Rosige Zeiten für den paraguayischen Export

Asunción: Die Vorbereitungsphase hat begonnen. Nächstes Jahr wird Paraguay erneut wie in 2010 mit einem hohen Wirtschaftswachstum in Verbindung gebracht werden. Grund dafür ist der Export der weiterhin wächst und für ein Wachstum von bis zu 14,8% sorgen soll, geht aus dem Bericht der internationalen… weiter lesen

Expressentführung des Deutschen wird untersucht

Asunción: Nachdem heute Mittag ein deutscher Gastronom aus San Bernardino eine Expressentführung samt Lösegeldforderung bei der Polizei zu Anzeige brachte, dementierte später der beschuldigte Geschäftspartner Raúl Rojas diese Version. Nachdem er sich freiwillig der Polizei präsentierte, erklärte er, dass es sich zu keinem Zeitpunkt um… weiter lesen

Zwei der drei Stromschnellen Opfer wurden gefunden

Asunción: Heute Morgen um 11.00 Uhr wurde der 13-jährige Junge gefunden, der gestern Morgen um 08.00 Uhr einem Thermobehälter hinterherlief und dabei von einem Bach mitgerissen wurde. Rund 500 m von seinem Haus im Gebiet Palma Loma wurde er zwischen Schlamm und Müllresten entdeckt. Am… weiter lesen

Expressentführung eines deutschen Geschäftsmannes aus San Bernardino

San Lorenzo: Heute Vormittag wurde der deutsche Eigentümer der Konditorei “La Alemana II” aus San Bernardino Opfer einer Entführung. Die Polizei nahm kurz nach dem Mittag zwei der Täter fest, die den Geschäftsmann zuvor zwangen einen Scheck zu unterzeichnen. Vor Tagen wurde ihm ein Kredit… weiter lesen

Skelett des Riesenfaultiers aus Vallemí wurde nicht gestohlen sondern nur geschützt

Asunción: Nach Wochen ohne eine Ahnung, wo sich die Reste des Riesenfaultierskeletts befanden, wurde heute bekannt, dass diese die ganze Zeit über in der Fakultät für Naturwissenschaften der Nationalen Universität von Asunción in San Lorenzo waren. Die Ministerin des Kultursekretariats, Graciela Bartolozzi, erklärte dass die… weiter lesen

Alberto Grillón: „Lugo ist ein großer Lügner und lässt Sixto machen, was er will“

Asunción: Spürbar aufgeregt verschaffte sich gestern der Senator Alberto Grillón (País Solidario) Luft und betitelte den Ex Staatschef als großen Lügner. Während Lugo Grillóns Fehlen auf der Frente Guasu (FG) Senatorenliste damit erklärt, dass seine Partei ihn nicht aufgestellt hat widerlegt der Senator diese Aussage.… weiter lesen

S. Hafner nur wegen Versicherungsbetrugs in Österreich angeklagt

Asunción: Seit zehn Tagen ist der Paraguay-Aufenthalt von S. Hafner (44) vorbei. Vier Jahre nach seiner Ankunft wurde bei einer streng geheimen Auslieferung mit Spezialklauseln zurück nach Österreich überführt. Hier erwartete ihn nun eine Anklage wegen Versicherungsbetruges. Er soll vor rund fünf Jahren einen Hausbrand… weiter lesen

Unasur debattiert über Paraguays Zukunft

Lima: Seit gestern sind in Peru die Außenminister der Unasur Mitgliedsländer vereint, um speziell den Bericht des Generalsekretärs, Salomon Lerner, über Paraguay zu debattieren und eventuelle Schritte. Auch wenn trotz positiver Einschätzung durch Lerner nicht von einer Meinungsänderung auszugehen ist, könnte es zur Rückkehr der Botschafter… weiter lesen

Das Unwetter des Jahrzehnts hinterlässt riesigen Schaden und deutet auf große Missstände

Asunción: Dass bis Ende des Jahres viel Regen fallen sollte war vielen Menschen, die den Wetterbericht gehört hatten, bekannt. Das jedoch in sechs Stunden die komplette Menge eines Monats zu Boden geht war in keiner Warnung des meteorologischen Dienstes verfasst. Das desolate Abwassernetz zeigte sich… weiter lesen

Suche des Stromschnellen Opfers greift auf alle Institutionen über

Lambaré: Heute Morgen gegen 07.30 Uhr wurde der 63-jährige Oscar López in den Fluten des Regens in seinem Toyota Corolla eingesperrt. Nachdem er die Scheibe der Fahrertür zerstörte und sich aus dem Auto rettete, da das Wasser bis zum Dach stand, wurde er von der… weiter lesen

