Lebensqualität in Asunción hat sich verschlechtert

Die untersuchten Faktoren für diese These beinhalten das politische, soziale und wirtschaftliche Umfeld, wie Umwelt, Sicherheit, Bildung und öffentliche Dienstleistungen, insgesamt gesehen liegt dabei die Metropole Paraguays im Mittelfeld, die Tendenz geht aber abwärts. Paraguays Hauptstadt steht im internationalen Ranking nun auf Platz 114 im… weiter lesen

Verkäufer in den Bussen verärgert

Der stellvertretende Verkehrsminister hat den Busunternehmern mehrere neue Verordnungen vorgegeben und deren Verstöße mit Geldbußen belegt, darunter befindet sich auch ein Verbot für Straßenhändler, ihre Produkte in den Bussen zum Verkauf anzubieten. Das Strafmaß dafür beträgt 2.455.640 Gs., die Verkäufer sind nun in heller Aufruhr.… weiter lesen

Asunción an 6. Stelle bei den Investoren

Laut einer Studie der US-Tageszeitung Wall Street Journal befindet sich die Hauptstadt von Paraguay bei Investoren unter den 10 attraktivsten Metropolen in der Region Lateinamerikas, vor allem der Immobiliensektor ist im Fokus von Kapitalanlegern. Die Grundstückspreise in Asunción betragen 1.224 US Dollar pro m², die… weiter lesen

Maisstärke in Höhe von 20.000 Tonnen exportiert

Durch den Ausbau der Industriealisierung bei den Getreidesorten und die Weiterverarbeitung in Stärke erzielte man im Jahr 2014 eine Menge von 20.000 Tonnen, jedoch zeichnete sich bei der Maniokstärke eine Krise ab, die Verarbeitung des traditionellen Wurzelproduktes ist stark rückläufig aufgrund eines Verfalls der Preise,… weiter lesen

30% der Angestellten vom IPS fehlen täglich

Der Präsident des Institutes für soziale Wohlfahrt (IPS), Benigno López, gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass 30% der 16.000 Mitarbeiter der Institution nicht an ihrem Arbeitsplatz erscheinen, und das täglich. In etwa fehlen also rund 5.000 Angestellte pro Tag. Für diejenigen, welche in den letzten… weiter lesen

Neuer Bußgeldkatalog für Busunternehmer

Angesichts der aufeinanderfolgenden Berichte in den Medien und massiven Beschwerden von Fahrgästen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln hat das Verkehrsministerium 38 weitere Punkte in den bestehenden Bußgeldkatalog aufgenommen, die Sanktionen beginnen bei 35 bis 173 Tageslöhnen (zwischen 2.455.425 Gs bis 12.136.815 Gs). Betroffen sind dabei Unternehmen,… weiter lesen

Paraguay erhält 150 Millionen € von der EU

Paraguay und die Europäische Union haben eine Kooperationsvereinbarung über die nächsten sechs Jahre vereinbart, auf deren Grundlage fließen Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro. Sie sollen eine Wettbewerbsfähigkeit Paraguays in den Bereichen Bildung und Gesundheit erzielen, sagte der Minister für Industrie und Handel, Gustavo… weiter lesen

Verbraucher wurden geschützt

Der Preis von Salat stieg um 171%, der von Eiern um 11% und von Kartoffeln um 9%, die Tomatenpreise hatten sich sogar verdreifacht, die Auswirkungen spürten im Endeffekt alle Kaufleute und Endverbraucher, die Restaurants oder andere gleichwertige Betrieb gaben sie aber nicht in vollem Umfang… weiter lesen

EU gibt grünes Licht für den Fleischexport

Nach fast vier Jahren des Stillstandes beim Fleischexport in die Europäische Union hat die Kommission aus allen Mitgliedsländern den Import paraguayischen Rindfleisches genehmigt. „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Vorschlag bei der Europäischen Kommission, eine Wiederaufnahme der Fleischexporte in die EU, genehmigt… weiter lesen

Ypané Ausschreibung nimmt Formen an

Das Vize-Ministerium für Bergbau und Energie plant ein kleines Wasserkraftwerk bei der Stadt Belén, im Norden Paraguays. Es soll nur über eine geringe Leistungserzeugung von 14 Megawatt verfügen. Mittlerweile ist die Ausschreibung erfolgt und daraufhin haben sich mehrere internationale und nationale Unternehmen beworben, sieben davon… weiter lesen

