Kauftouristen kommen wieder

Ciudad del Este: Seit dem Wochenende hat der Verkauf durch die Rückkehr der brasilianischen Kauftouristen wieder zugenommen. Die paraguayischen Kaufleute führen dieses auf das Ausscheiden der brasilianischen Fußballmannschaft in der Weltmeisterschaft 2014 zurück. Eine so große Bewegung im Handel hat es laut Aussage der Verkäufer… weiter lesen

Gehalt verfünffacht

Asunción: Den Staatsangestellten in Paraguay wird es weiterhin leicht gemacht, durch Zuschüsse und Sondervergütungen ihre Gehälter zu erhöhen. In einigen Fällen wird so das Fünffache des Einkommens erreicht. Im Haushaltsbudget sind für diese Art von Ausgaben jährlich 370 Millionen US-Dollar genehmigt worden. Die Begünstigten davon,… weiter lesen

Heute ist Vollmond

Asunción: Heute am Samstag den 12. Juli 2014, kann man einen atemberaubenden Vollmond am Nachthimmel beobachten. Doch am 10. August ist, so Professor Blas Severin, ein “Supervollmond” zu erwarten. Hier trifft die Vollmondphase mit der nächsten Position zur Erde (Perigäum) zusammen. Der exakte Zeitpunkt wird… weiter lesen

Verträge für Schulspeisen annulliert

Asunción: Die Direktion für öffentliche Ausschreibungen (DNCP), erklärte die Verträge mit dem Konsortium Comepar und Patricia Fernández für ungültig. In dem Beschluss N° 1.922 vom 11.07.2014 wurden die Verträge dieser beiden Firmen, welche die “Schulspeisen” im Departement Central liefern, annulliert. Als Grund werden Fehler in… weiter lesen

Medaille in Südafrika

Kapstadt: Daniel Filizzola, Schüler des Colegio San José und Mannschaftsmitglied der jungen Mathematiker aus Paraguay, gewann am Freitag die Bronzemedaille in Kapstadt. Daniel hat auch die bislang höchste Punktzahl eines paraguayischen Teilnehmers seit 1997 erreicht. In der Mannschaftswertung ist auch das höchste Ergebnis erreicht worden.… weiter lesen

Rio Pilcomayo verseucht…

Potosi: Ein Schutzwall der hochgiftige Abfälle aus dem Bergbau sicherte, ist gebrochen. Die Minenabfälle konnten so in einen Bach und von dort in den Rio Pilcomayo gelangen. Die Umweltkatastrophe ereignete sich am Freitag in der Stadt Canutillas de Potosi in Bolivien. Die  Minengesellschaft Santiago Apostel, welche… weiter lesen

Altreifen oder Stuhl

San Ignacio: Studenten der Fachschule für Rechnungswesen in San Ignacio de Loyola, gründeten eine Firma und starteten am Freitag den Verkauf ihrer aus Altreifen hergestellten Stühle. Dieses ehrgeizige Projekt mit dem Namen “La Compania”, an dem 27 Studenten teilnehmen, erhält tatkräftige Unterstützung durch die Lehrer,… weiter lesen

Keine Häppchen mehr?

Asunción: Einige Abgeordnete prüfen die Möglichkeit, die “Häppchen bzw. Knabbereien” im Abgeordnetenhaus zu streichen, um das Geld anderweitig zu verwenden. Ramona Mendoza, Abgeordnete aus Concepción erklärt, sie und einige andere Kollegen analysieren die Möglichkeit den gastronomischen Service im Abgeordnetenhaus zu streichen. Ihre Aussage ist im… weiter lesen

Schlimmer als Krieg

Asunción: Wer am Donnerstagmorgen vor der Ruhmeshalle spazieren ging, wurde überrascht. Eine Gruppe von Personen, bekleidet wie in der Zeit des Chacokrieges, führten ein historisches Theaterstück auf. Die Idee war, mit diesem Theaterstück auf die Unfallopfer im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die Aktion ” STOP… weiter lesen

Tag der Bevölkerung

Asunción: Am “Tag der Bevölkerung” bitten gerade die jungen Leute, an die Zukunft zu denken und im Bereich der Bildung zu investieren. Bei einer Veranstaltung haben sich junge Leute aus ganz Paraguay bei einem “Terere jere” (einer gemütlichen Runde ) zusammengesetzt und über ihre Lage… weiter lesen

