Die Angst vor der Immobilienblase

Der Immobiliensektor in Paraguay hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Neue Einkaufszentren und viele Geschäftshäuser sind entstanden. Zahlreiche Premium-Wohngebäude warten aber immer noch auf Mieter oder Käufer. Die gestiegene Kaufkraft der Paraguayer führte zu einem deutlichen Anstieg der Mieten und Immobilienpreise. Laut der… weiter lesen

Finanzkrise im IPS durch säumige Zahler

Die Finanzkrise des Instituts für soziale Sicherheit (IPS) ist das Ergebnis Tausender Unternehmen, die entweder ihre Mitarbeiter gar nicht versichern oder im Verzug mit den Beitragszahlungen sind. „Etwa 60% der 60.000 bis 70.000 Unternehmen zahlen korrekt, die restlichen 40% aber haben Auffälligkeiten“, sagte Roberto Melgarejo… weiter lesen

Unterricht im Freien wegen Einsturzgefahr

Die Grundschule San Carlos in der Stadt Joayhu bei Liberación im Departement San Pedro ist einsturzgefährdet. Als Vorsichtsmaßnahmen hat sich die Schulleitung entschieden, den Unterricht ab sofort im Freien abzuhalten. Die Maßnahme stößt zwar auf Verständnis bei den Schülern und Eltern, sie sind sich aber… weiter lesen

Keine Schwerlaster aus Brasilien in Paraguay

Die Lkw Assoziation von Paraguay hat angekündigt, dass sie keine Lastzüge mit Überlänge und sieben Achsen aus Brasilien genehmigen will. Sie behaupten, dies würde zu einer starken Konkurrenz führen und die großen Lkw könnten noch mehr die Infrastruktur der Fernstraßen zerstören. Ángel Zaracho ist Präsident… weiter lesen

Verbindung Independencia und Paso Yobai lahmt

Die Bewohner aus der Kolonie Independencia und Paso Yobai drängen auf den Abschluss der Pflasterarbeiten zwischen den beiden Städten. In etwa fünf Kilometer der geplanten 23 Kilometer langen Verbindung fehlen noch. Zuständig für das Projekt ist das Unternehmen “Constructora Felmann SA“. Die Auftragssumme beläuft sich… weiter lesen

Katastrophale Straßenzustände im Chaco

Der zuständige Direktor vom Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC), Rodolfo Segovia, gab zu, dass es im Bereich von Bahia Negra, Chaco, zu Problemen in der Region käme. Sie wollen aber die Situation verbessern. Vor allem zwischen Carmelo Peralta und Toro Pampa, die in… weiter lesen

Schwere Unwetter vorhergesagt

Die Meteorologiebehörde gab um 14:40 Uhr eine Sondermeldung heraus. Sie warnt in der kommenden Nacht vor schweren Unwettern. Laut den Meteorologen soll sich heute Abend ein Sturmsystem bilden, das im Norden und in der Mitte Paraguays ergiebige Niederschläge mit sich bringen könnte. Ab morgen seien… weiter lesen

Bayer will Monsanto übernehmen

Der Chemieriese Bayer ist am Saatgut-Spezialisten Monsanto interessiert. Mit einem solchen Milliardendeal würde ein globales Schwergewicht entstehen. In Europa und Südamerika steht der US-Konzern immer wieder in der Kritik – vor allem wegen der Nutzung von Gentechnik. Mit einer milliardenschweren Übernahme des US-Saargutkonzerns Monsanto will… weiter lesen

Neue Terrorgruppe gebildet

Alejandro Ramos Morel wurde von der selbsternannten paraguayischen Volksarmee (EPP) im Jahr 2015 vertrieben. Er soll eine neue kriminelle Vereinigung gegründet haben. Staatsanwalt Joel Cazal bestätigte, dass eine neue Gruppe in den nördlichen Departements existieren könnte. Morel war Mitglied der EPP, wurde aber im Januar… weiter lesen

Landwirte blockieren Zuckerrohrfabrik

Nach inoffiziellen Quellen soll Juan Manuel Yambay, Manager der Zuckerrohrfabrik Petropar in Troche, Guairá, entlassen werden. Das hindert aber die Landwirte nicht daran, weiterhin die staatliche Einrichtung zu blockieren. Petropar hat eine Preiserhöhung genehmigt, sie zahlt 53% mehr als der private Markt. Catherina Vargas, Managerin… weiter lesen