HD TV und DSL 10.000 mit Tigo möglich

Asunción: Cablevision heißt nun Tigo Tv. Gestern Abend gab das Unternehmen erste Informationen und Preise zu den neuen Angeboten, die auch kombiniert bestellbar sind. Tigo transformierte sich zu dem Betreiber der am meisten Mobilfunk-, Internet- und Pay Tv Kunden hat. Die Vorstellung der neuen Produktsparte… weiter lesen

Brasilien kontrolliert mit seinen Unternehmen große Teile der paraguayischen Wirtschaft

Asunción: Die Investitionen aus Brasilien nahmen im Vergleich zu den letzten fünf Jahren in Paraguay um fast 50% zu. Damit liegt zwar Brasilien prozentual gesehen hinter den Vereinigten Staaten von Amerika jedoch kontrollieren sie damit schon in diversen Bereichen einen Großteil der hiesigen Wirtschaft. Mit… weiter lesen

Unwetter richtet erneut Chaos in und um Asunción an

Asunción: Wie die Nationalpolizei meldete ist Asunción in mehreren Teilen überschwemmt und im Großstadtgebiet kam es erneut zu Stromausfällen. Betroffen davon sind Lambaré, Capiatá, Itauguá, Fernando de la Mora, San Lorenzo, Asunción – Stadtteil Nazareth und Mariano Roque Alonso. Die Polizei rät davon ab die… weiter lesen

Mehr auf Reisen als im Kongress

Asunción: Auf Drängen der Tageszeitung Abc Color samt dem Durchlaufen von juristischen Instanzen wurden vom Senatspräsident nun doch alle Reiseunterlagen veröffentlicht. Anfangs hütete Oviedo Matto de Akten wie ein Staatsgeheimnis – jetzt ist klar warum. Da die Gesetzgeber eine öffentliche Funktion haben, müssen ihre Finanzen… weiter lesen

Weitere kanadische Investitionen für Uranabbau in Caazapá

Yuty: Dank der Bohrungen, die die vergangenen zwei Jahre von dem kanadischen Unternehmen Cue Resources/UEC durchgeführt wurden und dem positiven Resultat, wurde nun die Summe von 2,7 Millionen US-Dollar investiert um das seltene Uran abbauen zu können. Ein Vorkommen von 9 Millionen Pfund Uranoxid (UO2)… weiter lesen

Bolivien beliefert ab Dezember Paraguay direkt mit Erdgas

Asunción/La Paz: Nachdem das Nachbarland Bolivien seine Produktion von Erdgas (GLP) steigern konnte, wird es ab dem kommenden Monat Paraguay direkt beliefern, teilte am gestrigen Nachmittag die staatliche Erdgasfördergesellschaft YPFB mit. Carlos Villegas, der Präsident der besagten staatlichen Institution erklärte bei einer Pressekonferenz in Santa… weiter lesen

Polizei schnappt zwei der vier Vergewaltiger aus Capiatá

Capiatá: Die Polizei nahm heute zwei der vier Verdächtigen der Mehrfachvergewaltigung von vor etwa zwei Wochen fest. In Capiatá wurden nachts zwei 17-jährige Mädels mehrfach vergewaltigt während die Mutter mit im Zimmer war. Die vier jungen Männer sind ebenfalls für eine Vergewaltigung einer 47-jährigen Frau… weiter lesen

Metallbau Verband wird Dampflokomotive N° 151 aus Sapucai restaurieren

Sapucai: Das Zentrum der Metallindustrie (CIME) teilte gestern mit, dass die die Lokomotive N° 151 restaurieren wird. Ramiro Vargas Peña, Vorsitzender des CIME ob die Wichtigkeit der Werkstätten in Sapucai hervor. Neben Verbesserungen an diversen Teilen der Einrichtungen soll nun auch die Dampflok N° 151… weiter lesen

Laut Zeitschrift Forbes ist Paraguay das sechstbeste Land in Südamerika um Geschäfte zu machen

Asunción: Wirtschaftliche Freiheiten gibt es in keinem anderen südamerikanischen Land mehr als in Paraguay. Laut der Umfrage der US-amerikanischen Zeitung welches die besten Länder der Welt aufzeigen soll, in denen man Geschäfte machen kann steht Paraguay hinter Chile, Peru, Uruguay, Kolumbien und Brasilien an sechster… weiter lesen

Unasur bleibt hartnäckig mit Meinung über Paraguay

Asunción/Buenos Aires: Wenig überraschend versicherte gestern der Spezialbeauftragte der brasilianischen Regierung für internationale Angelegenheiten, Marco Aurélio García, dass die Vereinigung der Südamerikanischen Nationen (Unasur) keinen Schritt zurück machen wird in Bezug auf die Suspension Paraguays. Somit warten die Mitgliedsländer wie angekündigt die Präsidentschaftswahlen ab, um… weiter lesen