„Es gibt keine Justiz in Paraguay“ – Der Fall Iván Martínez

Asunción: Vor mehr als drei Jahren kam es in dem Sommerurlaubsort San Bernardino zu einem Gerangel zwischen Hector Martínez und Víctor Elías Mendoza. Dabei schoss Mendoza mit einer Pistole auf den Bruder des Gegners, Iván Martínez, der daran verstarb. Der Richter sprach unter wütenden Rufen… weiter lesen

Río Tinto Alcan wird Ende 2011 Vereinbarung mit der Regierung unterschreiben

Asunción: Die Regierung teilte mit, dass zum Ende des Jahres eine Vereinbarung unterzeichnet werde, die dem Unternehmen Río Tinto Alcan (RTA) den Bau einer Aluminiumfabrik in Paraguay absichert. Diese Mitteilung machte gestern das Ministerium für Industrie und Handel, nach dem ersten Treffen am vergangenen Montag.… weiter lesen

200.000 Jugendliche bei Bicentenario Fest „Yvy Marane’y“ im Gelände der Luftwaffe

Asunción: Um 09.00 Uhr begann das Jugendfest „Yvy Marane’y – Die Welt ohne Böses“ auf dem Gelände der paraguayischen Luftwaffe gegenüber des Sportparks Ñu Guazú, wo die Ankunft von rund 200.000 Jugendlichen aus allen Teilen des Landes vorbereitet wurde. Wie der Vizeminister für Kultur sagte,… weiter lesen

Hotelkette Hilton bekundet Interesse an Paraguay

Asunción: „Die Kette Hilton Hotels & Resorts äußerte auf der ersten Immobilienmesse “Mundo Inmobiliario 2011” im Sheraton Hotel (vom 09.05. bis 11.05.2011) ihr Interesse, hier ein Hotel zu betreiben“, sagte Víctor González Acosta, Präsident der Firma Capitalis und Impulsgeber für das World Trade Center-Paraguay. Bei… weiter lesen

Zahlungsverdreifachung für Itaipú Strom beschlossen

Brasilia / Asunción: Nach fünf langen Stunden Debatte im brasilianischen Senat wurde gestern Abend um 21.00 Uhr der geschichtsträchtige Schritt vollzogen und der Erhöhung von jährlich 120 auf 360 Millionen US-Dollar zugestimmt. Mit dieser Entscheidung steigt der „Preis“ für paraguayische Energie von 2,83 US-Dollar/MWh auf… weiter lesen

Unterschriften aus dem Jenseits

Asunción: Jacinto Herrera Pistorio wurde 1921 in Asunción geboren. Wie auch viele andere, war er ein Kind von Immigranten, seine Eltern aus Sizilien und Argentinien. Er nahm Kunstunterricht und schaffte es mit jungen Jahren auf diverse Theaterbühnen, hierzulande wie auch in Argentinien. Er war Regisseur,… weiter lesen

Brasilianischer Senat schob erneut die Billigungsabstimmung der Itaipú Dokumente auf

Brasilia / Asunción: Zum dritten Mal verschob gestern die Senatorenkammer die Behandlung und Abstimmung beim Thema Itaipú Vereinbarung, mit welcher Paraguay zukünftig 240 Millionen US-Dollar mehr pro Jahr für den Verkauften Strom erhält. Für heute ist die Behandlung vorgesehen. In einer ausgedehnten Sitzung schoben die… weiter lesen

Flohinvasion im Krebskrankenhaus

Capiatá: Mediziner des Nationalen Krebsinstitutes war es gestern aus hygienischen Gründen unmöglich zehn verschiedene chirurgische Eingriffe vorzunehmen, weil die Operationssäle voller Flöhe waren. Die Zimmer die vor und nach einer OP für Patienten genutzt werden waren ebenfalls voll mit dem Ungeziefer. Den Ärzten blieb nichts… weiter lesen

Villarrica feiert seinen Gründungstag, den Unabhängigkeitstag und den Muttertag am kommenden Wochenende

Villarrica: Diese Woche begann mit Gedenkveranstaltungen rund um die Gründung der wandernden Stadt, der bevorstehenden 200-jährigen Unabhängigkeitsfeier sowie dem nationalen Muttertag. Das Festival, welches alle drei Feiern zusammenlegt heißt „Serenata a Villarrica“. Die Studenten von Villarrica schmückten das Stadttheater, wo eine Kombination aus Poesie, Gesang,… weiter lesen

Lugo präsentiert dem Kongress Aquädukt Bauprojekte

Asunción: Der Präsident der Republik präsentierte offiziell an diesem Dienstag das Gesetzesprojekt womit die Konstruktion von Wasserleitungen im paraguayischen Chaco sichergestellt werden soll. Die Baustelle benötigt ein Investitionsvolumen von rund 48 Millionen US-Dollar, erklärten Regierungsquellen. Mit dem Bau der wasserversorgenden Leitungen soll die saisonale Trockenheit,… weiter lesen

