Restaurationsarbeiten am Turm des Regierungspalastes beginnen

Asunción: Dies ist die erste Etappe der Arbeiten am Regierungsgebäude, welches 1857 gebaut wurde und paraguayisches Geschichtserbe darstellt. Die Kommission, die mit dem Projekt Altstadt beauftragt wurde, ließ die Arbeiten am Palastturm beginnen. Die Restaurationsarbeiten des Gebäudes kosten fast 2 Millionen US-Dollar. Der erste Teil… weiter lesen

Das CSI Team aus Paraguay – mit Technologie zur Verbrechensaufklärung

Asunción: Durch das Programm Umbral wurde am 16. Juni 2009 das forensische Labor der Staatsanwaltschaft eröffnet, eine der Neuerungen in der Verbrechensaufklärung. Mit einem Team, welches in jede Region geschickt werden kann, ist es fast vergleichbar mit dem der Fernsehserie, kommentiert ihr Direktor Edgar Sánchez.… weiter lesen

Wechsel des amerikanischen Botschafters in Asunción steht bevor

Asunción: Liliana Ayalde, die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Paraguay steht kurz vor ihrer Ablösung. Sie hob den Kampf gegen die Korruption und die Armut der letzten Jahre hervor. Ayalde präsidierte gestern bei einer Fahnenzeremonie die an die Unabhängigkeit ihres Landes vor 235… weiter lesen

Erneute Flugstreichung nach Buenos Aires und Montevideo

Asunción: Weltweit sorgte die Aschewolke des Vulkans Puyehue für Flugverzögerungen und Suspendierungen. Heute Mittag, so meldeten die Flughäfen von Buenos Aires und Montevideo, wurden erneut dutzende Flüge gestrichen. Auch aus Paraguay gehen derzeitig keine Flüge in die argentinische oder uruguayische Hauptstadt. Die Fluglinien Aerolíneas Argentinas,… weiter lesen

Die Hälfte der Shopping San Lorenzo Läden hat schon Eigentümer

San Lorenzo: Die Firma Capitalis Immobilienentwicklung Paraguay verkaufte schon 30% der Geschäfte im derzeit in Bau befindlichen Shoppingcenters San Lorenzo, wessen Eröffnung für Dezember 2011 vorgesehen ist. Für weitere 20% der Verkaufslokale werden schon Verhandlungen geführt, kommentierte Alfredo Heraso, Geschäftsführer des Projektes „San Lorenzo Shopping“… weiter lesen

Lugo präsentiert seinen Jahresbericht im Kongress

Asunción: Bei stürmischen Böen erwarteten eine Vielzahl paraguayischer Soldaten den Präsidenten vor dem paraguayischen Kongress. Mit einer leichten Verspätung und in Begleitung von zwei Reitstaffeln kam er da um kurz nach 09.00 Uhr an. Nach einer kurzen Begrüßung und dem obligatorischen Singens der Hymne begann… weiter lesen

Viehdiebe schlachteten zwei Stiere des Ex-Präsidenten Raúl Cubas Grau

Falcon: Die Tiere der Rasse Brangus sollten auf der Expo 2011 ausgestellt werden und hatten einen Wert von jeweils mehr als 100 Millionen Guaranies (17.500 €). Die Polizei nahm die vermutlichen Schlächter fest und konnte das Fleisch der Tiere in einer Fleischerei in Falcon auffinden.… weiter lesen

Umweltsekretariat reaktiviert Schutz des Chacos

Filadelfia: Mit der Reaktivierung des Programmes „Komitee zum Schutz der Biosphäre des paraguayischen Chacos“, gegründet im Jahr 2005, ruft das Umweltsekretariat (Seam) zu einem Treffen, um Möglichkeiten zu diskutieren wie das geschehen soll. Seit seiner Gründung war diese Instanz inaktiv. Das Treffen wird im Hotel… weiter lesen

Jorge Oviedo Matto ist neuer Kongresspräsident

Asunción Der Senator der Unace Partei wure heute mit 27 Stimmen der PLRA, der Patria Querida und der Unace in den Vorsitz gewählt. Somit ist er Nachfolger des Colorados Oscar Gonzales Daher, der seit der Übernahme von Miguel Carrizosa (Patria Querida – Geliebtes Vaterland) das… weiter lesen

EXPO 2011 in Mariano Roque Alonso

Mariano Roque Alonso: Pünktlich zu den Winterferien findet die 30. Ausstellung in den Bereichen Viehzucht, Industrie, Landwirtschaft, Geschäfte und Dienstleistungen statt. Neben der bekannten Ausstellung von Tieren und Technik soll eine Misswahl (17. Juli) für Besucherströme sorgen wie auch ein Rekordversuch mit der längsten Wurst… weiter lesen

