Goldene Sekretärin: “Ich bin nicht Wonder Woman”

Liz Paola Duarte Meza, auch bekannt als goldene Sekretärin (Secretaria VIP) des obersten Rechnungsprüfers, gab bei ihrem Anhörungstermin vor Gericht bekannt, niemals 37 Millionen Guaranies in einem Monat bezogen zu haben. Für ihre Arbeit sei sie angemessen bezahlt worden und die Presse habe mit den… weiter lesen

Notfallplan der Regierung

Die Nationale Wirtschaftskommission (EEN) hat ein Treffen abgehalten, bei dem es vor allem darum ging, die Wirtschaftskraft zu beleben gegenüber den antizyklischen politischen Verhältnissen. Daniel Correa, stellvertretende Wirtschaftsminister, sagte gegenüber Pressevertretern, innerhalb der Kommission wurden eine Reihe von Notfallmaßnahmen diskutiert, die im Grunde versuchen, die… weiter lesen

Junge Israelis in Berlin

Sie sind jung, links und kreativ – immer mehr Israelis leben in Berlin. Dort, wo sich 70 Jahre nach dem Ende des Holocaust jüdische Sportler für die Europäischen Makkabi Spiele erstmals auf deutschem Boden treffen. Die Neu-Berliner fühlen sich allerdings in erster Linie als Israelis… weiter lesen

Fast 60% übergewichtig

Summiert man die Zahl der Übergewichtigen und der Fettleibigen in Paraguay kommt man auf 57,6%. Diese erschreckenden Zahlen gibt das Gesundheitsministerium bekannt. Einer von vier Paraguayern ist fettleibig, zwei von dreien bringt zu viel auf die Wage. Die Gesundheitsplaner sprechen von einem “Ungleichgewicht bei der… weiter lesen

Schulbeginn nach der Wahl

Die zweiwöchigen Winterferien sind vorbei und Schüler wie Lehrer widmen sich wieder der Bildung, das gilt landesweit. Die Ferientermine für öffentliche Schulen werden vom Bildungsministerium für ganz Paraguay festgelegt, lediglich Privatschulen haben mehr Spielraum. Für Lernende und Lehrende in der Grundschule “Clara Piacentini de Cacace”… weiter lesen

Ein Liter Tee für 20.000 Guaranies

Bei der Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen des Sekretariats für Soziale Aktionen (SAS) befinden sich erlesene Lebensmittel für Kurse oder Tagungen der Behörde, auch Rinderfilet und weitere hochwertige Produkte, der Preis für einen Liter Tee beträgt zum Beispiel 20.000 Gs. Die Organisation soll die Lebensqualität der… weiter lesen

Paraguay will Malariafreies Land bleiben

Das Nationale Gesundheitsamt hat angekündigt, weitere Anstrengungen zu unternehmen, das Land frei von Malaria zu erhalten, in Kürze bekomme man das Zertifikat von der OPS. „Wir tun eine sehr intensive Arbeit in unserem Malaria-Programm um das Land frei von dieser Geißel zu halten und werden… weiter lesen

Immer noch kein Geld von Argentinien

Außenminister Eladio Loizaga bestätigte vergangene Woche auf Druck der Presse, dass Argentinien noch immer kein Geld an Paraguay überwiesen hat für Energielieferungen aus dem Wasserkraftwerk Yacyretá. Bei dem ausstehenden Betrag geht es um rund 82 Millionen US Dollar. Des Weiteren berichtete er über Änderung im… weiter lesen

Asunción denkt langsam um

Das Motto der Stadtverwaltung in Asunción lautet “Asunción lebt“ und hat am 25. Juli um 10:30 Uhr begonnen, obwohl auch schon vorher Leben festgestellt werden konnte. Dazu wurde die Straße Palma im Zentrum der Stadt zur Fußgängerzone deklariert, in dem Abschnitt zwischen Independencia Nacional und… weiter lesen

Paraguay, der viertgrößte Verbraucher von Alkohol

Nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über den Alkoholkonsum in Lateinamerika und der Karibik steht Chile an erster Stelle beim Verbrauch. Paraguay liegt an vierter Stelle mit 8,8 Liter, hinter Argentinien, mit 9,3 Liter und Venezuela, hier sind es 8,9 Liter. Der Durchschnittsverbrauch liegt demnach… weiter lesen