Unabhängigkeitsfeier bringt mindestens vier Präsidenten nach Paraguay

Asunción: Das „Bicentenario“ wird, wie man im Veranstaltungskalender sehen kann, durchaus groß gefeiert. Natürlich dürfen zu solch einem Anlass keine weiteren Staatschefs fehlen, die mitfeiern. Im vergangenen Jahr besuchte Fernando Lugo ebenfalls diverse Unabhängigkeitsfeiern in den Nachbarländern und repräsentierte somit das paraguayische Volk. Bis zum… weiter lesen

Polizei will mit schwerem Gerät Grenzübergang Puerto Falcon räumen wenn Autoimporteure nicht verschwinden

Puerto Falcon: Die paraguayische Nationalpolizei bestellte Kräne und Abschleppfahrzeuge aus Asunción zum Grenzübergang Puerto Falcon, damit diese die rund 50 Pkw Transporter von einer kompletten Blockierung des Grenzüberganges nach Argentinien abhalten. Die Importeure, die weiterhin wirksame Methoden suchen, um ihr Geschäft mit den alten Gebrauchtwagen… weiter lesen

Drogengeld bereichert Justizvollzugsbeamte und macht Gefängniszeit zum Hotelaufenthalt

Asunción / Pedro Juan Caballero: Die korrupten Machenschaften, die in den lokalen Gefängnisses vorherrschen verwandeln die Mehrheit der Vollzugsanstalten für gefährliche Verbrecher in einfache Durchgangshotels mit allem erdenklichen Luxus. Das Geld dafür, normalerweise kommend aus dem Drogenhandel, hat somit eine große Zirkulation zwischen Insassen, Wärtern… weiter lesen

Senator und Parteipräsident Blas Llano akzeptiert Präsidentschaftskandidatur für die PLRA in 2013

Asunción: Nachdem diverse Politiker aus der Provinz Central sowie aus dem Landesinneren darum baten Blas Llano als Konsenskandidaten der liberalen Partei zu stellen akzeptierte dieser in Hinblick auf die Präsidentenwahl in gut zwei Jahren. „Alle Bürgermeister der internen Bewegung „Junges Team aus Central“ sowie andere… weiter lesen

Teilweiser Einsturz des Tanzlokals “Brunetto” hinterlässt 17 Verletzte

Asunción: Vergangene Nacht gegen 03.00 Uhr stürzten Teile des Hausstruktur des Karaoke Pubs zusammen, neben dem Elektroverkaufsräumen von Bristol Electrodomesticos, in der Zone Manzana T. Dabei wurden 16 Personen verletzt, wovon sechs schon wieder aus dem Krankenhaus „Emergencias Medicas“ entlassen wurden. Wie der zuständige Beamte… weiter lesen

Vom fernen Europa nach Tacumbú

Asunción: Aus dem weiten Europa kamen diverse Personen nach Paraguay um Kokain zu schmuggeln unter hohem Risiko. Dies sind die „Mulas“ aus den armen Regionen des alten Kontinentes. In ihren Mägen, Taschen oder in anderen Formen versuchten sie es durch die Kontrollen zu schaffen aber… weiter lesen

Harley Davidson Fanatiker feiern auch das Bicentenario

Asunción: Mit der Ausrede, ein unaufschiebbares Treffen zu haben, verabschiedete sich der Präsident der Republik von einem politischen Treffen für demokratische Strukturen und kehrte zum Präsidentenpalast zurück auf deren Rückseite 400 Harley Fahrer auf ihn warteten. Auf dem zweiten offiziellen Harley Davidson Treffen erhielten sie… weiter lesen

Senad beschlagnahmt 370 kg Kokain

San Alfredo: Eine Spezialeinheit des Anti-Drogen Sekretariats Senad beschlagnahmte heute Nachmittag 370 kg Kokain auf einer illegalen Landebahn, etwa 12 km von der Kolonie San Alfredo, Provinz Concepción entfernt. Die Operation „Espanta Pájaros“ des Nationalen Anti-Drogen Sekretariats durchsuchte gleichzeitig zwei Grundstücke, zum einen in San… weiter lesen

Erste Hinweise auf die Täter des Überfalls auf Deutsche in Villeta

Villeta: Mehr als zwei Wochen nach dem Überfall auf die Deutschen Theodor Bührmann und Susanne Jung am Tor der Estancia Surubi´y in Villeta haben die Ermittler nun eine erste heiße Spur, die zu den Tätern führt. Bei dem Überfall wurden unter anderem zwei einfache Mobiltelefone… weiter lesen

Consultorio Salud Alemán jetzt in Caacupé

Nach zweimonatiger Vorbereitung wurde gestern das Consultorio Salud Aleman in Caacupé neu eröffnet. Es befindet sich neben dem bekannten Café Sugu in der Avenida Dr. Pino 1376. Die Neueröffnung geht mit einer deutlichen Erweiterung des Behandlungsangebots einher. Während bisher die Angsttherapie zur Beseitigung von Ängsten… weiter lesen