Umweltvergehen am Lago Ypacaraí

Beamte vom Umweltsekretariat (SEAM) und die Staatsanwaltschaft stellten illegale Erdablagerungen und weitere Stoffe in Feuchtgebieten am Ypacaraí See fest, verursacht wurde dieses Umweltvergehen durch die Firma Ciervo Cua, an der Straße zwischen San Bernardino und Luque. Schon im März dieses Jahres ist dem Besitzer untersagt… weiter lesen

Deutsche Botschaft lobt Bildungs-engagement der Schulen

Auch in diesem Jahr haben erneut mehr als 500 Schüler in Paraguay das Erste oder Zweite Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz erhalten. Der Ständige Vertreter der Deutschen Botschaft in Asunción, Peter Wolff, unternahm verschiedene Reisen im Land und besuchte dabei mehrere Bildungseinrichtungen, vergangene Woche war er auf… weiter lesen

Wahre Guacamole

Guacamole ist der mexikanische National-Dip, dessen Hauptzutat Avocados wächst in Paraguay überall, wird aber leider oft nicht verzehrt und wenn dann (schluchz) mit Zucker. Das Wort Guacamole hat aztekische Wurzeln, “ahuacatl” bedeutet Avokado und “molli” Sauce in der Sprache der nativen Mittelamerikaner. Die New York… weiter lesen

Recht haben und Recht bekommen: Ende

Lange wurde in der Redaktion hin und her diskutiert, nochmals etwas darüber zu schreiben, der Ball wurde dann wieder mir zugespielt und ich verfasse dazu noch einige Zeilen. Wie bekannt ist und hier nochmals nachzulesen ist wurde Heinz aufgrund eines Justizirrtums zu sechsmonatigem Hausarrest verurteilt,… weiter lesen

Perlen des Wahlkampf X: Ausgaben für den Endspurt

Am 26. Juli werden die Kandidaten für alle politischen Ämter von der Lokalebene bis zum Parteipräsidenten innerhalb der regierenden Colorado-Partei (ANR) gewählt. Für die Mobilisierung der Gesinnungsgenossen, Verpflegung, Reisegelder und Wahlwerbung greifen die Kandidaten tief in die Taschen. Der Präsident Horacio Cartes will 8 Millionen… weiter lesen

Kritik am Jahresbericht von Cartes

Als “Lügner und arrogant”, so bezeichneten mehrere Senatoren Staatspräsident Horacio Cartes, Im Rückblick auf seinen jährlichen Bericht gegenüber dem Kongress, sie kritisierten vor allem den Aspekt der Sicherheit. Cartes bezog sich in seiner Rede auf verschiedene Aspekte, wie Bildung, Infrastruktur, internationale Beziehungen, innere Sicherheit und… weiter lesen

Zuckerrohr vor dem Aus

Über die Hälfte des Jahres ist vorbei und es schaut immer noch nicht gut aus beim Agrarprodukt Zuckerrohr, vor allem im Bezirk Guairá sind die Landwirte am Rande der Verzweiflung. Azucarera Paraguaya, besser bekannt als die Fabrik Tebicuary, verarbeitet im Moment als einzige das landwirtschaftliche… weiter lesen

Im Juni Deflation in Höhe von 0,9%

Die Zentralbank von Paraguay (BCP) berichtete, dass im Monat Juni die Preise im Vergleichswarenkorb um 0,9% gesunken sind, trotz eines starken Anstieg des US Dollars, die Inflation im ersten Halbjahr 2015 belief sich auf 1,4%. Die Reduzierung des Verbraucherindexes (IPC) im vergangenen Monat war die… weiter lesen

Hinterziehung von Steuern in Paraguay

Eigentlich gilt Paraguay als Niedrigsteuerland mit 10% Steuer auf Einkommen und Unternehmensertrag. Die Umsatzsteuer beträgt ebenfalls nur 10%, einige Sektoren zahlen weniger und sind sogar ganz von Steuern befreit. Auch wenn die Steuern für europäische Verhältnisse extrem niedrig erscheinen gibt es immer noch Steuerpflichtige, denen… weiter lesen

Sicherheits-vorkehrungen werden hochgefahren

Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass die kommende Woche im Zeichen des Papstbesuches stehen wird, mittlerweile sind rund 5.000 Soldaten und Polizisten im Raum Caacupé stationiert und werden ab heute die Kontrollen intensivieren. Am Samstag, dem 11. Juli wird Papst Francisco die Messe zelebrieren, das… weiter lesen