159 Gemeinden auf der “schwarzen Liste“

Insgesamt 159 Gemeinden haben nicht über die Ausgaben der Gelder aus dem Fond “Fonacide“ für das letzte Quartal 2014 Rechenschaft abgelegt, auch die Stadtverwaltung von Asunción befindet sich darunter. Das staatliche Controller Institut präsentierte die Liste der Kommunen, die bis dato noch keinen Rechenschaftsbericht aus… weiter lesen

Rückgang bei den Registrierungen für Kraftfahrzeuge

Ingenieur Paul Dragatto, von der zentralen Registrierungsstelle für Kraftfahrzeuge, sagte, dass man im Augenblick einen Rückgang bei den technischen Überprüfungen von Fahrzeugen mit der damit verbundenen Kennzeichenausgabe feststelle. Die Zahl der Autos und Motorräder, welche bei der RUA registriert werden sinkt, obwohl die Kontrollen erhöht… weiter lesen

Russische Handels-beziehungen erholen sich

Hugo Idoyaga, Präsident der SENACSA (Amt für Veterinärgesundheit) sagte, der Fleischexport nach Russland werde sich normalisieren, es sei von großer Bedeutung, dass sich 16 fleischverarbeitende Betriebe zertifiziert haben. Paraguay hatte die Geschäftsbeziehungen nach Russland nie ausgesetzt, das wurde falsch interpretiert, “man habe nur einige Fleischunternehmer… weiter lesen

American Airlines ziehen sich zurück

Ein Firmensprecher der Fluggesellschaft American Airlines erklärte am Freitag gegenüber Pressemedien, dass die Gesellschaft Paraguay nicht mehr anfliegen wird, eigentlich sollte der Betrieb ab Juni wieder aufgenommen werden. Luis Aguirre, Präsident der nationalen Luftfahrtbehörde (DiNac) bestätigte die Meldung. Ultima Hora befragte Martha Pantin, Pressesprecherin der… weiter lesen

Stadtpolizei geht neue Wege

Villarrica: Die städtischen Polizeibeamten (PMT) in Villarrica, Bezirk Guairá, werden nach der Urlaubsphase und dem doch noch wieder begonnenen Schulunterricht Vorträge an verschiedenen Bildungsstätten durchführen. Die Hochschulen, Universitäten und Lehrlingsausbildungsstätten werden dabei auch mit einbezogen. Die Stadtverwaltung hat diese Initiative ins Leben gerufen, man will… weiter lesen

Heilkräfte von Zimt

Zimt ist eine köstliche Zutat und findet sich in vielen Desserts. Aber über seine kulinarischen Verwendungen hinaus bietet er auch gute Eigenschaften für die Gesundheit. Zimt auf oder in Nachspeisen ist eine besondere beliebte Zutat, auch in vielen Backwerken findet man ihn, er hat einen… weiter lesen

Recht haben und Recht bekommen

Der Fall ist eine authentische Geschichte in Paraguay, zum Schutz der Beteiligten wurden alle Namen und Orte fiktiv gewählt zum besseren Leseverständnis, die Unterlagen der Beweisführung wurden vom Wochenblatt eingesehen. Der deutsche Auswanderer, wir nennen ihn Heinz, besuchte Paraguay schon seit 19 Jahren, immer für… weiter lesen

Es bleibt heiß und schwül

Das feucht-heiße Wetter mit vielen Gewitterschauern im ganzen Land bleibt uns auch noch am Sonntag in vielen Departements erhalten, der weitere Trend für die Woche zeigt aber, für den Großraum Asunción, trockenere Tage an. Am Sonntag sagen die Meteorologen vor allem weiter Gewitterschauer im Norden… weiter lesen

Keine Klassenzimmer, Schreibtische und Stühle

In vielen Schulen im Land müssen die Schüler den Unterricht im Freien unter schattigen Pavillons aufgrund fehlender oder nicht renovierter Klassenräume genießen. Dass aber in Asunción auch solche Zustände herrschen ist schon außergewöhnlich, die Schule Mauricio J. Troche hat nun sogar Plastikstühle aus eigenen Mitteln… weiter lesen

Film über Hitler aus Paraguay

Der Schriftsteller Abel Basti, Autor des Buches “Auf den Spuren von Hitler“, kam am Freitag, den 6. März nach Paraguay um die Verwirklichung eines Dokumentarfilmes über Adolf Hitler zu erstellen, dies erklärte die Produzentin Claudia Patricia Simbrón. Es wird erwartete, dass Basti sich in Verhandlungen… weiter lesen