlichen Stromversorgers ANDE, appelliert an das Gewissen der Menschen in den überfluteten Gebieten um weitere Todesfälle zu verhindern. Auf einer Pressekonferenz sagte er, die Unglücke seien nicht durch die ANDE verursacht worden, sondern viele Menschen nähmen ihren Anschluss wieder illegal in… weiter lesen

Heute weiterhin unbeständig, dann heiß und trocken

Die Meteorologiebehörde erwartete für Samstag eine unbeständige Wetterlage im ganzen Land, es könnten sich überall Gewitterzellen bilden die den einen oder anderen Schauer produzieren, aber nicht mit großer Intensität. Die Maximalwerte liegen bei ungefähr 32 °C, für den Großraum Asunción vorhergesagt. Am Sonntag soll es… weiter lesen

Sol del Paraguay nimmt Flugbetrieb wieder auf

Die Fluggesellschaft Sol del Paraguay nimmt wieder den Flugbetrieb auf und wird mit einer Cessna Caravan inländische Ziele anfliegen, vorerst seien die Städte Pedro Juan Caballero und Encarnación vorgesehen, laut den Managern des Unternehmens könnte aber eine Erweiterung der Ziele erfolgen. Die Flüge finden täglich… weiter lesen

Friedmann auf der BIOFACH in Nürnberg, aber Schulden bei den Landwirten

Das Unternehmen Friedmann im Departement Guairá produziert drei Sorten Zucker und wird in diesem Jahr ein neues Produkt auf den Markt bringen, das auch auf der Messe BIOFACH in Nürnberg präsentiert wird. Der traditionelle Weißzucker würde fast nur auf dem lokalen Markt verwendet, Bio-Zucker gehe… weiter lesen

Intensive Kontrollen der Polizei

Die Straßenpolizei errichtete gestern Abend mehrere Kontrollpunkte außerhalb von Asunción, innerhalb weniger Stunden wurden viele Motorräder sichergestellt und mehrere Personen festgenommen oder mit Bußgeldern verwarnt. Eine Verkehrskontrolle wurde in Ñemby durchgeführt, gegen 22:00 Uhr am Freitagabend begannen die Beamten mit ihrer Tätigkeit. Mehrere Fahrzeugführer mussten… weiter lesen

Geflügelfarm in Capiatá überfallen

Heute Nachmittag wurde die Geflügelfarm “La Blanca“ in Capiatá überfallen, sie ist bekannt wegen ihrer Hühnerprodukte der Marke “Pechugón“, die vor allem von vielen Einheimischen auf dem Grill zubereitet werden. Leiter der Fabrik gaben bekannt, es dürften ungefähr 20 Millionen Guaranies geraubt worden sein. Nach… weiter lesen

Schlangen mögen das schwüle Wetter

Schlangen fühlen sich bei dem Wetter wohl, sie bevorzugen das schwüle und heiße Klima, in letzter Zeit traten einige Zwischenfälle auf. In Paso Yobai wurde vergangene Woche ein Arbeiter im Zuckerrohrfeld von einer Klapperschlange gebissen, glücklicherweise stand sofort ein Gegengift zur Verfügung, es geht ihm… weiter lesen

Paraguay: Geschätztes Wirtschafts-wachstum bei 3,6%

Die Weltbank hat die neuste Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr herausgegeben und bestätigte eine schwierige Zeit für Lateinamerika in 2016. Die Rezession in Brasilien und eine hohe Inflationsrate in Venezuela würde die Situation in der Region wesentlich beeinflussen. In Paraguay wird ein Wirtschaftswachstum… weiter lesen

SEAM: 1,4 Milliarden Guaranies Strafe für illegale Mülldeponien

Die Umweltbehörde SEAM greift durch, insgesamt wurden 250 Gemeinden angeschrieben um Berichte über ihre städtischen Mülldeponien abzugeben, viele hätten den Eingang der Schreiben noch nicht bestätigt, aufgrund der Urlaubsphase, die Behörde versicherte aber, dies werde in Kürze erfolgen. Gleichzeitig warnte sie vor Geldstrafen in Höhe… weiter lesen

Über eine Million Touristen in Paraguay

Nach Angaben der Generaldirektion für Migration (DGM) kamen von Januar bis November letzten Jahres 1.069.841 Touristen nach Paraguay, das entspricht gegenüber 2014 einem Wachstum von rund 65%. An erster Stelle in der Rangliste stehen die Argentinier, sie werden von Paraguay anscheinend magisch angezogen. Vor allem… weiter lesen

Bus mit Urlaubern überfallen

Ein Langstreckenbus wurde gestern in Brasilien überfallen, mehrere Stunden waren die Passagiere in der Gewalt der Täter. 15 Fahrgäste waren in dem Bus der Firma Sol del Paraguay, (12 Paraguayer und drei Brasilianer), die sich auf dem Rückweg nach Asunción befanden als mehrere Räuber den… weiter lesen

Paraguayerin in Paris: “Die Leute sind misstrauisch“

Isabel Viera, eine Paraguayerin, lebt in Paris und offenbarte ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Angriff auf die Satirezeitung Charlie Hebdo, der heute vor einem Jahr stattfand. Viera erlebte den Terrorangriff nicht mit, aber kam mit vielen Menschen ins Gespräch, sie sagte, die Angst der… weiter lesen

Gattini: “Das Leben geht weiter“

Heute wurde der neue Minister für Landwirtschaft und Viehzucht, Juan Carlos Baruja, vereidigt. In seiner Antrittsrede betonte er, so nah wie möglich den kleinen Produzenten beistehen zu wollen und ein effizienteres Management vorzubereiten. In der Branche seien anscheinend massive Beschwerden gegen den abgesetzten Minister Gattini… weiter lesen

Schiff als Notunterkunft

Auf Antrag der Regierung hat die Reederei Copanu SA ein Schiff mit dem Namen “Dona Margarita“ zur Verfügung gestellt, sie wartet nun auf eine Entscheidung ob und wann die Entsendung erfolgen soll. Das Nationale Alarmsekretariat (SEN), das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) und… weiter lesen

Guarani um 25% abgewertet

Die Abwertung der einheimischen Währungen gegenüber dem US Dollar fällt in der Region unterschiedlich aus, Paraguay steht an vierter Stelle der am meisten abgewerteten im Jahr 2015, laut Daten der Zentralbank Paraguays (BCP). Die starke Aufwertung des amerikanischen Dollars gegenüber dem Guarani bringt ernsthafte Probleme… weiter lesen

Interpol Paraguay warnt vor Ausbrechern

Interpol Paraguay ist in Alarmbereitschaft versetzt worden und warnt die Bevölkerung in Paraguay über das mögliche Vorhandensein von drei entflohenen Sträflingen aus Argentinien, die wegen dreifachen Mordes verurteilt wurden und auf der Flucht sind. Mehrere Quellen gehen davon aus, dass sie in Paraguay untertauchen wollen.… weiter lesen

Casino in Caacupé überfallen

Heute Morgen, gegen 02:50 Uhr, wurde das Casino in Caacupé überfallen. Die Räuber überwältigten private Wachleute und Beamte der Nationalpolizei, drangen dann in die Räumlichkeiten des Gebäudes ein und erbeuteten kleine Geldscheine in Höhe von mindestens drei Millionen Guaranies, die sich in der Zentralkasse befanden.… weiter lesen