Neues Verkehrsgesetz wird nochmal geprüft

Die Abgeordnetenkammer nimmt sich noch einmal eine Woche Zeit, die Änderungen für das neue Verkehrsgesetz eingehend zu studieren, dabei sollen viele Änderungen umgesetzt werden, die zu einer höheren Sicherheit im Straßenverkehr beitragen könnten. Nach langer Debatte am vergangenen Mittwoch einigte man sich auf diese Vorgehensweise,… weiter lesen

Ára: Vorwürfe gegen die Zentralbank

Am 16. Juni berichteten wir über die Abwicklung der Financiera Ára und die Entschädigung aller Sparer innerhalb einer Woche. Scheinbar lassen die Banken, welche Kredite übernommen haben, die meisten Anleger noch auf ihr Geld warten. Die Zeitung 5dias erhebt unterdessen schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten… weiter lesen

App für Schlaglöcher

Die Gemeinde Asunción will einen neuen Weg finden, Schlaglöcher und Straßenschäden schneller aufzuspüren. Dabei soll eine App für Mobiltelefone Bürgern ermöglichen, Fotos und die dazugehörigen Adressen an die Stadtverwaltung zu übermitteln. Die Anwendung nennt sich Bacheando und läuft nur auf dem Betriebssystem Android. In etwa 30… weiter lesen

Altar aus Mais für den Papst

Für den kommenden Besuch des katholischen Papstes, Jorge Mario Bergoglio, gestaltet der paraguayische plastische Künstler Koki Ruiz seit Wochen einen Alter aus Feldfrüchten, der für die Messe auf dem Gelände der Luftwaffe in Ñu Guasu, das zu Luque gehört, am 12. Juli verwendet werden soll.… weiter lesen

Neue Wikileaks-Enthüllung zu NSA-Spionage

Die Empörung über US-Spähaktionen gegen französische Präsidenten ist kaum verklungen, da legen die Wikileaks-Enthüller nach. Nun rückt wieder Berlin in den Fokus. Auch frühere Gespräche von Kanzlerin Merkel zum Thema Griechenland sollen abgehört worden sein. Berlin (dpa) – Nach neuen Enthüllungen über Spähaktionen des US-Geheimdiensts… weiter lesen

Strecke Toro Pampa – Carmelo Peralta unpassierbar

Bewohner von Toro Pampa, 700 Kilometer von Asunción und 270 Kilometer von Loma Plata entfernt, sehen sich mit einigen Problemen auf den Straßen konfrontiert, vor allem wenn es geregnet hat, Fahren oder Reisen ist dann ausgeschlossen. Ortsansässige berichten, es sei immer eine Odyssee, auf der… weiter lesen

Anklage gegen Mitarbeiter des obersten Rechnungshof

Am Mittwoch wurde offiziell Anklage gegen den obersten Rechnungsprüfer des Staates, Óscar Velázquez, seine Stellvertreterin, Nancy Torreblanca, die als “goldene Sekretärin” bekannt gewordene Liz Paola Duarte Meza und weitere Personen erhoben. Staatsanwältin Victoria Acuña machte die Eingabe bei Gericht, die Anklagepunkte lauten auf Betrug, ungerechtfertigte… weiter lesen

10 Jahre Gefängnis wegen nachlässiger Justiz

Graciela Sánchez zeigt ein Bild von ihrem Sohn Ricardo Rojas Sanchez, der seit vier Jahren im Gefängnis Tacumbú einsitzt. Rojas wurde wegen eines Überfalls, der am 16. März 2011 stattfand, in Chololó bei Piribebuy, zu 10 Jahren Haft verurteilt. Der Fall wurde von den Staatsanwälten… weiter lesen

Müll an der Costanera

Eine große Menge Müll sammelte sich an verschiedenen Stellen in der Hauptstadt an, bedingt durch die Regenfälle der letzten Tage, verstopfte mehrere Abwasserkanäle und somit wurde mehr Müll als normal an der Costanera von Asunción angeschwemmt. An sich ist dies ein immer wieder auftretendes Phänomen,… weiter lesen

Wasserpflanzen nun auch bei Yacyretá

Der Lago Ypacarai ist kein Einzelfall, nun treten auch vermehrt Wasserpflanzen im Fluss Quiteria, beim Wasserkraftwerk Yacyretá in Encarnación auf, die Behörden schlagen Alarm nachdem sich dieses Phänomen in den letzten Monaten verstärkte, die Auswirkungen könnten katastrophal sein. Berichten zufolge sind sie auf ein schlechtes… weiter lesen