Busfahrerstreik in vollem Gange

Asunción: Seit Mitternacht läuft der Streik der Busfahrer oder besser gesagt stehen die Busse derer, die für eine Ausweitung des nutzbaren Alters der Fahrzeuge auf 30 Jahre sind. Der eigentliche Gedanke, der dahinter steckt, ist nicht die abtrotze Idee, dass alte Busse besser sind als… weiter lesen

Isolierung der Provinz Alto Paraguay führt zu Mangel von Lebensmitteln

Fuerte Olimpo: Regen im Chaco und die Folgen. Die schlechten Zustände der öffentlichen Wege in allen Distrikten der Provinz Alto Paraguay isolierten zahlreiche Ortschaften. Diese Situation generierte Nachschubprobleme im Lebensmittelsektor sowie keinerlei Aktivität in den Schulen, da die Dozenten wegen der schlechten Wege nicht in… weiter lesen

Nationalpolizei und Cetrapam nehmen Busfahrerstreik Wind aus den Segeln

Asunción: Wie die Nationalpolizei heute am frühen Abend berichtete, werden für den Montagmorgen ab 04.30 Uhr Busse und Streifenwagen der Gesetzeshüter gratis zum Personentransport zur Verfügung gestellt. Das Zentrum der Personentransportunternehmer der zentralen Region (Cetrapam) garantiert ihrerseits die Zirkulation von rund 1.000 Bussen um die… weiter lesen

Konzert von Shakira in Tacumbú zu 95% sicher!

Asunción: Die Direktorin der Strafvollzugsanstalt bestätigte, dass es Verhandlungen mit dem kolumbianischen Stimmenwunder gibt damit diese ein Konzert im Gefängnis Tacumbú gibt. Die Möglichkeit, dass sie vor Gefangenen auftritt, liegt bei 95%, versicherte sie. In Konversation mit Radio Ñanduti, sagte Olga Blanco, Direktorin des Gefängnisses,… weiter lesen

Für kommenden Montag ist ein Busfahrerstreik geplant

Asunción: Die Gewerkschaften der Chauffeure der Stadtbusse werden am kommenden Montag den 07.03.11 einen Streik einlegen. Weil am gestrigen Abend die Zeit abgelaufen ist, die sie der Regierung gaben um den Streik abzuwenden. Sie fordern die Anhebung des Fahrzeugalters auf 30 Jahre für Busse des… weiter lesen

Mehr als 1.000 bestätigte Denguefieber Fälle in Paraguay

Asunción: Das letzte Rundschreiben des Gesundheitsministeriums informierte darüber, dass es schon 1.015 bestätigte Dengue Fälle im Jahr 2011 gibt, 3.549 weitere Personen stehen im Verdacht den erkrankt zu sein. Die östliche Provinz Alto Paraná ist der Bereich in dem die Mehrzahl der Betroffenen lebt. Die… weiter lesen

„EU-Mercosur Pakt würde europäischen Rindfleischsektor ruinieren“, laut Produzenten

Brüssel / Asunción: Das Komitee der europäischen Landwirtschaftsorganisatoren und Kooperativen (Copa-Cogeca) gab heute bekannt, dass ein kommerzieller Pakt zwischen der Europäischen Union und den Mercosur Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) einen Kollaps im europäischen Rindfleischsektor provozieren würde. Die Copa-Cogeca beruft sich auf eine Studie,… weiter lesen

„Honor Colorado“ bietet 40 Millionen Guaranies den Unterstützern der anderen Kandidaten

Asunción: Der Abgeordnete Justo Zacarías Irún zeigte an, dass Personen, die seinen Bruder Javier unterstützen finanzielle Angebote erhielten, um die Seiten zu Gunsten von Lilian Samaniego wechseln. „Viele Personen informierten uns, dass ihnen Geldsummen von 5 bis 8 Millionen Guaranies pro Woche angeboten wurden und… weiter lesen

Strenger Winter vorhergesagt

Asunción: Nach Einschätzung der Risikofaktoren-Einheit des Landwirtschaftsministeriums soll dieses Jahr der Winter in Paraguay frühzeitig einsetzen und mehr als üblich Frost mit sich bringen, was ihn als strenger beziehungsweise aggressiver erscheinen lässt als die vorangegangenen. Édgar Mayeregger, Chef der besagten Einheit des staatlichen Ministeriums alarmierte… weiter lesen

López Perito bestätigt das Lugo einen neuen Kanzler benennen wird

Asunción: Der Präsident Fernando Lugo wird bald den Nachfolger des Kanzlers Héctor Lacognata designieren. Dieser stellte vor Tagen sein Amt zur Verfügung nachdem er in die Schlagzeilen geriet wegen doppelter Löhne in unnötigen Größenordnungen. Der Chef des Ministerkabinette, Miguel López Perito meinte, dass der Mandatsträger… weiter lesen

