Schmiergeld für Überladung

Héctor Cristaldo ist Repräsentant des Verbandes der Agrarerzeuger (Unión de Gremios de la Producción – UGP) und beklagt sich über ein organisiertes Schema von Bestechungszahlungen, die notwendig sind, um Getreide innerhalb Paraguays zu transportieren. Die Mitglieder der UGP führen rund 500.000 Transportfahrten pro Jahr durch.… weiter lesen

Abschaffung der APP wäre Rückschritt

Wenn der Senat gegen die Private – Öffentliche Allianz (APP) vorgeht, wird sich das auf die fehlende Infrastruktur und Arbeit im Land massiv auswirken, vor allem ein Exportgeschäft kann sich nicht vertiefen, sagte Marcio Schussmüller, Leiter der Handelskammer von Bolivien und Paraguay. „Für eine sozioökonomische… weiter lesen

Deutsche Polizei ermittelt nach Schießerei in Paraguay

Eine Nachbarstreitigkeit in Paraguay löst Ermittlungen in Deutschland aus. Es kam bei einem Wortgefecht zwischen den deutschen Anwohnern zu Handgreiflichkeiten, bei dem einer der Kontrahenten eine Pumpgun aus dem Haus holte und mehrere Schüsse auf den Nebenbuhler abfeuerte. Im Zuge dessen erstattete der Betroffene Anzeige… weiter lesen

Der Papst in Caacupé

“Die paraguayische Frau ist der Ruhm von Amerika“, so lautete die Kernaussage von Papst Francisco während der Messe in Caacupé am Samstagvormittag. Er bezog sich dabei aber auf vergangene Generationen, die nach dem Tripel-Allianz Krieg, bei dem ca. 80% der männlichen Bevölkerung ihr Leben ließen,… weiter lesen

Griechenland – Eine Satire

Die folgende Satire gibt eine ganz andere Sicht zur Entwicklung der Griechenlandkrise wieder als normalerweise zu lesen ist. Der Text ist aus dem Blog “Wahrheit und Satire” (Truth and Satire) übersetzt. Die Sichtweise stellt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar – keine Angst, wir… weiter lesen

ANDE will Infrastruktur von Mennoniten übernehmen

Leonard Wieber, Sprecher der Mennoniten Kolonien im Chaco, erklärte, dass die Infrastruktur der drei Genossenschaften ein Vermögenswert darstellt, in den man laufend investiere, auf Grundlage einer Vereinbarung bis 2021, weil die ANDE “nichts im Chaco unternehme“. Die Vertreter von Chortizer, Neuland und Fernheim betonen, sie… weiter lesen

Griechische Situation beeinflusst Paraguay

Für den Ökonom José Cantero wirkt sich das griechische Ungleichgewicht im Kontext einer globalisierenden Wirtschaft zwar nicht direkt auf Paraguay aus, es kommen aber andere Faktoren dazu. Vor allem die Preise am Finanzmarkt oder bei Waren sind betroffen, auch die Situation in China ist nicht… weiter lesen

“Das ist nicht richtig“

Sicherlich mag man über den Papstbesuch und deren Auswirkungen geteilter Meinung sein, dass dieser jedoch auch Meinungen kundtut, die sein Missfallen ausdrücken, ist erwähnenswert. Der Pontifex ist eigentlich für seine lockere Art bekannt, als er aber vom bolivianischen Präsidenten ein Kruzifix in Form des Symboles… weiter lesen

Der Papst in Paraguay

Der Papst ist auf dem Flughafen von Luque gelandet, wer die Aura des katholischen Oberhauptes nicht aus nächster Nähe erleben will, isst zu Hause Suppe, die Wohlhabenderen hat es aus der Stadt getrieben und zum Grillen in ihren Wochenendhäusern inspiriert. Die Migrationsbehörde hat eine bis… weiter lesen

Wie adoptiert man ein Kind in Paraguay?