Semino Rossi Konzert am 4.11.2011 an den Iguazú Wasserfällen

Puerto Iguazu: Der argentinische Schlagersänger Semino Rossi wird ein Konzert in seinem Heimatland geben. Am 4.11.2011 soll es bei gutem Wetter im städtischen Amphitheater staatfinden, welches sich am „Drei Grenzen“ Punkt befindet. Das Konzert findet im Rahmen einer Fanreise nach Argentinien statt, die Liebhaber seiner… weiter lesen

Vierlinge in Caacupé zur Welt gekommen

Caacupé: Im Gesundheitszentrum der Stadt Caacupé kamen heute Vierlinge zur Welt. Eines der Kinder wurde wegen Komplikationen in das Kinderkrankenhaus von Asunción verlegt. Die Kinderärztin des Gesundheitszentrums, Celia María Jara Ginard, sagte, dass Virginia Reyes, (36) wohnhaft im Stadtteil Cañada von Piribebuy mit einem Kind… weiter lesen

Große Beschlagnahmungsaktion von Raubkopien in Encarnación

Encarnación: Am gestrigen Nachmittag rückte das Busterminal der Provinzhauptstadt Itapúas ins Interesse der UTE (Technische Spezialeinheit) Ermittler. An den nahegelegenen Verkaufsständen wurden rund 20.000 CD und DVD Raubkopien beschlagnahmt, unter ihnen Musik CDs, Mp3s, DVD Filme und PlayStation2 Spiele. Im Rahmen des Programmes Umbral, welches… weiter lesen

Persönlichkeiten die beim heutigen Mercosur-Gipfel in Asunción fehlen: Cristina, Evo und Chávez

Asunción: Die Präsidenten Cristina Fernández (Argentinien), Evo Morales (Bolivien) und Hugo Chávez (Venezuela) sind die drei fehlenden Mandatsträger beim Treffen der Staatschefs des Mercosur. Die argentinische Präsidentin wie auch der venezolanische Präsident sind aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage an dem Treffen teilzunehmen. Der… weiter lesen

Kältewelle verursachte den Tod von drei Menschen in den Provinzen Amambay und Itapúa

Pedro Juan Caballero: Die Kältewelle in Paraguay war schuld am Tod von drei Personen. In der Provinz Itapúa starben ein 21 jähriger und ein 67 jähriger Mann an Unterkühlung während in Pedro Juan Caballero eine indigene Frau, ebenfalls wegen den tiefen Temperaturen, ihr Leben verlor.… weiter lesen

Lugo verteidigt Verfassungsbruch

Asunción: Der Präsident Fernando Lugo verteidigte gestern im Kongress die Volksabstimmung, die seine Sympathisanten nutzen wollen, um ihm eine zweite Amtszeit zu ermöglichen. Er sagte, dass das Parlament dieses bei ihrem Referendum durchsehen müsste und dass man vor der Meinung der Öffentlichkeit keine Angst haben… weiter lesen

Schwerer Busunfall in Ypacaraí wurde zur tödlichen Falle für 15 Menschen

Ypacaraí: Auf Km 43 Ruta 2 (Distrikt Pedrozo) kam es heute Nacht gegen 02.30 Uhr zu einem schweren Unfall, bei dem ein Lkw mit brasilianischem Kennzeichen und ein Überlandbus der Linie San Luis zusammenstießen. Dabei starben, nach ersten Angaben der Polizei, mindestens 15 Menschen, unter… weiter lesen

Zoll beschlagnahmt Schmuggelwaren im Wert von über 100.000 €

Asunción: Die technische Spezialeinheit des paraguayischen Zolls (Detave) beschlagnahmte innerhalb der letzten fünf Tage bei 13 Einsätzen Schmuggelwaren im Wert von 610 Millionen Guaranies, mehr als 100.000 €. Bei Aktionen in Hernandarias, konnte die Detave einen Mercedes Benz 1113 zum Halten bringen, der 100 Kisten… weiter lesen

Die Kälte hat Paraguay fest im Griff

Asunción: Die tiefen Temperaturen riefen Frost in diversen Städten der Provinzen Itapúa und Misiones hervor. Encarnación erwachte mit 0°C während Asunción um 07.00 Uhr Morgens die kälteste Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn registrierte, -1,2°C. Die Kälte bleibt die ganze Woche bestehen. In der Provinz Itapúa wurde der… weiter lesen

Sie bitten um mehr Geld, verbessern allerdings nichts in ihren Städten

Bürgermeister aus 238 Städten und 17 Gouverneure protestieren heute, um mehr Geld für die Stadtkasse zu erhalten. Laut den Manifestanten stehen ihnen laut Gesetz N° 3984/2010 stehen den Städten die Hälfte der jährlichen Einnahmen aus Itaipú Geldern zu. Der geforderte Betrag (die Royalties) erreicht 60… weiter lesen