Polizeikommandant erklärt den Begleitschutz des ausgeraubten Geländewagens als irregulär

Asunción / Hernandarias: Der Kommandant der Nationalpolizei, Generalkommissar José Visitación Giménez Duré, ratifizierte gestern, dass der Begleitschutz bei dem der Überfall mit großer Beute in Hernandarias zustande kam, völlig irregulär war und auf Liederlichkeit und Vernachlässigung der Dienstvorschriften schließen lässt. Versetzungen und Entlassungen seien in… weiter lesen

Setama senkte das Maximalalter der zirkulierenden Busse auf 21 Jahre

Asunción: Der Rat des Transportsekretariats der metropolen Zone von Asunción (Setama) entschied gestern das Alter der Busse statt geforderter 30 Jahre auf 21 herabzusenken. In einer provisorische Art und Weise können nun 122 Einheiten, die schon die technische Überprüfung bestanden haben frei zirkulieren. Die Setama… weiter lesen

Am 13. März werden fast 2 Millionen Colorados wählen gehen

Asunción: Die Partei ANR, in der zusammen 1.812.168 Parteimitglieder wahlberechtigt sind, bereitet sich für die kommende interne Wahl vor. Die ausgegebene Liste zeigt, dass fast 2 Millionen Wähler der Partei in 427 Wahllokalen an 9.065 Tischen ihre Stimme abgeben können. In der Hauptstadt Asunción können… weiter lesen

Paraguay – Spitzenreiter beim Anbau von Marihuana in der Region

Asunción: Paraguay ist das Land, was am meisten Marihuana in Südamerika anbaut, besagt die Veröffentlichung des internationalen Suchtstoffkontrollrates (INCB) des Jahres 2010. Er bezieht sich auch darauf, dass in Paraguay mehr Crack (Abfall der Kokainherstellung) gekauft wird. Im Jahr 2008 bedeckten die Marihuana Anpflanzungen ein… weiter lesen

ESSO zieht sich aus Paraguay zurück

Asunción: Die chinesisch-argentinische Bridas Kooperation erlangte die Aktien von ExxonMobil (Esso) in Paraguay, Argentinien und Uruguay. Die Transaktion schließt die Vermarktung und das Betreiben der Raffinerien ein. Heute Nachmittag informierte Esso Paraguay in einem Kommuniqué über die Übereinkunft. Somit überlässt das amerikanische Unternehmen seine Aktien… weiter lesen

Paraguay ist „bestraft“ im Mercosur, sagt ein europäischer Sozialwissenschaftler

Asunción: Paraguay würde es ernsthaft gut bekommen in die Welt zu gehen, über der Region zu stehen aber es ist verurteilt zum Bleiben im Mercosur, laut Professor Dr. Andrés Malamud, vom Europäischen Universitätsinstitut Lissabon, welcher diese Woche über regionale Integration an der Katholischen Universität dissertierte.… weiter lesen

Große Diebesbande flieht mit Beute zwischen 1 bis 3 Millionen US-Dollar

Hernandarias: Mit einer Beute von 1 bis 3 Millionen US-Dollar konnte eine mindestens 10-köpfige Gruppe nach einem Überfall auf offener Straße fliehen. Die Gruppe stoppte das Fahrzeug, einen Toyota Hilux und zerschoss den Geländewagen mit mehr als 100 Patronen. Im Fahrzeug befanden sich Angestellte der… weiter lesen

Vorsitzender der staatlichen Zementindustrie verspricht: “Genug Zement, aber erst für 2012”

Asunción: Dem Scherzen nah liegt diese Nachricht nicht. Der liberale Politiker und derzeitiger Vorsitzende der Nationalen Zementindustrie (INC), Optaciano Gómez meinte, diesen Dienstag, dass er 100% vom benötigten Zement im Land produzieren könnte, aber eben erst im Jahr 2012. „Wir werden 14 Millionen Sack Zement… weiter lesen

Dringend nötiger Fortschritt: 32 km mehr Asphalt in der Provinz Paraguarí

Mbuyapey: Der Präsident Fernando Lugo und der Minister für öffentliche Bauten und Kommunikation, Efraín Alegre, machen heute Nachmittag den ersten Spatenstich für die 32 km lange Strecke zwischen Ybycuí und Mbuyapey, in der Provinz von Paraguarí. Der Akt begann um 15.30 Uhr in Mbuyapey in… weiter lesen

Polizeireport: 19 Tote bei Unfällen und Gewalt

Asunción: Die Pressestelle der Nationalpolizei berichtete soeben von 19 Toten am vergangenen Wochenende auf nationalem Territorium. Die Mehrheit der Gründe für das vorzeitige Ableben waren Verkehrsunfälle und Mordanschläge. Nach den gegeben Daten wurden bei der Nationalpolizei zehn Tote am Samstag und neun Tote am Sonntag… weiter lesen