Wartendes Kind bekommt Spenderherz

San Lorenzo: Der neunjährige Jesús Ariel Leiva Rojas, der unter chronischen Herzproblemen litt und an dem vor rund 11 Tagen das erste im Land eingetroffene künstliche Herz „Berlin Heart“ angeschlossen wurde, erhielt heute Morgen ein Spenderherz eines verunglückten Motorradfahrers. Nach der erfolgreichen Operation im Kinderkrankenhaus… weiter lesen

Ypacaraí Meteorit weckt international Interesse

San Bernardino: Nachdem der Fund eines Meteoritenkraters publik wurde, meldeten sich ein französischer und ein russisch-brasilianischer Experte auf diesem Gebiet, die sich die Stelle zwischen San Bernardino und Altos mit den paraguayischen Geologen näher ansehen wollen. Dr. Jaime Báez erklärte, dass die gefundenen Stücke Chondrite… weiter lesen

Colorado Partei auf Kriegsfuß mit dem Finanzminister

Asunción: Siegessicher investierte die Coloradopartei (ANR) noch zu Wahlkampfzeiten 23 Milliarden Guaranies in ihre Kandidaten, Geld was nach 5 Jahren Opposition nur geliehen war. Laut der Verteilung der Zuschüsse, die vom Staat an die Parteien gehen, müsste die ANR 36 Milliarden Guaranies (rund 6,1 Millionen… weiter lesen

Bolivien und Paraguay besser verbunden

Da die aneinandergrenzenden Länder Paraguay und Bolivien eher einen geringen Austausch an Waren und Touristen haben ist nicht nur durch den großen Chaco begründet. Umso mehr erfreut es, dass die bolivianische Fluglinie Amaszonas ihren Plan Bolivien mit Paraguay zu verbinden in die Tat umsetzte und… weiter lesen

Juan Schmalko und seine Vorliebe für amerikanisches Fastfood

Encarnación: Der Ex Bürgermeister von Encarnación, der am vergangenen 14. August aus seinem Amt ausschied und für dessen Nachfolger schon Vorwahlen stattfanden, schloss einen Tag davor einen Vertrag mit dem paraguayischen Repräsentanten von McDonalds, denen er zu eigenen Konditionen ein Grundstück zur Verfügung stellte. Entgegen… weiter lesen

Nach mennonitischem Vorbild

Areguá: Die Regierung des Landes möchte über das Landwirtschaftsministerium mit Kleinproduzenten der Provinz Central eine erste Kooperative nach mennonitischem Vorbild gründen. Diese Genossenschaft soll wie alle anderen des Landes effizient arbeiten und Vorbild für weitere Exemplare bilden. Landwirtschaftsminister Jorge Gattini war am vergangenen Wochenende bei… weiter lesen

Weiterer Schlag gegen die Drogenmafia

Yby Yaú: Am gestrigen Sonntag schafften es Anti-Drogen Beamte bei einem Einsatz auf einer luxuriösen Hazienda nahe Yby Yaú, Concepción, sieben Wächter und einen brasilianischer Drogenboss zu verhaften. Außerdem fanden sie große Mengen Drogen und Waffen aller Kaliber. Auch wenn Senad Chef Luís Rojas daran… weiter lesen

Investoren sollen mehr Vorteile haben

Asunción: Ein Gesetz welches Investoren über einen festen Zeitraum Sicherheit garantiert und derzeit in Chile und Kolumbien umgesetzt wird, ist nach Ansicht des Präsidenten Horacio Cartes unabdingbar um wichtige Finanziers zu erreichen. Während eine Zusammenarbeit bzw. Allianz zwischen einem privaten Unternehmen und der Regierung einen… weiter lesen

Meteoritenkrater am Ypacaraí See entdeckt

San Bernardino: Mit viel Überzeugungskraft erklärten drei paraguayische Wissenschaftler und Geologen einen Meteoritenkrater nahe des Ypacaraí Sees gefunden zu haben, der 1877 entstanden sein soll. Die Entdeckung ist beweisbar und hat weder was mit Sagen noch mit Aberglaube zu tun. Wie zu erwarten befindet sich… weiter lesen

Víctor Bogado soll angeblich Einsicht zeigen

Asunción: Nach mehreren Treffen mit der Parteispitze wurde Senator Víctor Bogado mutmaßlich nahegelegt sich staatsanwaltlich wegen Einflussnahme und Betrug untersuchen zu lassen. Da keine zweite Abstimmung darüber im Senat möglich ist soll laut Angaben seines Anwaltes Óscar Gemán Latorre er selbst diesen Schritt beabsichtigen. Einen… weiter lesen