Asunción: Für Adoptionen zuständig ist das Nationale Sekretariat für Kinder und Jugendliche (Secretaría Nacional de la Niñez y Adolescencia – SNNA). Das Sekretariat hat in der vergangenen Woche ein Dokument veröffentlicht, das den Prozess für die Bevölkerung transparent machen soll. In der Vergangenheit war der… weiter lesen

Es lohnt sich in Paraguay zu leben

Paraguay gehört zu den besten Orten in der Welt zu leben, die Preise für Lebensmittel, Restaurants und Verkehrsmittel sind 20% niedriger als in der Region, laut den Daten von Numbeo. Die Forschungsagentur MoveHub wertete Daten aus und stellte fest, dass in Paraguay Grundnahrungsmittel, Restaurantbesuche und… weiter lesen

Energie-effizienzplan wird diskutiert

Experten aus der lateinamerikanischen Energieorganisation (OLADE) haben im Rahmen eines Workshops Ergebnisse gesammelt und am Dienstag dem Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation (MOPC) vorgelegt, sie dienen zur Umsetzung eines Nationalen Energieeffizienzplans. Verschiedene Wissenschaftler empfehlen eine Diversifizierung der Energiequellen, Paraguay könnte seine aus Wasserkraft produzierte… weiter lesen

Kontrolleur verliert Immunität

Die Abgeordnetenkammer hat heute entschieden, die diplomatische Identität für den obersten Rechnungsprüfer Paraguays, Rubén Velázquez Gadea, und seine Stellvertreterin, Nancy Torreblanca, aufzuheben. Der Richter Alcides Corbeta hatte als Reaktion auf die Anklage durch die Staatsanwältin Victoria Acuña eine Bitte an die Abgeordneten geschickt, auf deren… weiter lesen

Agenda und Verkehr zum Papstbesuch

Der Papst wird am Freitag um 15:00 Uhr am Flughafen von Asunción, perdón Luque, erwartet. Der Straßenverkehr im Großraum Asunción und Caacupé wird aus Sicherheitsgründen erheblich eingeschränkt, einige Straßen werden zeitweilig gesperrt und andere werden zu Einbahnstraßen. Freitag wurde vorsorglich zum Feiertag in ganz Paraguay… weiter lesen

Reise dauert fast 24 Stunden länger

Passagiere eines Busses auf dem Weg von Asunción nach Fuerte Olimpo mussten bei Kälte und Nieselregen eine Nacht im Nirgendwo verbringen, das Beförderungsmittel war aufgrund schlechter Straßenverhältnisse gestrandet. 270 Kilometer vor seinem ursprünglichen Bestimmungsort richteten sich 22 Passagiere auf eine kalte Nacht ein, Montagabend war… weiter lesen

Mehr Kontrollen aufgrund schwerer Verkehrsunfälle

Drei Unfälle im Raum Pedrozo mit 15 Verletzten und zwei Toten veranlassen die Straßenpolizei dazu, verstärkte Kontrollen einzuführen, dazu soll ein stationäres Radargerät installiert werden. Inspektor Silvio Ruiz Diaz, Leiter der Patrol Caminera, sagte: “Erst gab es einen Busunfall, dann kam ein Lastwagen von der… weiter lesen

Der Etat wird knapp

Der Finanzmister Santiago Peña hat eine interessante Aussage getroffen: „Wir müssen mit dem Geld, das wir zur Verfügung haben, das Gleiche tun was geplant ist, weil es kein zusätzliches gibt“. Vor allem machen ihm zwei Dinge Sorgen, zum einen gingen die Importe um 10% zurück,… weiter lesen

Deutsche Aufseher warnen vor Risiken digitaler Bankgeschäfte

Bankgeschäfte per Internet und Smartphone sind im Kommen. Aufseher warnen vor Gefahren: Die Finanzbranche müsse sich gegen zunehmende Cyber-Attacken wappnen – zum Wohl ihrer Kunden. Frankfurt/Main (dpa) – Deutschlands Finanzaufseher fordern die Banken zu mehr Engagement gegen Gefahren der zunehmenden Digitalisierung sensibler Bankgeschäfte auf. «Die… weiter lesen

Studie: Ungleiche Entwicklung der Bevölkerung in D

Gütersloh (dpa) – Die Bevölkerungszahlen in Deutschland entwickeln sich laut einer Studie in den kommenden 15 Jahren extrem auseinander: Während ländliche Regionen in teils dramatischem Umfang Einwohner verlieren, wachsen städtische Ballungsräume. Nach einer am Mittwoch von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Untersuchung schrumpft Deutschland bis 2030 um… weiter lesen

Das Mega-Wochenende

Kommendes Wochenende kumulieren drei Ereignisse, am Freitag kommt der Papst nach Paraguay, gleichzeitig beginnen die Schulferien und am Samstag fängt auch noch die Expo in Mariano Roque Alonso an. Von der Ferienregelung sind natürlich auch alle anderen Bildungseinrichtungen betroffen, ob privat oder öffentlich. Vorgeschrieben sind… weiter lesen