Sohn will Mutter nach Unfall helfen und wird erschossen

Ein junger Mann wollte seine Mutter unterstützen, die einen kleinen Autounfall mit einem Motorradfahrer verursachte, nachdem dieser falsch abbog. Der Sohn wollte den Unfallverursacher an der Flucht hindern und wurde daraufhin erschossen. Vorgestern Abend fuhr die Mutter mit ihrer 18-jährigen Tochter in einem Auto auf… weiter lesen

Behörden schulden 65 Milliarden für Trinkwasser

Der staatliche Wasserversorger Essap hat Mahnschreiben an Gemeinden, Gouverneurs und staatliche Institutionen verfasst damit Schulden eingetrieben werden. Allein Asunción muss 12.193 Millionen Guaranies an Wassergebühren bezahlen. Laut dem Präsidenten der Essap, Ludovico Sarubbi (Beitragsbild), würden die Trinkwasserschulden öffentlicher Einrichtungen und Gemeinden 65.466 Millionen Guaranies betragen.… weiter lesen

Kommt eine neue LAP?

Das Regierungsprojekt “Masterplan für die Entwicklung der Luftfahrt“ begann vorgestern im Crowne Plaza Hotel in Asunción mit einer Sitzung verschiedener Interessenvertreter. Dabei diskutierten Experten der Luftfahrtindustrie und der Präsident vom koreanischen Transportunternehmen KOTI, Kim Jael Chul, über die Installation einer zweiten privaten Fluggesellschaft, nachdem die… weiter lesen

“Die besten paraguayischen Köpfe sollen verhandeln“

Bischof Edmundo Valenzuela wies in seiner Predigt im Rahmen der Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit Paraguays auch auf die Neuverhandlung des Itaipú-Vertrags hin. Er forderte den Einsatz der “besten paraguayischen Köpfe“ damit ein erfolgreiches Ergebnis für Paraguay erzielt werde. In der Kathedrale von Asunción waren während der… weiter lesen

Kalter Tag, dann folgt Regen

Heute soll noch einmal ein kalter Tag werden, die Maximalwerte liegen nur bei 19 Grad. Ab morgen wird es regnerisch und es soll bis Montag nächster Woche instabil bleiben. Dami Asmad, Meteorologe, sagte, es werden heute weiterhin im ganzen Land frische Temperaturen vorherrschen. Im Chaco… weiter lesen

Ehemaliger Kommandeur der ACA erschossen

Gestern Abend wurde der ehemalige Anführer der kriminellen Bauervereinigung ACA, Idyll Morinigo, erschossen. Die ACA ist eine Splittergruppe der EPP. Es wird vermutet, dass Morinigo dabei war, neue Mitglieder für seine Vereinigung zu finden. Gegen 00:15 Uhr wurde der Leichnam nach Santa Rosa del Aguaray… weiter lesen

Fledermäuse im IPS Krankenhaus

In der Traumatologie Abteilung vom IPS Krankenhaus in der Hauptstadt Asunción wohnen Fledermäuse und Tauben. Anästhesisten klagen über desolate Zustände und warnen davor, dass dringende Eingriffe an Patienten nicht vorgenommen werden können. Dr. Benigo Perrota, Anästhesist, sagte, Patienten müssten derzeit ohne minimale hygienische Bedingungen auskommen.… weiter lesen

Cartes unterzeichnet Notstandgesetz

Staatspräsident Horacio Cartes befindet sich auf der Rückreise von Taiwan. Kurz bevor er das Land verließ unterzeichnete der Präsident das Dekret Nr. 5.300. Es erklärt den Notstand im Bereich der Infrastruktur in den nationalen Bildungseinrichtungen. Die Verordnung ist 12 Monate gültig. Sergio Godoy, Rechtsberater des… weiter lesen

LKW Fahrer sperren Route VII

Wer nach Ciudad del Este über die Route VII fahren will sollte mehr Zeit einrechnen. LKW Fahrer sperren bei Caaguazú die Fernstraße und protestieren mit ihrem Vorhaben gegen die geplante Doppelmauteinführung ab 1. Juni. Abel López, ein Betroffener, sagte, seit 04:00 Uhr könne er nicht… weiter lesen

Ausländische Gefangene sollen zurück in ihre Heimatländer

Justizministerin Carla Bacigalupo trifft sich heute mit Konsuln der Länder aus Brasilien, Argentinien, Bolivien und Kolumbien. Dabei wird sie über die Situation der ausländischen Gefangenen in paraguayischen Haftanstalten berichten und die Möglichkeit erörtern, dass diese ihre Haftstrafe in den Heimatländern verbüßen können. Nach offiziellen Angaben… weiter lesen