Ironman in Paraguay

Die Tourismusministerin Marcela Bacigalupo verkündete vergangene Woche, dass im August der “Ironman 70.3 Brasilien – Paraguay 2015“ in Itaipú stattfinden wird. „Diese Art von Veranstaltung ist wichtig für unser Land, denn sie stärkt das internationale Image Paraguays, vor allem der ganze Fremdenverkehrssektor wie Hoteliers, Gastronomie… weiter lesen

Paraguayische Diplomatensöhne in Berlin verprügelt

Am Freitagabend speisten die beiden Söhne des paraguayischen Botschafters in Deutschland, Fernando Ojeda, im Hofbräuhaus am Alexanderplatz in Berlin. Es war ein Abschiedsessen, da Besuch aus Paraguay am nächsten Tag wieder zurückfliegen sollte, die Schulferien endeten am Montag. Das Essen schmeckte allen paraguayischen Gästen und… weiter lesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Leider reicht der Platz im Wochenblatt nicht um alle Anekdoten rings um die parteiinternen Wahlausscheidungen zu berichten. Dominiert wurde der Wahlkampf duch die beiden rivalisierenden Gruppen der Colorados “Honor Colorado” (HC) mit Pedro Alliana als Spitzenkandidat und Horacio Cartes als Führer der Wahlkampagne gegen “Colorado… weiter lesen

Die Wahlgewinner

Bei den gestrigen Wahlen hat sich als Vorsitzender der Colorado-Partei (ANR) der Kandidat der Gruppe Honor Colorado Pedro Alliana mit 48,45% der Stimmen durchgesetzt. Der große Kontrahent Mario Abdo Benítez wies darauf hin, dass landesweit mehr als 400.000 Personen für ihn gestimmt hätten, dennoch gratulierte… weiter lesen

Viehdieb in weniger als 24 Stunden frei

Félix Adorno wurde im Raum Caapucú als angeblicher Viehdieb verhaftete und in Rekordzeit wieder durch die Staatanwaltschaft auf freien Fuß gesetzt. Auf dem Land kommen solche Vergehen des Öfteren vor, die rechtliche Handhabung ist jedoch meist nicht perfekt. Im Augenblick nehmen die Straftaten bei Rindern… weiter lesen

Lago Ypacaraí bleibt eine Kloake

Einige Politiker betonten, wenn es viel regnet, reinigt sich der Ypacaraí See von selbst, anscheinend muss noch mehr Wasser vom Himmel fallen, denn die Rate von Fäkalcoliformen Bakterien ist immer noch hoch als Folge der Verschmutzung durch 21 Gemeinden, einige von ihnen kommen der Verpflichtung… weiter lesen

Yerba durch Wettereinflüsse geschädigt

Die Yerba Landwirte in Itapúa äußern sich besorgt über die Wetterereignisse, sie schädigen ihre Plantagen und werden sich auch negativ auf zukünftige Ernten auswirken. Der Wechsel von warmen Tagen, kurzzeitiger Kälte und viel Regen führt zu einem deutlichen Rückgang des Wachstums bei den Blättern oder… weiter lesen

Wird Nicolás Leoz ausgeliefert?

Die paraguayische Justiz erreichte über das Außenministerium ein offizielles Auslieferungsgesuch für Dr. Nicolás Leoz (auf dem Foto links, neben Joseph Blatter und Juan Ángel Napout) an die Vereinigten Staaten von Amerika. Die US-Staatsanwälte schickten eine Anklageschrift mit, die 320 Seiten umfasst. Darin sind Bestechungsfälle und… weiter lesen

Was tun gegen Arsen im Reis

Paraguay baut auf mehr als 150.000 Hektarn Reis an und die Produzentenvereinigung CAPECO kündigte im ersten Quartal des Jahres noch an, eine Anbaufläche von über einer Million Hektar anzustreben. Allerdings meldete die Branche durch den Preisverfall auf den internationalen Märkten zuletzt erhebliche Absatzprobleme. Günstiger Reis… weiter lesen

Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot

Kommentar Sie werden sich sicherlich fragen, was soll diese Überschrift? Sie soll Sie, liebe Leser, auf die kommende Woche vorbereiten, insbesondere auf den “Tag der Freundschaft“ am 30. Juli. Tausende von Kurzmitteilungen, oder zeitgemäß angepasst, WhatsApp Sprüche, werden an wieder-belebte “Freunde“ geschickt, denen man sich… weiter lesen