Paraguay macht sich weltweit einen Namen

Asunción: Früher war argentinisches Rindfleisch eine teure Delikatesse. Heute wird es kaum noch angeboten und das kleine Paraguay ist mit seinem Rindfleisch omnipräsent auf der Welt. Unter den zehn größten Rindfleischexporteuren belegt Paraguay den 8. Platz, Argentinien ist darauf nicht mehr zu finden. Vor acht… weiter lesen

Weder Engel noch Teufel

Ypacaraí: Bei strahlendem Sonnenschein und einem leckeren Asado lässt sich Juan Carlos Galaverna zu einem neuen Lebensjahr beglückwünschen. Die Gästeliste ist wie in den Vorjahren wirklich lang. Die Demonstrationen gegen die 23 Gesetzgeber beeinträchtigt bei diesem Fest niemand die Stimmung, wenn auch Galaverna auf der… weiter lesen

Kreditkartenbetrüger und ein brennendes Fahrzeug

Lambaré: Am gestrigen Freitag wurde ein Haus im Stadtteil Santa Lucia durchsucht, bei dem diverse Kreditkarten Wertgegenstände und 69 Ausweise gefunden wurden. Während der wichtigen Beschlagnahmungsaktion, die das Nutzen von Kreditkarten wieder etwas sicherer macht, ging überraschenderweise ein schwarzer Chevrolet im Hof des Hauses in… weiter lesen

Der Mercosur vor dem Ende?

Asunción: Nein, es kommt keine Endzeitstimmung auf, jedoch schwierige Zeiten, die wenn es nach den Grundsätzen gehen würde dank Koordination leicht zu beheben wären. Im Artikel 1 des Vertrages von Asunción aus dem Jahr 1991 heißt es: „Die Koordination der Politiken zwischen den Mitgliedsländern in… weiter lesen

Chinesische Fahrzeuge mit deutscher Technik für den paraguayischen Markt

Asunción: Am gestrigen Abend wurde bei der Cadam Motorshow 2013 im Mariscal López Ausstellungszentrum die Automarke Brilliance vorgestellt, die von Chacomer Automotores vertrieben wird. Diese neue Herausforderung, chinesische Fahrzeuge mit BMW Technik und Motoren aus Japan anzubieten, könnte bei der breitgefächerten Akzeptanz im Land zu… weiter lesen

Fünf ausländische Firmen wollen in paraguayische Flughäfen investieren

Asunción: Wie der der Präsident der zivilen Luftfahrtbehörde (Dinac), Luis Aguirre, mitteilte, sind fünf nicht paraguayische Unternehmen daran interessiert die Flughäfen des Landes auf Konzessionsbasis zu betreiben, was in jedem Fall eine Investition vorsieht. Die Firmen, die den paraguayischen Flugverkehr damit verbessern versuchen sind Agusa… weiter lesen

Mennoniten holzen San Pedro für Sojapflanzungen ab

Tacuati: Mennonitische Landwirte machen aus den letzten Wäldern der Provinz San Pedro Anbauflächen für Soja. Nachdem eigene Ländereien weitflächig gerodet wurden kommen nun auch die der gepachteten Flächen dran, die Bauernfamilien gehören. Um diese Aufgabe zu kontrollieren braucht es mehr Staatsanwälte in der Zone, die… weiter lesen

Gesundheitsministerium warnt vor paraguayischem Wein

Asunción: Das nationale Institut für Ernährung, welches dem Gesundheitsministerium unterstellt ist, warnt vor unnötigen Nebenwirkungen wenn die nationalen Weine der Marke Viejos Viñales getrunken werden. In den Sorten „vino tinto abocado“ und „vino fino dulce“ wurden Spuren von Bakterien, Pilze und Hefe in Mengen gefunden,… weiter lesen

Prioritäten setzen

Carmelo Peralta: Die paraguayische Regierung hofft neben dem Bau einer zweiten Brücke nach Brasilien in Presidente Franco auf eine dritte die Carmelo Peralta und Puerto Murtinho verbindet. Der Minister für öffentliche Bauten, Ramón Jiménez Gaona, sieht den Brückenbau als wichtiges Zeichen der Integration, welches über… weiter lesen

Die Enzyme funktionieren

San Bernardino: Weiterhin bleibt fraglich, warum das Umweltsekretariat (Seam) einem Unternehmen die Erlaubnis den Ypacaraí See zu reinigen erteilt hat, welches keine Referenzen aufweisen kann und sich damit brüstet einen chinesischen See gereinigt zu haben, der gar nicht existiert. Europea Gold S.A. wurde von dem… weiter lesen