Selbsthilfe

San Juan Bautista: Bewohner der Stadt im Südosten des Landes arbeiten an der Wiederherstellung der Straße, die ihre Ortschaft mit Ybyraty verbindet. Dieser Zusammenschluss der Bewohner von San Juan Bautista zu der “Organisation Procamino,” hat sich wegen der vollkommenen Untätigkeit der Behörden gebildet. Die Mitglieder… weiter lesen

In 30 Tagen nochmal

Asunción: Der Senat reicht die Gesetzesvorlage, welche die Arbeitsbedingungen der Hausangestellten regeln soll, zurück an den Prüfungsausschuss. Erneut verschiebt sich dadurch sein Inkrafttreten. Die Abgeordneten kamen auch diesmal nach einer zweistündigen Debatte zu keinem Ergebnis. Dieses Gesetz versucht die Arbeit der Hausangestellten die der “normalen”… weiter lesen

Fingierte Entführung

Horqueta: Die Einsatzkräfte, welche im Norden von Paraguay zur Bekämpfung der EPP eingesetzt sind, wurden erneut zu einem fingierten Entführungsfall gerufen. Der neue “Modus operandi” von Kriminellen ist es, Verbrechen im Namen der EPP durchzuführen, um so die Tat zu verschleiern und die Auflösung zu… weiter lesen

Nur 3 Boote einsatzbereit

Asunción: Nur drei der zwölf Boote der Technischen Abteilung der Zollüberwachung (Detave) sind im einsatzbereiten Zustand, um den Kampf gegen den Schmuggel aufzunehmen. Der Personalmangel ist ein weiteres Problem dieser Abteilung, hier stehen etwas mehr als 100 Personen zur Verfügung. Jorge Miranda, Leiter der Detave… weiter lesen

Naturschutzgebiet Ypacarai

Ypacarai: Die Gesetzesvorlage,die den See Ypacarai als Naturschutzgebiet in der Kategorie Seen und Feuchtgebiete, in öffentlicher und privater Hand deklarieren soll, wurde genehmigt. Diese wurde durch den Ausschuß für Ökologie, Naturressourcen und Umwelt des Senates bestätigt. Der nächste Schritt wird durch das Ministerium für Umweltschutz… weiter lesen

Militärpräsenz erhöht

Asunción: Der Präsident der Republik Horacio Cartes ordnet die Erhöhung der Militärpräsenz um 50 % an. Das Militär, welches im Norden von Paraguay die kriminelle Gruppe Ejercito del Pueblo Paraguayo (EPP) bekämpft, wird von General Jorge Ramirez, Kommandant der Streitkräfte befehligt. Vor den ständigen Misserfolgen,… weiter lesen

Hausangestellte fordern…

Asunción: Seit drei Monaten wartet das Gesetz über die Regelung der Arbeitsverhältnisse der Hausangestellten auf ihre Zustimmung im Senat. Diese Gesetzesvorlage wurde vom Senator Derlis Osorio eingereicht und steht am Donnerstag an zweiter Stelle der Abstimmungsliste. In der Gesetzesvorlage werden die normalen Arbeitsbedingungen gefordert, besonders aber die… weiter lesen

3 von 10

Asunciòn: Bei einer Befragung gaben 28,1 % aller Paraguayer an, Bestechungsgeld an eine Person im öffentlichen Dienst gezahlt zu haben. Diese Umfrage zeigt, in welch hohem Nivel die Korruption in der Gesellschaft vertreten ist. Die meisten Fälle von Bestechungsgeld hat die Polizei, hier ist der… weiter lesen

Export von Schweinefleisch

Itapua: Die Exportation von Schweinefleisch ist in den letzten sechs Monaten um 80 % gestiegen.Dieses belegen Daten des Veterinären Gesundheitsamtes (Senacsa) . Das paraguayische Schweinefleisch erobert den ausländischen Markt mit steigender Tendenz. Waren es im Vorjahr noch Einnahmen von 2,1 Millionen (US) Dollar, so stiegen… weiter lesen

Verkauf von Uran

Asunciòn:” Paraguay besitzt eine Uranmine und dieses Uran kann nach Argentinien geliefert werden”, informiert der Außenminister Eladio Loizaga in einer Pressekonferenz. Der Außenminister beantwortet mit der Möglichkeit des Verkaufes von Uran, die Fragen der Presse über den argentinischen Plan, des Baues einer Uranaufbereitungsanlage in Formosa.… weiter lesen